UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
Dr.-Ing. Leander Claes erhält Lothar-Cremer-Preis der Deutschen Gesellschaft für Akustik e.V.
Dr.-Ing. Leander Claes erhält Lothar-Cremer-Preis der Deutschen Gesellschaft für Akustik e.V.
Contact
  1. Paderborn University
Back to the news list

Pader­borner Wis­senschaftler für En­twicklung neuer Mess­ver­fahren geehrt

12.05.2023

A contribution from Pressemitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Dr.-Ing. Leander Claes erhält Lothar-Cremer-Preis der Deutschen Gesellschaft für Akustik e.V.

Dr.-Ing. Leander Claes, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fachgruppe Elektrische Messtechnik (EMT) der Universität Paderborn, hat den diesjährigen Lothar-Cremer-Preis der Deutschen Gesellschaft für Akustik e.V. (DEGA) erhalten. Mit der Auszeichnung werden junge Wissenschaftler*innen für ihre herausragenden Promotionsleistungen geehrt. Claes erhält den Preis für seine Forschungsarbeit zur Entwicklung neuer Messverfahren, die u. a. für den Bereich der Raumfahrt relevant sind. Der nach Lothar Cremer, einem der führenden Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts auf dem Gebiet der technischen Akustik, benannte Preis wird jährlich auf der Jahrestagung für Akustik verliehen.

Claes, der sein Promotionsstudium mit dem bestmöglichen Prädikat abschloss, hat für seine herausragenden wissenschaftlichen Leistungen bereits mehrere Auszeichnungen erhalten. U. a. würdigte ihn das Präsidium der Universität Paderborn mit dem Preis für ausgezeichnete Dissertationen. „Wir freuen uns, dass Herr Claes seine erfolgreiche Forschungs- und Lehrtätigkeit im Fachgebiet Elektrische Messtechnik in Paderborn fortsetzen wird. Im Namen des ganzen Teams gratuliere ich ihm herzlich zu dieser besonderen Ehrung“, betont Prof. Dr. Bernd Henning, Leiter des Fachgebiets EMT an der Universität Paderborn.

Neue Messmethode für realitätsnahe Simulationen
 

Die Luft- und Raumfahrt stellt die Wissenschaft immer wieder vor Herausforderungen. Mit seiner Forschung will Claes einen Beitrag dazu leisten, dass genauere Messverfahren zukünftig bessere Simulationen ermöglichen. Will man beispielsweise die Strömungsverhältnisse beim Wiedereintritt von Flugkörpern in die Atmosphäre möglichst exakt vorhersagen oder deren Flugeigenschaften gezielt beeinflussen, benötigt man neben komplexen mathematischen Modellen die präzise Kenntnis aller relevanten physikalischen Größen. Das gilt insbesondere für die sogenannte Volumenviskosität, die die Zähigkeit von Flüssigkeiten und Gasen beschreibt. Bis heute ist diese eine messtechnisch weitgehend nicht bzw. kaum bestimmbare Stoffkenngröße. Daraus resultieren oft recht unsichere Vorhersagen.

Ziel von Claes Forschungsarbeit war es, einen neuen Lösungsansatz zur Messung der Volumenviskosität zu liefern. Dieser beruht auf der hochpräzisen Auswertung der Absorption bzw. Schwächung von Ultraschallwellen. Das von Claes entwickelte Messverfahren soll die experimentelle Bestimmung der Volumenviskosität fluider Medien über einen weiten Temperatur- und Druckbereich ermöglichen, sodass Simulationen zukünftig noch realitätsnäher durchgeführt werden können.

Seine Forschungsarbeiten führte Claes in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Technische Thermodynamik der Universität Paderborn sowie dem Fachgebiet Thermodynamik an der Technischen Universität Berlin durch.

Foto (Gilbert Studios): (v. l.) Prof. Dr.-Ing. Bernd Henning (Universität Paderborn/Laudator), Dr.-Ing. Leander Claes (Preisträger) und Prof. Dr.-Ing. Sabine C. Langer (Präsidentin der DEGA) bei der Preisverleihung in Hamburg.
Download (2 MB)

Contact

business-card image

Prof. Dr. Bernd Henning

Measurement Engineering

Write email +49 5251 60-3022
More about the person
business-card image

Dr.-Ing. Leander Claes

Measurement Engineering

Acoustic field simulation, fluid characterization

Write email +49 5251 60-4950
More about the person
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration