UPB Bildmarke
Press, Communications and Marketing Office
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
Bund finanziert hochschulübergreifendes Verbundprojekt mit 6,2 Millionen Euro
Bund finanziert hochschulübergreifendes Verbundprojekt mit 6,2 Millionen Euro
Contact
  1. Paderborn University
  2. University
  3. Press, Communications and Marketing Office
Back to the news list

Di­gitale Kom­pet­en­zen von Lehrkräften fördern

07.02.2020  |  Forschung

A contribution from Pressemitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Bund finanziert hochschulübergreifendes Verbundprojekt mit 6,2 Millionen Euro

Zwölf Hochschulen in NRW möchten im Rahmen eines Verbundprojekts Konzepte und Produkte erarbeiten, um die digitalen Kompetenzen von Lehrkräften systematisch zu fördern. Daran beteiligt sind u. a. Wissenschaftler*innen der Universität Paderborn. Ein weiteres Ziel besteht darin, das fachliche und fachübergreifende Lernen von Schülern zu unterstützen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert dieses Vorhaben ab dem kommenden Monat bis Ende 2023 mit 6,2 Millionen Euro.

In „COMeIN – Communities of Practice NRW für eine innovative Lehrerbildung“ dreht sich das Interesse der Projektpartner um den Erwerb digitaler Kompetenzen von Lehrkräften durch Aus- und Fortbildung. Neben der universitären Ausbildung und der Phase des Vorbereitungsdienstes betrifft dies ebenso weiterführende Fortbildungen. Um für alle drei Phasen maßgeschneiderte Konzepte und Produkte zu entwickeln, finden sich Expert*innen von Hochschulen, Zentren für schulpraktische Lehrerbildung und Fortbildungseinrichtungen in sogenannten „Communities of Practice“ (CoP) zusammen. In diesen jeweiligen Gruppen werden acht Themenfelder bedient, zu denen u. a. die MINT-Fächer, Deutsch als Zweitsprache, Sport und Inklusion zählen. Die Projektpartner beabsichtigen, für alle drei Phasen der Lehrerbildung Richtlinien für ein gemeinsames Curriculum sowie Standards in der digitalisierungsbezogenen Aus- und Fortbildung zu erarbeiten.

An der Universität Paderborn wird die Forschungsarbeit im Rahmen des Verbundprojekts von Prof. Dr. Bardo Herzig, Prof. Dr. Birgit Eickelmann und Prof. Dr. Heike Buhl koordiniert. Insgesamt sind 14 Wissenschaftler*innen aus Paderborn in verschiedenen Gruppen vertreten. Dafür erhält die Universität 1,2 Millionen Euro der gesamten Fördersumme. Neben ihrem Mitwirken an der Gesamtsteuerung des Projekts und ihrer Beteiligung an der hochschulübergreifenden CoP zur Kooperation von Wissenschaft und Praxis, übernehmen Herzig und Eickelmann ebenso die Gruppenleitung zum Themenfeld „Medienbezogene Schulentwicklung“. Darüber hinaus leitet Eickelmann zusammen mit Buhl eine Gruppe, die sich dem Qualitätsmanagement des Gesamtvorhabens widmet.

Das Projekt ist im Kontext der bundesweiten Ausschreibung zur Qualitätsoffensive Lehrerbildung mit dem Schwerpunkt „Digitalisierung in der Lehrer(aus)bildung“ eingeworben worden. Ergebnisse aus diesem Vorhaben sollen zukünftig in einer jährlich stattfindenden Tagung der Fachöffentlichkeit vorgestellt werden.

Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Birgit Eickelmann.
Download (123 KB)
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Bardo Herzig.
Download (727 KB)
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Heike Buhl.
Download (907 KB)

Contact

business-card image

Prof. Dr. Birgit Eickelmann

Schulpädagogik

Write email
More about the person
business-card image

Prof. Dr. Bardo Herzig

Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik unter Berücksichtigung der Medienpädagogik

Write email +49 5251 60-3582
More about the person
In the foreground, a part of building Q with the lettering "Universität Paderborn", in front of which more than 20 students are passing by; in the background, building I.
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration