Prof. Dr. Kerstin Kraft

Textil » Kulturwissenschaft

Office Address:
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Room:
H7.242
Office hours:

Sprechstunde:

Terminvereinbarung bitte per E-Mail

Publications

Latest Publications

“A Short Introduction to the Film Glove and Touch Studies.”

K. Kraft, “A Short Introduction to the Film Glove and Touch Studies.,” Kraft, Kerstin, et al. “A Short Introduction to the Film Glove and Touch Studies.” Fashion Studies, vol. 5, no. 1, 2024, pp. 1-11, www.fashionstudies.ca/introduction-to-glove-and-touch-studies/, doi.org/10.38055/FS050108., 2024.

Kraft, Kerstin und Regina Lösel: Forscherinnen und Kleidung in Bewegung.

K. Kraft, Kraft, Kerstin und Regina Lösel: Forscherinnen und Kleidung in Bewegung. , Über das Forschen im Textildepot, in: DASA Arbeitswelt Ausstellung/Professur für Museologie der Universität Würzburg/Institut für Museumsforschung (Hg.): Besser ausstellen. Innovative Wege der Konzeption und Evaluation von Ausstellungen, Bielefeld: transcript 2024, S. 103-120, 2024.

A Bouquet of Encounters With Faux Flora Across Time – A Visual Essay.

K. Kraft, A Bouquet of Encounters With Faux Flora Across Time – A Visual Essay., Kraft K. & Schmitt S. 2023. Almost Fragrant Pseudobotany: A Bouquet of Encounters With Faux Flora Across Time – A Visual Essay. In: Philippopoulos-Mihalopoulos, A et al (eds.), SMELL. London: University of Westminster Press. DOI: doi.org/10.16997/book68.d, 2023.

Kleider in Bewegung. Frauenmode seit 1850

K. Kraft, Kleider in Bewegung. Frauenmode seit 1850, Maren Härtel, Kerstin Kraft, Dorothee Linnemann, Regina Lösel (Hg.), Petersberg 2020, 2020.

Textile Transformationen: Die "Frau comme il faut" in der robe à transformation und die "Tempofrau" im Verwandlungskleid

K. Kraft, Textile Transformationen: Die “Frau comme il faut” in der robe à transformation und die “Tempofrau” im Verwandlungskleid, in: Burcu Dogramaci (Hg.), Textile Moderne/Textile Modernism, Köln 2019, S. 311-324, 2019.

Show all publications

Teaching


Current Courses

  • Praktikum - Mode-Textil-Design-Studien
  • Modegeschichte des 20. Jahrhunderts
  • Mode und Literatur
  • MAP - Hausarbeit Textil im Kontext A1 (HRSGe)

Further Information

Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte

- Textile Grundphänomene

- Theorien und Methoden der Mode- und Textilwissenschaft

- Methodologie

- Historische und empirische Kleidungsforschung

- Materielle Kultur | Objektbasierte Forschung

- Ausstellungspraxis | Ausstellungsanalyse