UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
Mehrwert für den ganzen Kreis Paderborn
Mehrwert für den ganzen Kreis Paderborn
Contact
  1. Paderborn University
Back to the news list

Sportstud­i­er­ende aus Pader­born set­zen lokale Pro­jekte um

31.05.2023

A contribution from Pressemitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Mehrwert für den ganzen Kreis Paderborn

Um Sportstudierende optimal auf das Berufsleben vorzubereiten, wird ihnen im Seminar „Angewandtes Projektmanagement“ an der Universität Paderborn die Möglichkeit gegeben, realitätsnahe Praxiserfahrung zu sammeln. In Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Paderborn e. V. (KSB), dem Hochschulsport sowie dem Department Sport & Gesundheit der Universität arbeiten die Studierenden an mehreren Projekten, die sie in den kommenden Wochen realisieren. „Davon profitieren Menschen aus der ganzen Region“, erklärt Seminarleitung Dr. Hilke Teubert von der Paderborner Arbeitsgruppe Sportdidaktik und -pädagogik.

Sport-Olympiade für Kinder
 

Für 100 Kinder aus den anerkannten Bewegungskindergärten im Kreis Paderborn veranstalten die Studierenden am Montag, 5. Juni, im Ahorn-Sportpark eine KiTa-Bewegungsolympiade. Vielseitige Workshops bieten den angehenden Schulkindern Bewegung, Spiel und Spaß sowie altersgemäße Einblicke in die Sportarten Squash, Basketball, Baseball und Leichtathletik. Die Einheiten werden von ausgebildeten Übungsleiter*innen des Paderborner Squashclubs, den Paderborn Baskets, den Untouchables Paderborn und dem LC Paderborn e.V. angeleitet. Zudem bietet die AOK Nord-West einen Entspannungsworkshop an.

Kostenloses Mitmachangebot im Park
 

Nachdem eine Gruppe Sportstudierender bereits vor einigen Jahren „Sport im Park“ für die Stadt Paderborn angestoßen hat, kommt das Erfolgsprojekt nun nach Bad Lippspringe. Am Montag, 12. Juni, startet um 16.30 Uhr die mehrwöchige Aktion mit einer Auftaktveranstaltung, bei der qualifizierte Übungsleiter*innen lokaler Sportvereine im Arminiuspark ein kostenfreies Bewegungsangebot für Jung und Alt bereitstellen. Benötigt wird lediglich Sportkleidung, ein Handtuch bzw. eine Isomatte sowie ein Getränk. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es auf der KSB-Webseite.

Spielerisch um die ganze Welt
 

Spiele gelten als Kulturgut und sind zugleich ein unverzichtbarer Bestandteil des Sports. Deshalb erarbeitet eine Gruppe Sportstudierender die Spielesammlung „Game on – Play around the World“. Hierzu sammeln sie bei internationalen Studierenden und Mitarbeitenden der Universität Paderborn Lieblings-(Sport-)Spiele aus deren Heimatländern. Unter der E-Mail-Adresse project23.gamecollection@gmail.com können noch bis zum 1. Juli Spiele eingereicht werden. Am „Tag des Paderborner Sports“, der am Sonntag, 11. Juni, von 14 bis 18 Uhr im Schlosspark Schloss Neuhaus stattfindet, wird eine erste Spieleauswahl präsentiert.

Angebote für Universitätsangehörige
 

Am Mittwoch, 5. Juli, findet in Kooperation mit dem Hochschulsport und der Fachschaft Sport auf den Sportanlagen der Universität Paderborn ein Roundnet-Turnier statt. Roundnet (auch „Spikeball“ genannt) ist ein schnelles und actionreiches Ballspiel, bei dem es darum geht, den Ball so auf ein mittig stehendes Netz zu schlagen, dass das gegnerische Team ihn nicht mehr regelgerecht zurückspielen kann. Insgesamt können 32 Teams mit jeweils zwei bis vier Studierenden und/oder Mitarbeitenden der Universität teilnehmen. Anmeldungen sind vom 5. bis 28. Juni über das Hochschulsportsystem möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro pro Team. Auch Zuschauer*innen sind herzlich willkommen.

Ein Projekt der ganz anderen Art setzen Studierende der fünften und letzten Gruppe um. Zum Wintersemester 2022/23 ist der in der Sportwissenschaft verankerte Masterstudiengang „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ gestartet. In Kooperation mit der Studiengangsleitung, den eingeschriebenen Studierenden und dem Zentrum für Informations- und Medientechnologie (IMT) wird nun ein Imagefilm erstellt, der Interessierten einen informativen Einblick in den Studiengang sowie berufliche Perspektiven aufzeigt.

Foto (Anna Kaiser, Stadtmarketing Bad Lippspringe): Freuen sich auf das Projekt „Sport im Park“ in Bad Lippspringe: (hinten v. l.) Carina Moss (Projektkoordination, Kreissportbund Paderborn e. V.), Ulrike Köhler (Vorsitzende des Stadtsportverbands Bad Lippspringe), Anna Menz und Anahita Schumacher (Studentinnen der Angewandten Sportwissenschaft an der Universität Paderborn), Dr. Hilke Teubert (betreuende Dozentin der Universität Paderborn), Studentin Lisa Venrath, Diethelm Krause (Präsident Kreissportbund Paderborn) sowie (vorne v. l.) Ulrich Lange (Bürgermeister der Stadt Bad Lippspringe) und Student Henning Bunsmann.
Download (779 KB)

Contact

business-card image

Dr. Hilke Teubert

Sports Didactics and Pedagogy

Studiengangsleitung der Lehramtsstudiengänge Sport für Grundschule, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule, Gesamtschule, Sonderpädagogik

Write email +49 5251 60-1862
More about the person
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration