
Dennis Hambach, M. Ed.
- E-Mail:
- dennis.hambach@uni-paderborn.de
- Phone:
- +49 5251 60-2260
- Office Address:
-
Pohlweg 47-49
33098 Paderborn - Room:
- P1.2.19
- Office hours:
mondays, 13:00-14:00
- E-Mail:
- dennis.hambach@uni-paderborn.de
- Phone:
- +49 5251 60-2260
- Office Address:
-
Pohlweg 47-49
33098 Paderborn - Room:
- P1.3.21
- Office hours:
mondays 12:30-13:30
About Dennis Hambach
Curriculum Vitae
Since 01.10.2018: WMA
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fak. MB/KAt Inst. Leitung: Prof. Dr. Zimmer, seit 10.2022 Prof. Dr. Magyar
01.10.2018 - 30.09.2019: Weiterbildungsstudium: DaZ und DaF: Große Studienvariante
01.04.2018 - 28.02.2019: Vertretungslehrer
Vertretungslehrkraft Deutsch & DaZ
Staatl.Weiterbildungskolleg Westfalen-Kolleg Bielefeld
01.10.2012 - 30.09.2018: Bachelor und Masterstudum of Education LA GyGe Deutsch und Physik
10/2020: Lehrpreis für Wissenschaftlichen Nachwuchs der Universität Paderborn 2020
Lehrpreis für Wissenschaftlichen Nachwuchs der Universität Paderborn mit dem Lehrprojekt Fachspezifisches Chinesisch trifft Technisches Deutsch für ausländische StudierendeLehrpreis für Wissenschaftlichen Nachwuchs der Universität Paderborn mit dem Lehrprojekt Fachspezifisches Chinesisch trifft Technisches Deutsch für ausländische Studierende
Publications
Latest Publications
Technologieakzeptanz beim Einsatz von Handhelds zur Unterstützung des Hörverstehens. Eine Datendiskussion
D. Hambach, in: 2024.
Hands‐on‐Workshop: Online‐Fragebogen
D. Hambach, A. Gövert, in: 2024.
Evaluation eines digitalen Fachspezifischen Chinesischsprachkurses für Studierende des Ingenieurwesens
D. Hambach, die hochschullehre. Interdisziplinäre Zeitschrift für Hochschule und Lehre (2022) 1–15.
»Fachspezifisches Chinesisch« an der Universität Paderborn
D. Hambach, in: G. Thelen, H. Obendiek, Y. Bai (Eds.), Handbuch China-Kompetenzen, transcript Verlag, Bielefeld, Germany, 2022, pp. 161–170.
Maschinenbau in China
V. Denzer, D. Hambach, in: G. Thelen, H. Obendiek, Y. Bai (Eds.), Handbuch China-Kompetenzen, transcript Verlag, Bielefeld, Germany, 2022, pp. 117–128.
Show all publications