
M.Ed. René Pauls
Musicology Seminar Detmold/Paderborn » Bereich Prof. Dr. Antje Tumat
Research Associate
- E-Mail:
- rene.pauls@uni-paderborn.de
- Phone:
- 05231/975-670
- Web:
- Homepage
- Office Address:
-
Hornsche Str. 39
32756 Detmold - Room:
- HFM1 1.08
- Office hours:
Please email to schedule an appointment.
About René Pauls
René Pauls studierte das Lehramt in den Fächern Musik mit Hauptfach Jazz-Schlagzeug und Englisch an der Hochschule für Musik Detmold und der Universität Paderborn. In seiner Masterarbeit untersuchte er die Rezeption Stuart Halls in der Musikwissenschaft. Als Forschungsstipendiat an der SLUB Dresden forschte er im Vorlass Lothar Voigtländers über dessen elektroakustische Musik zwischen 1975 und 1989. In seinem Dissertationsprojekt erforscht er politische Utopien von Hans Werner Henze im geteilten Deutschland anhand der Korrespondenzen des Komponisten mit Paul Dessau. Sein Interessenschwerpunkt liegt in der Neuen Musik im 20. Jahrhundert.
Curriculum Vitae
Since 15.03.2024: Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Seit März 2024 ist René Pauls wissenschaftlicher Mitarbeiter am Musikwissenschaftlichen Seminar Detmold/Paderborn bei Prof. Dr. Antje Tumat.
15.10.2023 - 15.04.2024: Forschungsstipendium SLUB Dresden
René Pauls forschte im Rahmen eines Forschungsstipendiums an der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) zum Thema „Lothar Voigtländers elektronische Musik in der DDR“
01.04.2014 - 02.02.2023: Studium Master of Education
Studium und Abschluss des Master of Education für Gymnasien und Gesamtschulen in Musik (Hauptfach Jazz-Schlagzeug) und Englisch an Universität Paderborn und Hochschule für Musik Detmold mit einer Masterarbeit zum Thema „Die Rezeption Stuart Halls in der Musikwissenschaft: Ansätze einer interdisziplinären Fachgeschichte“
Teilnahme am Studienkurs des DHI Rom im September 2022
Teilnahme am Studienkurs des musikwissenschaftlichen Seminars der Universität Prag im September 2022
01.04.2014 - 30.09.2019: Studium Bachelor of Education
Studium und Abschluss des Bachelor of Education für Gymnasien und Gesamtschulen in Musik (Hauptfach Jazz-Schlagzeug) und Englisch an Universität Paderborn und Hochschule für Musik Detmold
Publications
Selected Publications
Die Rezeption Stuart Halls in der Musikwissenschaft: Ansätze einer interdisziplinären Fachgeschichte
R. Pauls, Die Rezeption Stuart Halls in der Musikwissenschaft: Ansätze einer interdisziplinären Fachgeschichte, n.d.
Show all publications
Teaching
Current Courses
- Die Türkenoper als Genre im langen 18. Jahrhundert