UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
Studierende laufen über den Campus.
  1. Paderborn University
  2. Studies
  3. Studienorientierung
  4. Komm mit! (Studierende einen Tag lang begleiten)
  5. Populäre Musik und Medien / Komparative Theologie der Religionen

Pop­uläre Mu­sik und Medi­en I Kom­par­at­ive Theo­lo­gie der Re­li­gion­en - Komm mit! - Vari­ante di­git­al

Ein Erfahrungsbericht von Dominique, die über einen Studiengangwechsel nachdenkt und sich online mit zwei Studienbotschafter*innen getroffen hat. Ihr Interesse gilt dem  Studiengang Populäre Musik und Medien sowie dem Fach Komparative Theologie der Religionen.

→ Warum haben Sie sich für diese Studiengänge entschieden?
Ich studiere bereits in Freiburg Angewandte Theologie und habe seitdem ein starkes Interesse für den interreligiösen Dialog. Gleichzeitig interessiere ich mich auch für Medien und Musik, weshalb ich mir die Studiengänge „Komparative Theologie der Religionen“ und „Populäre Musik und Medien“ genauer anschauen wollte.

→ Welche Erwartungen hatten Sie an das Gespräch mit Ihrer*Ihrem Studienbotschafter*in?
Da ich schon seit einer Weile an der Entscheidung, nach Paderborn zu wechseln, nage, habe ich mir vor allem erhofft, noch mehr Einzelheiten zu erfahren und einen persönlicheren Eindruck in den Studienalltag zu gewinnen.

→ Welche drei „wichtigsten“ Fragen wollten Sie unbedingt klären?
1. Wie kann ich mir Module einteilen und meinen Stundenplan aufbauen?
2. Welche verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten gibt es für die Studiengänge?
3. Decken sich die Inhalte der Lehrveranstaltungen mit meinen Erwartungen?

→ Wie sah Ihr Online-Gespräch heute aus?
Ich habe mich jeweils einmal mit einer Studierenden von „Komparative Theologie der Religionen“ und von „Populäre Musik und Medien“ online getroffen. Im Vorhinein habe ich mir meine Fragen aufgeschrieben. In den Gesprächen habe ich noch vieles ergänzend dazu erfahren, was mich sehr gefreut hat.

→ Konnten Sie Ihre drei „wichtigsten“ Fragen klären? Wenn ja, welche Antworten haben Sie bekommen?
1. Man trägt sich separat für Vorlesungen und Prüfungen ein. Manche Veranstaltungen sind verpflichtend für ein Semester, andere können frei im Studium verteilt werden.
2. Bei „Komparative Theologien“ kann ich zwischen dem Schwerpunkt auf Islam oder Christentum und zwischen 4 Sprachen wählen. Bei „Populäre Musik und Medien“ gibt es die Möglichkeit sich mit dem Studium Generale oder dem wirtschaftlichen Schwerpunkt und mit zahlreichen kleinen Veranstaltungen zu spezifizieren.
3. Hier wurden meine Erwartungen bestätigt, teilweise konnte ich auch einzelne Vorlesungen und Seminare besuchen.

→ Was hat Ihnen besonders gut gefallen?
Der persönliche und offene Austausch mit den beiden Studierenden hat mir am meisten gefallen. Beide waren sehr freundlich und haben sich viel Mühe gegeben, all meine Fragen zu beantworten.

→ Was würden Sie einem Freund über das Programm „Komm mit! – Variante digital“ erzählen?
Ich kann das Programm sehr empfehlen. Natürlich ist es nicht, wie persönlich an die Universität zu fahren und dort mit den Studierenden zu reden. Aber mir persönlich hat es geholfen, meine Angst vor einem Wechsel an eine andere Bildungseinrichtung zu mindern.

zurück zur Übersicht

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration