M.Sc. Philip Kersting

Populäre Musik und Medien

Research Associate

Office Address:
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Room:
H7.201
Office hours:

Nach Vereinbarung

About Philip Kersting

  • Seit 2022: Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Paderborn (Prof.in Dr.in Beate Flath / Populäre Musik und Medien), Dissertationsthema: Musikmarken
  • 2019 - 2022: Selbstständige Tätigkeit im Bereich Marketing und Medien
  • Seit 2018: Betreiber eines Indie-Musiklabels
  • 2016 - 2019: Angestelltenverhältnis im Eventmanagement und Marketing (Spanien)
  • 2013 - 2016: Studium der Betriebswirtschaftslehre (Marketing und Entrepreneurship / M.Sc.) an der Universität Bremen
  • 2011 - 2012: Werksstudententätigkeit im Bereich industriell gefertigter Designprodukte
  • 2008 - 2012: Studium der Wirtschaftswissenschaften (Manegement and Economics / B.Sc.) an der Universtität Paderborn

Musikwirtschaftsforschung an der Schnittstelle zwischen Kultur- und Wirtschaftswissenschaften

Research

Research Interests

Markenentstehung und -management in der Musikindustrie
Event- / Popkulturen und Nachhaltigkeit

Teaching

Teaching Areas

Regelmäßige Lehrveranstaltungen:

  • Grundlagen der Musikindustrie und aktuelle Entwicklungen
  • Eventmanagement und Nachhaltigkeit
  • Eventmanagement, Kulturpolitik und Transdisziplinarität - "Zwischenmiete"

Current Courses

The researcher does not teach any courses in the current semester.

Outreach

Tätigkeiten und Veranstaltungen

  • Mitverfasser von "Nachhaltigkeit in der Popmusik – Ein Nachschlagewerk für Kulturschaffende" in Kooperation mit dem Popboard NRW / Link
  • Seit 2018 Betreiber eines Indie-Musiklabels
  • Vortrag und Q&A zum Thema "Nachhaltigkeit" auf dem Orange Blossom Special Festival (19.05.2024)
  • Music Workshop Day in Kooperation mit dem Popboard NRW im Rahmen des Seminars "Eventmanagement und Nachhaltigkeit" zum Thema "Nachhaltigkeit in der Popmusik" mit dem Umweltwissenschaftler Moritz Swars (15.07.2023)
  • Talkrunde zum Thema "Der Wert von Musik" mit Stephan Benn (29.06.2023 im Rahmen der Tagungsreihe "POP20")
  • Talk mit Hannes Liechti zur Buchveröffentlichung "This Track Contains Politics: The Culture of Sampling in Experimental Electronica" (04.05.2023im Rahmen der Tagungsreihe "POP20")