UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
Digitale Infoveranstaltungen für Schülerinnen, Eltern und Lehrkräfte
Digitale Infoveranstaltungen für Schülerinnen, Eltern und Lehrkräfte
Contact
  1. Paderborn University
Back to the news list

„N­RW-Tech­nikum“: Berufs- und Stud­i­en­ori­entier­ung für MINT-in­teressierte (Fach-)Abit­uri­en­tinnen an der Uni­versität Pader­born

14.04.2023

A contribution from Mitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Digitale Infoveranstaltungen für Schülerinnen, Eltern und Lehrkräfte

Das (Fach-)Abitur ist bald in der Tasche – und dann? Schülerinnen, die sich für Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und/oder Technik (kurz: MINT) interessieren, sich aber noch unsicher sind, ob oder welches MINT-Studium zu ihnen passt, können das beim NRW-Technikum herausfinden. Mit dem kostenlosen dualen Studien- und Berufsorientierungsprogramm an der Universität Paderborn haben junge Frauen mit (Fach-)Abitur die Möglichkeit, sechs Monate lang ein Schnupperstudium und Unternehmenspraktikum zu absolvieren. Jeweils von September bis Februar können die sogenannten „Technikantinnen“ dabei ausprobieren, ob MINT tatsächlich ihren Fähigkeiten und Vorlieben entspricht.

Von April bis Juli sind alle Schülerinnen, Eltern und Lehrkräfte sowie Interessierte im Bildungsbereich eingeladen, an digitalen Infoveranstaltungen des „NRW-Technikums“ teilzunehmen. Dabei erfahren sie, wie das Programm aufgebaut ist und haben Gelegenheit, Fragen zu stellen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Alle Infoveranstaltungen für Schülerinnen im Überblick:
Donnerstag, 20. April, 15 Uhr
Mittwoch, 3. Mai, 17 Uhr
Dienstag, 6. Juni, 16 Uhr
Mittwoch, 5. Juli, 15 Uhr

Alle Infoveranstaltungen für Eltern im Überblick:
Dienstag, 2. Mai, 19 Uhr
Donnerstag, 15. Juni, 19 Uhr
Mittwoch, 5. Juli, 19 Uhr

Alle Infoveranstaltungen für Lehrkräfte und Interessierte im Bildungsbereich im Überblick:
Mittwoch, 19. April, 16.30 Uhr
Donnerstag, 15. Juni, 16 Uhr

Schnupperstudium und Unternehmenspraktikum
 

Das NRW-Technikum bietet eine geschlechtergerechte, auf ein MINT-Studium vorbereitende Vermittlung von wissenschaftlichem und praxisorientiertem Wissen. An drei bzw. vier Tagen in der Woche erhalten die „Technikantinnen“ während eines bezahlten Unternehmenspraktikums einen authentischen und praxisbezogenen Einblick in das Arbeitsleben eines MINT-Berufs. An zwei Tagen pro Woche nehmen sie an einem MINT-Schnupperstudium an der Universität Paderborn teil. Zusätzlich gibt es ein spannendes Rahmenprogramm aus Soft-Skill-Seminaren, Laborbesuchen, Workshops, Vernetzungstreffen mit anderen „Technikantinnen“ und MINT-Studentinnen sowie Exkursionen für die Teilnehmerinnen.

Download (258 KB)

Contact

business-card image

Dr. Stephanie Forge

NRW-Technikum

Projektleitung

Write email +49 5251 60-3003
More about the person
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration