UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
Studierende laufen über den Campus.
  1. Paderborn University
  2. Studies
  3. Studienorientierung
  4. Komm mit! (Studierende einen Tag lang begleiten)
  5. Lehramt Sport

Lehramt Sport - Komm mit! - Vari­ante di­git­al

Ein Erfahrungsbericht von Sina, die sich für ein Lehramtsstudium mit dem Fach Sport interessiert:

→ Warum haben Sie sich für diesen Studiengang entschieden?
Ich habe mich für den Studiengang Sport auf Lehramt entschieden, da ich zurzeit ein FSJ absolviere, wo ich bereits an einer Gesamtschule als unterstützende Lehrkraft eingesetzt werde und somit gewisse Erfahrungen bereits machen konnte. Außerdem interessiere ich mich sehr für Sport, weshalb ich mir gut vorstellen könnte Sport und eventuell Französisch auf Lehramt zu studieren.

→ Welche Erwartungen hatten Sie an das Gespräch mit Ihrer*Ihrem Studienbotschafter*in?
Ich habe mir erhofft genaue Informationen und Eindrücke zum Studium zu bekommen sowie Fragen zu klären, die mir Nicht-Studierende eben nicht beantworten konnten.

→ Welche drei „wichtigsten“ Fragen wollten Sie unbedingt klären?

1. Wie sieht eine typische Woche als Student aus?
2. Warum hat sich der Student gerade für das Studium entschieden?
3. Wie haben sich die Erwartungen bezüglich des Studiums realisiert und was ist vielleicht neu bzw. unerwartet gewesen?

→ Wie sah Ihr Gespräch heute aus? Welche Plattform haben Sie genutzt?
Mit dem Studenten habe ich zuerst über die E-Mail einen Termin für ein Gespräch vereinbart, was anschließend ohne Probleme über Zoom erfolgte.

→ Konnten Sie Ihre drei „wichtigsten“ Fragen klären? Wenn ja, welche Antworten haben Sie bekommen?
1. Eine typische Woche als Student sieht so aus, dass meistens montags bis freitags Vorlesungen stattfinden und man danach selbstständig die Inhalte wiederholt bzw. lernt. Allerdings kommt gerade im 1. Semester auch viel Praxis vor, sodass man trotzdem einen Ausgleich zum Lernen hat.
2. Mein Student hat sich für das Studium Sport und Mathe auf Lehramt entschieden, da er in der Schulzeit schon großes Interesse für die beiden Fächer zeigte, deswegen hat er sich informiert, was es für Möglichkeiten gibt diese Interessen zu kombinieren. Dabei ist er zu dem Entschluss gekommen, dass Lehramt beide Interessen kombiniert und er sich gut vorstellen kann, diesen Beruf später auszuüben. 
3. Zunächst muss man natürlich sagen, dass ein Studium am Anfang für alle eine neue Situation ist, aber die Erwartungen des Studenten haben sich an der Uni Paderborn positiv widergespiegelt. Auch durch die Unterstützungsangebote der Uni wie z.B. Tutorien, hat der Student sich direkt gut aufgehoben gefühlt.

→ Was hat Ihnen besonders gut gefallen?
Mir hat besonders gut gefallen, dass ich genaue und ehrliche Einblicke von einem Studenten bekommen habe. Außerdem war die Stimmung sehr locker und man konnte in Ruhe alle Fragen klären.

→ Was hat Sie heute überrascht?
Oft wird einem in der Schule gesagt, dass man im Studium auf sich allein gestellt ist und selbstständig arbeiten muss. Das stimmt natürlich auch, aber es gibt gerade an der Uni Paderborn auch viel Hilfe wie z.B. die Tutorien, wo man in Ruhe Fragen stellen kann und Inhalte wiederholen kann. Außerdem hat der Sport-Student erzählt, dass man schnell in Kontakt mit den anderen Studenten kommt, sodass man sich ebenfalls untereinander helfen kann.

→ Was würden Sie einem Freund über das Programm „Komm mit! – Variante digital“ erzählen?
Ich würde das Programm auf jeden Fall weiterempfehlen, da es mir gezeigt hat, wie so ein Studium abläuft und aufgebaut ist. Besonders hilfreich sehe ich das Programm für Schüler*innen, die sich für ein Studium interessieren, aber noch nicht genau wissen, welches sie wählen sollen. Man erfährt viel über die Inhalte des Studiengangs, aber auch über persönliche Erfahrungen des Studenten.

zurück zur Übersicht

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration