UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
Studierende laufen über den Campus.
  1. Paderborn University
  2. Studies
  3. Studienorientierung
  4. Komm mit! (Studierende einen Tag lang begleiten)
  5. Deutschsprachige Literaturen

Deutschs­prac­hige Lit­er­at­uren I Komm mit! - Vari­ante di­git­al

Ein Erfahrungsbericht von Christin, die sich trotz der Corona-Schließzeit der Universität, über ihren Wunsch-Studiengang bei der Studienbotschafterin Karoline informieren konnte:

"Da ich mich für das Studienfach "Deutschsprachige Literaturen" interessierte, kontaktierte ich die Universität Paderborn um an ihrem "Komm mit"! Programm teilzunehmen. Natürlich musste das Programm etwas anders gestaltet werden wegen dem Covid-19 Virus. So trafen Karoline und ich uns über Zoom Freitags um 18 Uhr zu einem Meeting.

Ablauf des Gesprächs:
"Zuerst erklärte Karoline mir, was sie mir alles zeigen wollte, sie hatte bereits die Prüfungsverordnung rausgesucht und wollte mir auch "Paul" zeigen. Bei Paul handelte es sich nicht um eine Person wie ich schnell erkannte, sondern um ein Programm bzw. eine Seite, von der Uni Paderborn, auf der man Vorlesungen, Stundenpläne, Verordnungen usw. einsehen kann und sich auf für diese Vorlesungen eintragen kann.

Zuerst ging Karoline mit mir die Prüfungsverordnung durch, vieeele Seiten. Zum Glück konnte ich direkt Verständnis fragen stellen die sie mir auch beantworten konnte. Sie erklärte mir zum Beispiel, dass es sich um einen Zweifach-Bachelor handelt und dass ich mir noch ein weiteres Fach aussuchen müsste.

Auch wie Klausuren geschrieben werden, wie sie aussehen und vor allem wann sie immer geschrieben werden wurde mir von ihr erklärt. Besonders interessant fand ich es, zu erfahren, welche Formen der Klausuren bzw. Leistungsprüfungen es denn geben kann. Dass man nicht nur schreiben muss sondern eventuell auch einen Vortrag halten, also eine Präsentation vorbereiten müsste.
Immer wieder konnte ich Zwischenfragen stellen die mir vor allem spontan einfielen. Es war wirklich hilfreich, jemanden direkt aus dem Studiengang Fragen zu können, der einem auch das Material und Präsentationen der Professoren zeigen konnte.

Auch zu erfahren, dass man sich die Vorlesungen selber einteilen kann, allerdings beachten muss, dass man die vorgeschriebenen auch besuchen muss, empfand ich als sehr aufschlussreich. Gerade ich, die die einzige aus der Familie ist die studiert, benötigte solche Informationen aus direkter Sicht einer Studentin. Immer wieder hatten wir andere kleine Unterhaltungen und haben teilweise sogar über bestimmte Werke direkt diskutiert."

Fazit: Komm mit! ist für mich das hilfreichste Angebot einer Uni. Ich bin eine Person, die gerne direkte Einblicke bekommt und sich ein Bild macht bevor sie sich entscheidet. Dieser direkte Einblick ins Uni Leben als auch in den Studiengang hat mir bei der Entscheidungsfindung sehr, sehr geholfen! Und vor allem auch noch einmal Sicherheit gegeben, dass es der Richtige ist! Ich danke der Universität für die schnelle Kontaktherstellung und freue mich mein Studium hoffentlich bald beginnen zu dürfen!

zurück zur Übersicht 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration