
Sina Spiekermeier Gimenes
Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit (Niederhaus)
Research Associate
About Sina Spiekermeier Gimenes
Curriculum Vitae
Since 01/2025: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Universität Paderborn)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und Mehrsprachigkeit, BMBF-Projekt “STePs – Sprachliche Teilhabe in der Pflegeausbildung stärken”
Since 10/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Universität Bremen)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im FB 10 Germanistik, Arbeitsgruppe Deutsch im Kontext von Mehrsprachigkeit, BMBF-Projekt “STePs – Sprachliche Teilhabe in der Pflegeausbildung stärken”
Since 2021: Promotion (Universität Bremen)
"Zweitsprachaneignung als Bedeutungsherstellung in Ko-Konstruktionsprozessen. Die Bedeutung von Praktiken der Ko-Konstruktion für die Zweitsprachaneignung Auszubildender mit Migrationserfahrung in der Berufsausbildung (Arbeitstitel), Betreuung durch Prof. Dr. Andrea Daase (Universität Bremen) und Prof. Dr. Udo Ohm (Universität Bielefeld)
08/2022 - 12/2022: Fortbildung (IQ Netzwerk Nordrhein-Westfalen)
Sprachcoaching DaZ für Arbeit und Beruf
04/2022 - 09/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Universität Bremen)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im FB 10 Germanistik, Arbeitsgruppe Deutsch als Zweit- und Fremdsprache (Vertretung)
07/2020 - 06/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Universität Bielefeld)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Projekt „DaZKom-Transfer": Transfervorhaben zu „DaZKom-Video - Performanznahe Messung von Deutsch-als-Zweitsprache-Kompetenz bei (angehenden) Lehrkräften“
08/2018 - 06/2020: Sprachassistentin (Universidade de São Paulo, Brasilien)
Sprachassistentin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD)
10/2015 - 04/2018: Master of Arts (Universität Bielefeld)
Deutsch als Fremdsprache und Germanistik
10/2012 - 09/2015: Bachelor of Arts (Universität Bielefeld)
Kernfach: Deutsch als Zweit- und Fremdsprache, Nebenfach: Erziehungswissenschaften, Praktikum an der Universidade Federal da Bahia (UFBA) in Salvador da Bahia, Brasilien
11/2024: Möglichkeiten des integrierten Fach- und Sprachlernens in der generalistischen Pflegeausbildung
Vortrag im Rahmen des Fachtages „Internationale Auszubildende in Pflege- und Gesundheitsberufen“ mit Rebekka Gallussa und Valeska Stephanow an der Fliedner Fachhochschule in Düsseldorf
10/2024: Empirische Erforschung von Praktiken - Erfahrungen aus dem STePs-Projekt
Beitrag auf der Arbeitstagung "Sprache und Praxistheorie" mit Andrea Daase und Rebekka Gallussa an der Technischen Universität Chemnitz
09/2024: Sprachbildung in der generalistischen Pflegeausbildung. Sprache in der Praxisanleitung integriert denken - Praxisanleitung sprachbildend konzipieren
Vortrag im Rahmen des Lernweltenkongresses mit Valeska Stephanow am der FH für Gesundheit in Innsbruck, Österreich
09/2024: (Zweit-)Sprachaneignung im Ausbildungsbetrieb - Die Analyse von Aneignungsprozessen aus einer mikrogenetischen Perspektive
Vortrag im Rahmen der Tagung „Sprache(n) in Ausbildung und Beruf (SprABe)“ an der RWTH Aachen
06/2024: Orientierungen von Auszubildenden hinsichtlich Sprache(n) in der Pflegeausbildung
Beitrag im Rahmen der Tagung “Rekonstruktive Fremdsprachenforschung (RFF)” mit Rebekka Gallussa an der Bergischen Universität Wuppertal
09/2023: Möglichkeiten des integrierten Fach- und Sprachlernens auf Basis funktionaler Analysen am Beispiel der Fallsituation "Herr Eppendorf hat aber auch abgebaut."
Vortrag im Rahmen der AGBFN Tagung mit Valeska Stephanow an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
03/2021: DaZKom-Project. A Structured Model for Professional Competencies of Teachers for Secondary Education in the Field of Second Language
Vortrag im Rahmen der internationalen Tagung “Majority and Minority Languages in School Environments (MaMLiSE)” mit Prof. Dr. Andrea Daase und Prof. Dr. Udo Ohm
12/2020: Habari mes amis, willkommen! Chancen und Herausforderungen einer DAAD-Sprachassistenz und eines DAAD-Lektorats
Vortrag in der Ringvorlesung DaF/DaZ und Germanistik an der Universität Bielefeld mit Lisa Mauritz