UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
  1. Paderborn University
Back to the news list

Stud­i­er­enden­werk Pader­born er­öffnet neue Lernräume in Wohnan­la­gen

27.04.2023

A contribution from Pressemitteilung des Studierendenwerks Paderborn

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Die Räume unterstreichen die wichtige Funktion von Lern- und Freizeitmöglichkeiten für das studentische Wohnen

Das Studierendenwerk Paderborn hat in dieser Woche einen ersten Einblick in die neu eröffneten Lernräume in seinen Wohnanlagen am Alois-Fuchs-Weg und am Vogeliusweg in Paderborn gegeben. Die neuen Lernräume direkt in den Wohnanlagen bieten Studierenden eine ansprechende Möglichkeit, professionell auch in Kleingruppen zu lernen, Onlinemeetings durchzuführen und gemeinsame Filmabende zu veranstalten. „Wir freuen uns sehr, neue Lernmöglichkeiten direkt in unseren Wohnanlagen zu schaffen – zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Studierenden“, sagt Ulrich Schmidt, Geschäftsführer des Studierendenwerks Paderborn. „Die Kombination aus ruhiger, einladender Atmosphäre und fortschrittlicher Technologie bietet optimale Möglichkeiten zum gemeinsamen Lernen und Zusammenarbeiten.“

„Als eine Reaktion auf einen etwas anderen Nutzungsbedarf nicht nur zum Schlafen, sondern auch zum Lernen, schaffen wir für unsere Studierenden in den beiden Wohnanlagen besondere Orte, die Verbindungen ermöglichen und den Austausch untereinander fördern“, so Schmidt. „Wir freuen uns sehr, dass das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW dieses Projekt inklusive der Aufstockung der gesamten Internetinfrastruktur in den Wohnanlagen, aber auch leistungsfähigere Glasfaseranschlüsse mit Sonderzuschüssen fast vollständig finanziert hat.“ Die Räume wurden früher als Gemeinschaftsräume genutzt und sind anschließend umgebaut worden. Sie beinhalten komfortable Sitzmöglichkeiten für verschiedene Gruppengrößen oder zur Einzelarbeit, verfügen über schnelles Internet und umfassen mehrere große Bildschirme.

Über das Studierendenwerk Paderborn
 

Das Studierendenwerk Paderborn ist für die soziale Förderung der ca. 25.000 Studierenden an der Universität Paderborn, der Hochschule Hamm-Lippstadt sowie der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Paderborn, zuständig. Hierzu zählen die Beratungen der Studienfinanzierung mit der Vergabe des BAföG, die Bereitstellung von Wohnraum, die Verpflegung am Hochschulort, die Betreuung von Kindern der Studierenden sowie die soziale Integration.

Foto (Studierendenwerk Paderborn): Die neuen Lernräume sind eine Erweiterung des Angebots der Wohnanlage im Vogeliusweg.
Download (1 MB)
Foto (Studierendenwerk Paderborn): Auch in der Wohnanlage im Alois-Fuchs-Weg gibt es jetzt einen neuen Lernraum.
Download (1 MB)
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration