Here you will find current, selected news from the area of research at the University of Paderborn. Further releases can be found in the press archive.
Photo (Shutterstock/andreynikolaev.com): Chipless RFID tags work without a communication protocol. They use a grid of so-called dipole antennas, which consist of two straight metal rods or wires.
Foto (OstWestfalenLippe GmbH): Freuen sich auf die Zusammenarbeit im Projekt: Vertreter*innen der zwölf Partnerorganisationen in der Lehrwerkstatt des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs in Paderborn.
[Translate to English:] Symbolbild (Universität Paderborn): Auch in der Chemie kommen Quantencomputer zum Einsatz. Da helfen sie zum Beispiel, die Struktur von Molekülen zu analysieren.
Illustration photo (Paderborn University, Besim Mazhiqi): Researchers from the ‘Integrated Quantum Optics’ working group entangle photons, the smallest possible light particles.
Daten zu übertragen und miteinander zu vernetzen sind zentrale Prozesse in Zeiten des digitalen Wandels. Dabei lassen immer größer werdende Datenmengen die Anforderungen an Sender- und Empfangsgeräte steigen.
Manufacturing vehicles in a more efficient, environmentally friendly way is the goal of a new research project being headed up by the chair of Automotive Lightweight Design (LiA) at Paderborn University.
Foto (WWU Münster, Möning): Ultrahochvakuum-System am Center for Nanotechnology (CeNTech) mit einem Tieftemperatur-Rasterkraftmikroskop, das bei fünf Kelvin betrieben wird und mit einem Aufbau für Photoelektronenspektroskopie verbunden ist.