UPB Bildmarke
Press, Communications and Marketing Office
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
  1. Paderborn University
  2. University
  3. Press, Communications and Marketing Office
Back to the news list

Aus­tral­is­cher Hum­boldt-Sti­pen­di­at er­forscht in Pader­born neuart­ige optische Ef­fekte

19.02.2021  |  Forschung

A contribution from Pressemitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Dr. Sergey Kruk von der Australian National University hat ein Humboldt-Forschungsstipendium für Postdoktoranden der Alexander von Humboldt-Stiftung erhalten und forscht damit zwei Jahre lang an der Universität Paderborn. Mit dem Stipendium sollen überdurchschnittlich qualifizierte Wissenschaftler*innen aus der ganzen Welt, die am Anfang ihrer wissenschaftlichen Laufbahn stehen, bei ihren Forschungsvorhaben in Deutschland unterstützt werden. Die Bewerber*innen wählen ihr Vorhaben und ihre Gastgeber*innen dabei selbst. Seit einem Jahr forscht Kruk nun in der Arbeitsgruppe „Ultraschnelle Nanophotonik“ von Prof. Dr. Thomas Zentgraf an der Universität Paderborn auf dem Gebiet der sogenannten nichtreziproken Nanooptik. Mit seiner Arbeit in Paderborn möchte der australische Wissenschaftler einen Beitrag zu neuen optischen Bauelementen für die optische Telekommunikation und Quanteninformationsverarbeitung leisten.

„Die Optik im 21. Jahrhundert durchläuft zurzeit revolutionäre Veränderungen, die durch neue technische Möglichkeiten bei der Nanostrukturierung von optischen Materialien angetrieben wird“, so der Leiter der Arbeitsgruppe Prof. Dr. Zentgraf. Forschung im Nano-Bereich befasst sich mit sehr kleinen Objekten – die Nanophotonik entsprechend mit dem Verhalten und der Anwendung von Licht in ganz kleinen Dimensionen. „Bisher konnten wir bereits viele neue Funktionalitäten mithilfe von nanophotonischen Elementen, realisieren – beispielsweise komplexe holographische Bildgebung, Wellenlängenumwandlung bei Lichterzeugung und spezielle Strukturen, die die Lichtausbreitung in einem optischen Chip auf engstem Raum ermöglichen.“ Eine große Herausforderung sei es jedoch nach wie vor, eine sogenannte nichtreziproke Lichtausbreitung bei diesen kleinen Dimensionen zu erreichen. Zentgraf erklärt: „Reziprok bedeutet, dass das Licht den gleichen Weg rückwärts wie vorwärts durch eine Struktur gehen kann. Eine nichtreziproke Lichtausbreitung ist daher vergleichbar mit einer Einbahnstraße für Licht, bei der sich Licht nur in eine Richtung ausbreiten kann. Nichtreziprozität in der Optik ist eine besondere Eigenschaft bei der Lichtausbreitung, die dazu führt, dass Licht unterschiedliche Materialeigenschaften wahrnimmt, wenn sich die Richtung des Lichts umkehrt.“ Ein Beispiel für ein solches optisches System wäre eine Glasscheibe, die von einer Seite transparent ist und das Licht passieren lässt, von der anderen Seite aus betrachtet aber wie ein Spiegel wirkt und das Licht reflektiert. Seit mittlerweile einem Jahr entwickelt Kruk solche ungewöhnlichen optischen Materialien an der Universität Paderborn und möchte mit seiner Forschung zeigen, dass sich solche optischen Einbahnstraßen mit nanophotonischen Elementen realisieren lassen.

Foto (Jamie Kidston, ANU): Seit Februar 2020 forscht Dr. Sergey Kruk von der Australian National University an der Universität Paderborn auf dem Gebiet der nichtreziproken Nanooptik.
Download (95 KB)

Contact

business-card image

Prof. Dr. Thomas Zentgraf

Ultrafast Nanophotonics

Write email +49 5251 60-5865
More about the person
In the foreground, a part of building Q with the lettering "Universität Paderborn", in front of which more than 20 students are passing by; in the background, building I.
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration