UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

07.12.2005

Deutsche Lit­er­at­ur der Ge­g­en­wart an der Uni­versität Pader­born: Robert Menas­se übern­im­mt 24. Schrift­s­teller-Gastdozen­tur

Rahmentitel „Die Zerstörung der Welt als Wille und Vorstellung“Der in Wien lebende Autor Robert Menasse wird in der zweiten Hälfte des Wintersemesters 2005/2006 die 24. Paderborner Gastdozentur für Schriftstellerinnen und Schriftsteller am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn übernehmen. Die Auftaktveranstaltung findet am Montag, dem 12.12.05, statt. Die seit 1983 durchgeführte Veranstaltung…

Read more
Foto (v. li.): Robert Zoves, ORGA Kartensysteme (Paderborn), Heinz-Theo Mammen, Hella (Lippstadt), Uni-Kanzler Jürgen Plato, Prof. Dr. Gregor Engels, Vorstandsvorsitzender s-lab, Universität Paderborn, Dr. Rainer Otterbach, Leiter Produktmanagement dSPA
Foto (v. li.): Robert Zoves, ORGA Kartensysteme (Paderborn), Heinz-Theo Mammen, Hella (Lippstadt), Uni-Kanzler Jürgen Plato, Prof. Dr. Gregor Engels, Vorstandsvorsitzender s-lab, Universität Paderborn, Dr. Rainer Otterbach, Leiter Produktmanagement dSPACE (Paderborn), Uni-Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch, Klaus Beverungen, Geschäftsführer S&N (Paderborn) und Oliver Juwig sd&m (München). Nicht auf dem Foto ist Tomas Pfänder, Geschäftsführer UNITY (Büren).
07.12.2005

Soft­ware Qual­ity Lab (s-lab): Uni­versität Pader­born schließt Ko­op­er­a­tions­ver­träge mit sechs In­dus­triepart­nern ab - 400.000 Euro vom Land…

Große Bedeutung bei der Sicherstellung von hoher Software-Qualität für sicherheitskritische Systeme wie z.B. Flugzeugsteuerungen und Sicherheitssystemen in AutomobilenDas Software Quality Lab (s-lab) der Universität Paderborn hat am Mittwoch, 7.12.2005, Kooperationsverträge mit sechs namhaften Industriepartnern abgeschlossen. An der gemeinsamen Vertragsunterzeichnung nahmen hochrangige Vertreter der beteiligten Unternehmen teil. Durch die…

Read more
Foto: Die Kinder- und Jugendbuchautorin Marie-Thérèse Schins
Foto: Die Kinder- und Jugendbuchautorin Marie-Thérèse Schins
07.12.2005

Uni­versität Pader­born: Le­sung der Kinder- und Ju­gend­buchautor­in Mar­ie-Thérèse Schins am Di­en­stag, 13.12.05, in der Stu­di­obühne

Auf Einladung von Prof. Dr. Juliane Eckhardt, Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft sowie dem Deutsch-Treff wird Marie-Thérèse Schins am 13.12.05, 11.00 Uhr, in der Studiobühne der Universität Paderborn aus ihren Büchern lesen. Die Auseinandersetzung mit anderen Kulturen ist eines der zentralen Anliegen, das in vielen ihrer Bücher thematisiert wird. So erzählt die Autorin in "Und wo sind die Indianer?", "Ein Elefant…

Read more
06.12.2005

Arbeit­skre­is Schule & Com­puter: Don­ner­stag, 8.12.2005 Vor­trag im HNF über "Wis­sensor­gan­isa­tion und hand­lungsor­i­entierte Nutzung im…

Ein Vortrag über "Wissensorganisation und handlungsorientierte Nutzung im Intranet"  findet im Rahmen des Arbeitskreises Schule & Computer (AK SchuCo) am Donnerstag, 8.12.2005, 18.00 bis 20.00 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Raum S8, statt. Dabei geht es um die Frage, welchen Beitrag das Intranet leisten kann, um in der Schule und ihrer Region die Bildung einer Lerngemeinschaft zu fördern. Michael Zengerling vom Gymnasium Theodorianum wird…

Read more
06.12.2005

Be­w­er­bung­strain­ing für Ref­er­endare im West­falen-Kolleg Pader­born am Mit­twoch, 14.12.2005

Ein Bewerbungstraining für Referendare findet am Mittwoch, 14.12.2005, 16.00 Uhr im Westfalen-Kolleg Paderborn, Fürstenweg 17b, Raum E 112 statt.

Read more
Foto: Beim Tag der Wirtschaftswissenschaften feierten im Audimax 140 ehemalige Studierende und neun Promovierte gemeinsam mit Angehörigen, Freunden sowie Vertretern der Fakultät
Foto: Beim Tag der Wirtschaftswissenschaften feierten im Audimax 140 ehemalige Studierende und neun Promovierte gemeinsam mit Angehörigen, Freunden sowie Vertretern der Fakultät
05.12.2005

Uni­versität Pader­born: Ab­schluss­fei­er der Fak­ultät für Wirtschaft­swis­senschaften

An der Universität Paderborn veranstaltete der Paderborner Hochschulkreis e. V. (PHK) gemeinsam mit der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften kürzlich die Abschlussfeier der Fakultät. Beim diesjährigen Tag der Wirtschaftswissenschaften feierten im voll besetzten Audimax 140 ehemalige Studierende und neun Promovierte gemeinsam mit Angehörigen, Freunden sowie Vertretern der Fakultät. Vorab fanden erstmals Podiumsveranstaltungen zum Thema…

Read more
Foto: Tagungsplakat
Foto: Tagungsplakat
02.12.2005

Ta­gung am 9. und 10. Dezem­ber an der Uni­versität Pader­born: Schmerz und Geschlechter­forschung in kul­tur- und lit­er­at­ur­wis­senschaft­lich­er…

Am 9. und 10. Dezember 2005 findet an der Universität Paderborn eine Tagung über "Schmerz und Gender in kultur- und literaturwissenschaftlicher Perspektive" statt. Die vom Lehrstuhl von Prof. Dr. Gisela Ecker organisierte Veranstaltung findet in Kooperation mit der Universität Bielefeld statt und wird gefördert vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie NRW. Schmerz, so die Veranstalterinnen, sei eine der stärksten…

Read more
02.12.2005

Uni­versität Pader­born: Vor­trag­s­reihe "Sport und Med­iz­in - Präven­tion und Re­hab­il­it­a­tion" - Am Mit­twoch, 7.12.2005, refer­iert Dr. Klaus…

Das Department Sport und Gesundheit der Universität Paderborn veranstaltet in diesem Wintersemester wieder eine Vortragsreihe über die Themen "Sport und Medizin - Prävention und Rehabilitation" für die Öffentlichkeit. Dr. Klaus Edel von der Klinik Hermannsborn hält am Mittwoch, 7.12.2005, 17.30 Uhr im Hörsaal B 2 einen Vortrag über "Das Herzrad - der erste mobile Ergometer weltweit". Dabei handelt es sich um ein Fahrrad, das sowohl drinnen als…

Read more
Foto: Die Mezzosopranistin Melinda Paulsen, gebürtige Amerikanerin, ist seit 2003 als Professorin an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt tätig.
Foto: Die Mezzosopranistin Melinda Paulsen, gebürtige Amerikanerin, ist seit 2003 als Professorin an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt tätig.
01.12.2005

Uni­versität und Uni­versitäts­gesell­schaft ver­an­stal­ten am 9.12. Liede­rabend mit Ver­tonun­gen von Gedi­cht­en Emily Dickin­sons im…

Gemeinsam mit dem Rektorat der Universität Paderborn und der Universitätsgesellschaft Paderborn lädt das Institut für Anglistik und Amerikanistik der Fakultät für Kulturwissenschaften herzlich zu einem Liederabend ein. Die Veranstaltung mit Vertonungen von Gedichten Emily Dickinsons findet am Freitag, 9. Dezember 2005, 20.00 Uhr im Rathaussaal Paderborn statt. Um das Leben und Schaffen der 1830 geborenen und 1889 verstorbenen amerikanischen…

Read more
Foto: Auszeichnung als bester Universitätsmessestand auf der 7. Shanghai International Industry Fair (v. li.): He Qichang und Dr. Wu Dianliang (Shanghai Jiao Tong Universität) sowie Sven-Kelana Christiansen vom Heinz Nixdorf Institut (HNI) der Universit
Foto: Auszeichnung als bester Universitätsmessestand auf der 7. Shanghai International Industry Fair (v. li.): He Qichang und Dr. Wu Dianliang (Shanghai Jiao Tong Universität) sowie Sven-Kelana Christiansen vom Heinz Nixdorf Institut (HNI) der Universität Paderborn
01.12.2005

Heinz Nix­dorf In­sti­tut (HNI) der Uni­versität Pader­born auf Shang­haier Messe: Vir­tuelle Nacht­fahrten in China - Formel Eins Rennstrecke…

Vom 4. bis 9.11.2005  wurde der am Heinz Nixdorf Institut (HNI) der Universität Paderborn entwickelte "Virtual Nightdriver" auf der 7. Shanghai International Industry Fair, der größten Industriemesse im asiatischen Raum, einem internationalen Publikum präsentiert.

Read more
01.12.2005

Fit in den Job - Ver­an­stal­tun­gen für an­ge­hende Aka­demiker­innen zu den The­men "Kon­f­liktlösung durch Me­di­ation" und "Pro­jekt­man­age­ment"…

Am 6.12.2005 referiert Christine Kabst, Regionalstelle Frau, Wirtschaft und Beruf im Kreis Paderborn, von 18.00 bis 20.00 Uhr über "Berufsalltag gestalten - Konstruktive Konfliktlösung durch Mediation". Der Vortrag findet in der Universität, Raum E5.333 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kabst stellt Studentinnen das Verfahren der Mediation als eine alternative Form der Konfliktbearbeitung am Beispiel typischer Einstiegsprobleme in…

Read more
Foto: José Guillermo Ánjel
Foto: José Guillermo Ánjel
01.12.2005

Uni­versität ver­an­stal­tet Le­sung des Kolumbi­an­ers José Guillermo Án­jel am 6.12.2005 um 19.00 Uhr im Medi­en­zen­trum Pader­born

Am 6.12.05 veranstalten Studentinnen und Studenten der Übung "Expresión escrita y oral" in Zusammenarbeit mit dem Institut für Romanistik der Universität Paderborn und dem Künstlerprogramm des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) eine Lesung mit dem kolumbianischen Autor José Guillermo Ánjel. Er liest Auszüge aus seinem Buch Mesa de Judíos (deutsch Das meschuggene Jahr). Zur Lesung, die in spanischer und deutscher Sprache stattfindet,…

Read more
30.11.2005

Ski­bas­ar mit Skie­in­stell­ser­vice: Di­en­stag, 6. Dezem­ber im Uni-Sportzen­trum am Südring

Am Dienstag, 6. Dezember, ist es wieder soweit und der in der Region bekannte traditionelle Skibasar an der Universität Paderborn öffnet seine Pforten. Ab 19 Uhr können in der Uni-Sporthalle Wintersportartikel aller Art verkauft und gekauft werden. An diesem Abend werden Skibekleidung, Skier, Snowboards, Ski- und Snowboardschuhe sowie vieles mehr rund um den weißen Sport angeboten. Das Fachpersonal von Klingenthal Sport steht nicht nur beratend…

Read more
29.11.2005

Deutsche Lit­er­at­ur der Ge­g­en­wart am 5.12.2005 an der Uni­versität Pader­born: Za­fer Şeno­cak li­est aus seinem breit­en lyr­ischen Œuvre

Der nächste Termin der vom Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn im Wintersemester angebotenen Reihe von Lesungen bekannter Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur findet am kommenden Montag, 5.12.2005, statt. Nach der überzeugenden Lesung durch den 1952 in Lowrin bei Temesvar (Rumänien) geborenen Lyriker, Romancier und Essayisten Richard Wagner am 28.11.  können Institut und…

Read more
Foto: Stand der Universität Paderborn beim fünften International Festival der koreanischen EHWA-Frauenuniversität in Seoul
Foto: Stand der Universität Paderborn beim fünften International Festival der koreanischen EHWA-Frauenuniversität in Seoul
28.11.2005

Mess­est­and der Uni­versität Pader­born in Seoul geehrt

Großer Erfolg für die Universität Paderborn beim fünften International Festival der koreanischen EHWA-Frauenuniversität in Seoul.  Bei der Messe, die den koreanischen Studentinnen die Möglichkeit bot, sich über Studienmöglichkeiten im Ausland zu informieren, weckten Paderborner Austauschstudenten der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften mit Printmaterialien, Präsentationen und einem kleinen Film das Interesse vieler Studentinnen für den…

Read more
  • …
  • 756
  • 757
  • 758
  • 759
  • 760
  • 761
  • 762
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration