UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

Foto: Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmid, Lehrstuhl für Mechanische Verfahrenstechnik und Umweltverfahrenstechnik, Fakultät für Maschinenbau, Universität Paderborn
Foto: Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmid, Lehrstuhl für Mechanische Verfahrenstechnik und Umweltverfahrenstechnik, Fakultät für Maschinenbau, Universität Paderborn
23.10.2008

Uni­versität Pader­born: Im Rah­men des For­ums Maschinen­bau hält Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmid am 30.10. seine An­tritt­s­vor­le­sung zum Thema…

Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmid führt in seiner Antrittsvorlesung am 30.10., 17.00 Uhr im Hörsaal G der Universität Paderborn in die faszinierende Welt der Partikelteilchen ein und zeigt, wie in verschiedensten Bereichen, von „groben“ bis nanofeinen Partikeln, Fortschritte auf dem Gebiet der Verfahrenstechnik unseren Alltag revolutionieren werden. Hochschulangehörige und interessierte Öffentlichkeit sind herzlich eingeladen.

Read more
23.10.2008

SI­LO­GE­SPRÄCHE WS 2008/09: „Die Kunst und der Raum – Räume für die Kunst?“ – Raumerkundun­gen und Raument­würfe in künst­lerischen,…

Die Erkundung von Räumen wird im Wintersemester 2008/09 als Thema der SILOGESPRÄCHE fortgesetzt. Kein Zweifel: Immer noch steht der Raum im Blickfeld der künstlerischen, philosophischen und kulturwissenschaftlichen Disziplinen und ist zu einer wichtigen gesellschaftlichen Kategorie geworden.

Read more
23.10.2008

Fast 10.000 Bände beim 10. Büch­erb­as­ar in der Uni­versitäts­bib­lio­thek Pader­born am 30.10.

Am Donnerstag, 30. Oktober 2008, veranstaltet die Universitätsbibliothek Paderborn in der Zeit von 10.00-19.00 Uhr im Gruppenarbeitsraum der Fachbibliothek Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Ebene 5) ihren 10. Bücherbasar.

Read more
22.10.2008

Kur­z­film: Ober­hausen trifft Pader­born – Stu­dentisches Ex­per­i­ment am 10.11. im Cineplex

„Der Langfilm kann nichts, was der Kurzfilm nicht besser kann…“, sagte einmal Jürgen Kittel, Leiter des Internationalen Kurzfilmfestivals Hamburg. Ganz in diesem Sinne öffnen sich am 10.11.2008, 20.15 Uhr, die Türen des Cineplex Kinos Paderborn für ein besonderes Projekt:

Read more
Foto (Heiko Appelbaum): 90 Absolventinnen und Absolventen der Fakultät für Maschinenbau feierten ihren erfolgreichen Hochschulabschluss mit Angehörigen, Freunden und Vertretern der Fakultät.
Foto (Heiko Appelbaum): 90 Absolventinnen und Absolventen der Fakultät für Maschinenbau feierten ihren erfolgreichen Hochschulabschluss mit Angehörigen, Freunden und Vertretern der Fakultät.
22.10.2008

Uni­versität Pader­born: Ab­solven­ten­fei­er und Ball der Fak­ultät für Maschinen­bau

Letzten Samstag standen bei der Fakultät für Maschinenbau der Universität Paderborn die Absolventinnen und Absolventen des vergangenen akademischen Jahres im Mittelpunkt. Sie erhielten bei der traditionellen Absolventenfeier ihre Abschlussurkunden und feierten ihren erfolgreichen Hochschulabschluss beim Fakultätsball.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Stefan Cordes und Cemila Zahterogullari lesen Texte von Botho Strauß in der Universitätsbibliothek.
Foto (Universität Paderborn): Stefan Cordes und Cemila Zahterogullari lesen Texte von Botho Strauß in der Universitätsbibliothek.
22.10.2008

Pader­born li­est – Le­sun­gen in der Uni­versitäts­bib­lio­thek am 29. und 30. Ok­to­ber

Die Universitätsbibliothek Paderborn beteiligt sich am 29. und 30. Oktober mit drei Lesungen an der bundesweiten Aktionswoche „Deutschland liest. Treffpunkt Bibliothek“.

Read more
21.10.2008

„Deutsche Lit­er­at­ur der Ge­g­en­wart“ an der Uni­versität Pader­born: West­fäl­is­che Kam­mer­spiele und In­sti­tut für Ger­man­istik und…

Unter großem Zuspruch durch das Publikum hat am 20.10. Feridun Zaimoglu die Lesungsreihe „Deutsche Literatur der Gegenwart“ an der Universität Paderborn eröffnet. Im gut gefüllten zweitgrößten Hörsaal mit 450 Plätzen las er aus seinem im vergangenen Jahr erschienenen erfolgreichen Roman „Liebesbrand“ und beantwortete engagiert Fragen aus dem Publikum.

Read more
Gruppenfoto: Die Exkursionsteilnehmerinnen und -teilnehmer freuen sich über den großen Erfolg.
Gruppenfoto: Die Exkursionsteilnehmerinnen und -teilnehmer freuen sich über den großen Erfolg.
20.10.2008

Goethe-In­sti­tute in den USA zei­gen Fo­toarbeiten Pader­borner Stud­i­er­ender – Großer Er­folg: Foto- und Klangarbeiten in Goethe-In­sti­tuten…

Ein irrtümlich benutzter alter Stadtplan von Berlin führte zu der Idee: Prof. Dr. Barbara Becker, Institut für Medienwissenschaften an der Universität Paderborn, versuchte sich bei einem Nachtspaziergang mithilfe einer Berliner Karte zu orientieren, fand sich aber nicht zurecht, zumal sie immer wieder durch eine graue Linie irritiert wurde und häufig an Flächen und Gebäuden entlangging, die nicht verzeichnet waren.

Read more
Foto (Andreas König): „Geballte Kompetenz in Technischer Informatik“: Prof. Rammig (vorn li. sitzend) mit den Referenten des Kolloquiums
Foto (Andreas König): „Geballte Kompetenz in Technischer Informatik“: Prof. Rammig (vorn li. sitzend) mit den Referenten des Kolloquiums
20.10.2008

Prof. Dr. Franz J. Ram­mig feiert 25 Jahre Fach­gruppe Tech­nis­che In­form­atik an der Uni­versität

Prof. Dr. Franz J. Rammig, einer der Gründerväter der Paderborner Informatik, feierte kürzlich das 25-jährige Bestehen seiner Fachgruppe mit einem Kolloquium. Den Festvortrag hielt Prof. Dr. Daniel Gajski von der University of California at Irvine, weltweit einer der bedeutendsten Wissenschaftler auf dem Gebiet der technischen Informatik.

Read more
Foto: 140 Absolventinnen und Absolventen der kulturwissenschaftlichen Bachelor-, Master-, Diplom- und Magisterstudiengänge waren bei der Abschlussfeier.
Foto: 140 Absolventinnen und Absolventen der kulturwissenschaftlichen Bachelor-, Master-, Diplom- und Magisterstudiengänge waren bei der Abschlussfeier.
20.10.2008

Er­fol­greiche Ab­schluss­fei­er beim zweiten Fak­ultät­stag der Kul­tur­wis­senschaften

Am 10. Oktober fand der zweite Fakultätstag der Kulturwissenschaften der Universität Paderborn im Audimax statt. Bei der Veranstaltung wurden 140 Absolventinnen und Absolventen der kulturwissenschaftlichen Bachelor-, Master-, Diplom- und Magisterstudiengänge im akademischen Jahr 2007/2008 sowie die in diesem Jahr erfolgreich abgelegten Dissertationen und Habilitationen geehrt.

Read more
Foto: Leif Pullich
Foto: Leif Pullich
20.10.2008

Uni­versität Pader­born, Zen­trum für Bildungs­forschung und Lehr­er­bildung: Vorträge am 28.10. auf dem Cam­pus und 30.10. im HNF zum Pro­fil…

Im Wintersemester 2008/09 veranstaltet das Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ) der Universität eine Ringvorlesung und eine Vortragsreihe im Studienprofil „Medien und Bildung“, einem von drei Studienschwerpunkten für Lehramtsstudierende.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch erneuert Angebot an AStA, Planungssicherheit für Verausgabung und Höhe von Studienbeiträgen herzustellen.
Foto (Universität Paderborn): Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch erneuert Angebot an AStA, Planungssicherheit für Verausgabung und Höhe von Studienbeiträgen herzustellen.
17.10.2008

Planungs­sich­er­heit: Sen­at der Uni­versität Pader­born be­stätigt Stud­i­en­beiträge von 500 Euro pro Semester – Präsid­ent Nikolaus Risch bi­etet…

Nach intensiver und konstruktiver mehrstündiger Diskussion hat der Senat der Universität Paderborn am 16. Oktober über die Studienbeitragssatzung diskutiert und mit Änderungen beschlossen. Damit bleibt es bei der Erhebung von 500 Euro Studienbeitrag pro Semester.

Read more
Logo: Die studentische Programmkinoinitiative Lichtblick e.V. feiert ihr fünfjähriges Jubiläum mit einem spektakulären Programm in Cinemascope.
Logo: Die studentische Programmkinoinitiative Lichtblick e.V. feiert ihr fünfjähriges Jubiläum mit einem spektakulären Programm in Cinemascope.
17.10.2008

Fünf Jahre Pro­gram­mkino Licht­blick in Pader­born – Montag, 20.10.2008, 20.15 Uhr Start der neuen Film­reihe im Cineplex

Vor fünf Jahren fand sich an der Universität Paderborn eine Gruppe von Studenten der Filmwissenschaft am Institut für Medienwissenschaften zu einem gemeinsamen Projekt mit einem ambitionierten Ziel zusammen: die Kinokultur in Paderborn zu beleben und den Paderbornern (und sich selbst) Filme aus aller Welt zu zeigen.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Ramona Wiesner): Prof. Dr. Nikolaus Risch, Christine Schlichtig, Dr. Carsten Albers und Prof. Dr. Hans-Dieter Rinkens
Foto (Universität Paderborn, Ramona Wiesner): Prof. Dr. Nikolaus Risch, Christine Schlichtig, Dr. Carsten Albers und Prof. Dr. Hans-Dieter Rinkens
17.10.2008

Zwei Lehramtsstu­den­tinnen der Uni­versität Pader­born er­hal­ten Sti­pen­di­um der Stif­tung der Deutschen Wirtschaft (sdw)

„Es war ein hartes Auswahlverfahren, aber wir haben es geschafft!“, sagt Christine Schlichtig freudestrahlend. Sie und Julia-Marie Förster wurden als erste Studierende der Universität Paderborn in die Begabtenförderung für Lehramtsstudierende der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) aufgenommen.

Read more
17.10.2008

Uni­versität Pader­born: Qual­i­f­iz­ier­ung­sange­bote im Win­tersemester für Stu­den­tinnen, Ab­solven­tinnen und junge…

Auch in diesem Wintersemester werden an der Universität Paderborn von der Gleichstellungsbeauftragten im Rahmen der Veranstaltungsreihen „Fit in den Job“ und „Karriere als Wissenschaftlerin“ Qualifizierungsangebote für Studentinnen, Absolventinnen und junge Nachwuchswissenschaftlerinnen angeboten.

Read more
  • …
  • 675
  • 676
  • 677
  • 678
  • 679
  • 680
  • 681
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration