Erster Schritt in die MINT-Welt: Ein Rückblick auf das NRW-Technikum 2024/2025!
Sechs engagierte Technikantinnen feierten Ende Februar ihren erfolgreichen Abschluss des vierten NRW-Technikums. Nach sechs Monaten intensiver Arbeit, spannender Projekte und wertvoller Erfahrungen im MINT-Bereich blickten die Teilnehmerinnen auf eine beeindruckende Reise zurück. Gemeinsam mit ihren Betreuer:innen und Angehörigen sowie unseren vielfältigen Partnerprojekten und Kooperationsunternehmen feierten sie diesen wichtigen Meilenstein, der nicht nur den Abschluss des Programms markiert, sondern auch den Beginn einer vielversprechenden Zukunft in der Welt der Technik und Naturwissenschaft bedeutet.
Die Technikantinnen arbeiteten während ihres Praktikums an praxisorientierten Projekten, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Von der Entwicklung einer Zahnpasta im Bereich der Chemie bis hin zur Konstruktion eines Roboterarms im Bereich Elektrotechnik, der bei der Koordination von Flugzeugen zum Einsatz kommt. Jede Technikantin arbeitete mit ihrem Projekt auf ein persönliches Ziel hin, das sie den Anwesenden stolz präsentierte und dabei sowohl ihr theoretisches als auch praktisches Fachwissen unter Beweis stellte. Dies konnte insbesondere durch die Kooperationsunternehmen ermöglicht werden, die den Teilnehmerinnen mit ihrem Fachwissen, Mentoring und praxisorientierten Aufgaben zur Seite standen.
Die Technikantinnen tauchten außerdem intensiv in das Uni-Leben ein, besuchten spannende Exkursionen zu Kooperationsunternehmen und nahmen an Workshops zu Themen wie Sexismus im MINT-Bereich und effizientem Stressmanagement im Studium teil. So erweiterten sie nicht nur ihren fachwissenschaftlichen, sondern auch ihren persönlichen Horizont.
Die nächste Runde des NRW-Technikums steht schon in den Startlöchern. Bereits sieben interessierte Schülerinnen haben sich angemeldet, um nach ihrem Abitur einen Einblick in die Vielfalt der MINT-Berufe und -Studiengänge zu bekommen. Die Anmeldung ist bis zum Sommer geöffnet und kann online unter www.nrw-technikum.de ausgefüllt werden. Wer sich noch unsicher ist, kann gerne zunächst ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren.