UPB Bildmarke
Press, Communications and Marketing Office
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
Hilfestellung für Unternehmen und Politik
Hilfestellung für Unternehmen und Politik
Contact
  1. Paderborn University
  2. University
  3. Press, Communications and Marketing Office
Back to the news list

Wirtschaft­liche Heraus­for­der­ungen der Corona-Krise be­st­mög­lich be­wälti­gen

13.05.2020  |  Forschung

A contribution from Pressemitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Hilfestellung für Unternehmen und Politik

Welche Langzeitschäden kann das Coronavirus dem Wirtschaftssystem zufügen? Und wie können wir diese Schäden minimieren? Fragen, die derzeit Politiker*innen, Geschäftsführer*innen, Fachleute und Bürger*innen beschäftigen. Unter dem Titel „COVID-19: TRR 266 Research Insights – Addressing the economic challenges caused by COVID-19“ teilen nun mehr als 80 Wissenschaftler*innen, die auf Steuern und Rechnungslegung spezialisiert sind, ihre Einsichten und Erkenntnisse. In einem Dossier haben die Wissenschaftler*innen des Sonderforschungsbereichs „TRR 266 Accounting for Transparency“ einige relevante Ergebnisse ihrer Forschungsarbeit zusammengestellt, die dabei helfen sollen, die durch das Coronavirus herbeigeführte wirtschaftliche Krise bestmöglich zu bewältigen. 

„Wir hoffen, dass diese Sammlung hilfreiche Einblicke für Unternehmen und Politik bietet und der Welt hilft, diese herausfordernden Zeiten zu meistern“, sagt Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane, Wirtschaftswissenschaftlerin an der Universität Paderborn und Sprecherin des Sonderforschungsbereichs. Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie sind vielfältig, genauso wie die Wege, die aus der Krise herausführen. Daher ist es notwendig, dieses vielschichtige Thema aus ganz unterschiedlichen Perspektiven sorgfältig zu betrachten. Die TRR 266-Forscher*innen arbeiten deshalb interdisziplinär und geben Antworten auf viele verschiedene Teilfragen. So analysieren sie das Investoren- und Unternehmensverhalten und entwickeln konkrete Vorschläge, wie Unternehmen und Regulierer mit der Krise umgehen sollten. Des Weiteren unterstützen sie durch die Bereitstellung von Daten und Methoden im Sinne von Open Science. Ihre Ergebnisse arbeiten die Forscher*innen dabei in zahlreichen Formaten wie Blogbeiträgen oder Working Paper auf. Auch Zeitungsartikel, in denen die Wissenschaftler*innen Statements oder Einschätzungen abgeben, sind in dem Dossier aufgeführt.

Das englischsprachige Dossier wird laufend aktualisiert und erweitert:
www.accounting-for-transparency.de/covid-19-trr-266-research-insights/ 

Über den Sonderforschungsbereich „Accounting for Transparency“

Im Sonderforschungsbereich „Accounting for Transparency“ untersuchen Wissenschaftler*innen, wie Rechnungswesen und Besteuerung die Transparenz von Unternehmen beeinflussen und wie sich Regulierungen des Rechnungswesens und der Besteuerung sowie Unternehmenstransparenz auf Wirtschaft und Gesellschaft auswirken. Er ist der erste Sonderforschungsbereich mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt. Rund 80 Wissenschaftler*innen von acht Hochschulen sind an diesem Projekt beteiligt.

Weitere Informationen gibt es unter: www.accounting-for-transparency.de 

Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): In einem Dossier teilen mehr als 80 Wissenschaftler*innen, die auf Steuern und Rechnungslegung spezialisiert sind, ihre Einsichten und Erkenntnisse.
Download (5 MB)
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane, Wirtschaftswissenschaftlerin an der Universität Paderborn und Sprecherin des Sonderforschungsbereichs.
Download (339 KB)

Contact

In the foreground, a part of building Q with the lettering "Universität Paderborn", in front of which more than 20 students are passing by; in the background, building I.
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration