UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

(Foto: Thomas Finke) Freuen sich mit Paul, Luca und Mali auf eine bewegungsfreudige Veranstaltung: (v.l.) Udo Happ (Untouchables), Susanne Müller-Krusemark (LC Paderborn), Philipp Strenge (SC Paderborn 07), Nicole Satzinger (Wir bewegen alle Kinder) und Ralf Pahlsmeier (Ahorn-Sportpark)
18.05.2017

Am 6. Ju­li im Ahorn-Sport­park: „Grundschu­len in Ak­tion“ un­ter­stützt Be­we­gungs­för­der­ung von Kindern

Am Donnerstag, 6. Juli 2017, wird es im Ahorn-Sportpark in Paderborn wieder eine Neuauflage der Veranstaltung „Grundschulen in Aktion“ geben.

Read more
Diskutierten über die Kirche und den Rechtspopulismus: (v.l.) Studierendenpfarrer Nils Petrat, Moderatorin Claudia Auffenberg, BDKJ-Diözesanvorsitzender Sebastian Koppers mit den beiden Experten Beate Küpper und Andreas Püttmann.
Diskutierten über die Kirche und den Rechtspopulismus: (v.l.) Studierendenpfarrer Nils Petrat, Moderatorin Claudia Auffenberg, BDKJ-Diözesanvorsitzender Sebastian Koppers mit den beiden Experten Beate Küpper und Andreas Püttmann.
18.05.2017

Was die Kirche und den Recht­spop­u­lis­mus eint und trennt

Journalist Andreas Püttmann und Professorin Beate Küpper diskutieren auf Einladung der KHG und des BDKJ vor 100 Zuhörern über Vorurteile und Menschenfeindlichkeit religiöser Menschen und wie dem zu begegnen ist

Read more
Abbildung: Logo
16.05.2017

Blut­spen­determine am 16., 17. und 18. Mai auf dem Uni-Cam­pus – An­mel­dung im Foy­er des Audimax

Die nächste Blutspendeaktion auf dem Uni-Campus findet an drei Tagen hintereinander statt:

Read more
16.05.2017

Tal­entscout­ing OWL: Chan­cengleich­heit für alle

Oft entscheiden familiäre Hintergründe über den Bildungsweg und nicht das Talent von Schülerinnen und Schülern – das wollen die Talentscouts ändern.

Read more
15.05.2017

Physikalisches Labor­prak­tikum fei­er­lich er­öffnet

Pünktlich zum Sommersemester 2017 stehen die Laborflächen nun nach über einem Jahr intensiver Planung und umfangreichen Baumaßnahmen für die Ausbildung der Studierenden zur Verfügung und ermöglichen es, das innovative Laborpraktikum auch räumlich umzusetzen.

Read more
15.05.2017

„per­spEkt­IveM“ star­tet in die näch­ste Runde

Ab Juli geht das erfolgreiche Mentoring-Programm der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik wieder los - interessierte Studentinnen können sich bis zum 31. Mai bewerben

Read more
Prof. Dr. Jutta Ströter-Bender.
15.05.2017

Vis­ion­en, Werte und Re­for­men. UN­ESCO Ta­gung in Ham­burg

Mit der Themenstellung: „Visionen. Vernetzungen für das Welterbe und das Weltdokumentenerbe in Deutschland“ referiert am 16. Mai Prof. Dr. Jutta Ströter-Bender (Fach Kunst) auf der Jahrestagung der UNESCO-Welterbestätten Deutschland e. V. /Deutsche UNESCO-Kommission e. V.

Read more
Abbildung: Hinweis
Abbildung: Hinweis
12.05.2017

Prof. Dr. Sa­biene Autsch / Prof. Dr. Thomas Krettenauer: Ereignis – Ex­per­i­ment - Ek­stase

Der Blick auf das Jahr 1967 eröffnet insbesondere aus kunsthistorischer und musikwissenschaftlicher Perspektive ein breites Spektrum experimenteller künstlerischer Ausdrucksformen mit immenser Wirkungsrelevanz.

Read more
Foto (Universität Paderborn) :Vielfalt macht stark – Erster „Belgientag“ des BELZ am 9. Mai an der Universität.
12.05.2017

Viel­falt macht stark – Er­ster „Bel­gi­entag“ des BELZ am 9. Mai an der Uni­versität

Am 9. Mai, dem Europatag, feierte das im letzten Jahr gegründete Belgienzentrum (BELZ) der Universität Paderborn unter dem Motto „Belgien und Europa“ den ersten Belgientag. Eröffnet wurde diese Veranstaltung mit einer Rede des belgischen Botschafters in Berlin, Ghislain dHoop, über die Bedeutung und Zukunft Europas und Belgiens. Wie wichtig für die europäische und belgische Zukunft ein verantwortungsvoller und kreativer Umgang mit Vielfalt ist,…

Read more
Foto (Universität Paderborn): Gruppenbild
Foto: (Universität Paderborn, Nadija Pejic) (oben v. l.): Dr. Kerstin Hesse, Jessica Krüger, Stefanie Michaelis und Prof. Dr. Katrin Temmen; (unten v. l.): Dr.-Ing. Sascha Schiller, Dr. Thomas Witte, Patrizia Höfer, Rolf Kröger, Dr. Marc Sacher und Kirsten Bondzio.
11.05.2017

cool­MINT² wird zu MINT@Uni­PB – Das Schüler­work­shop-Pro­gramm der Uni­versität Pader­born in neuem Ge­wand

Wie schon mit coolMINT² bieten die Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, die Fakultät für Maschinenbau und das Department Physik der Universität Paderborn mit MINT@UniPB während des aktuellen Schuljahres eine Vielzahl an Vorlesungen, Workshops und Veranstaltungen an, bei denen sich Schülerinnen und Schüler eigenständig ausprobieren können und erste Einblicke in das studentische Leben erhalten.

Read more
Abbildung: Logo
Abbildung: Logo
11.05.2017

Spitzen­plätze für wirtschaft­swis­senschaft­liche Stud­i­engänge beim CHE-Rank­ing

Erneut wurden die Studiengänge der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn im Rahmen des durch das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) durchgeführten Rankings sehr positiv bewertet.

Read more
Abbildung: Logo
11.05.2017

Vor­trag von Dr.-Ing. Marc Grellert zu vir­tuel­len Ob­jek­ten und di­gitalen An­wendun­gen in Museen am 16. Mai an der Uni­versität Pader­born

Am Dienstag, 16. Mai, wird Dr.-Ing. Marc Grellert von der TU Darmstadt im Rahmen der Ringvorlesung „Geschichte Digital“ einen öffentlichen Vortrag zum Einsatz virtueller Objekte in Museen halten.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Winfried Schulze, langjähriger Vorsitzender des Hochschulrats der Universität Paderborn.
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Winfried Schulze, langjähriger Vorsitzender des Hochschulrats der Universität Paderborn.
11.05.2017

Neuer Hoch­schulrat der Uni­versität Pader­born be­gin­nt Amt­szeit am 6. Juni

Das NRW-Wissenschaftsministerium hat jetzt den neuen Hochschulrat der Universität Paderborn bestätigt, nachdem der Senat der Hochschule die Liste am 22. März einstimmig befürwortet hatte.

Read more
11.05.2017

„D­at­teltäter“ für den Grimme On­line Award nomin­iert – Pader­borner Stu­dentin macht mit ihr­em Team polit­ische Satire

Im Jahr 2016 erhielt das YouTube-Format „Datteltäter“ mit seinen Satirevideos zum deutsch-muslimischen Selbstverständnis den Webvideopreis, den sogenannten Oscar des Internets, als Newcomer des Jahres. Jetzt ist das fünfköpfige Team für den Online Grimme Award in der Kategorie Kultur und Unterhaltung nominiert. Neben den Berlinern Fiete Aleksander, Younes Al-Amayra, Marcel Sonneck, und der Wienerin Hibat Khelifi ist auch die Paderborner Studentin…

Read more
Foto: Gruppenbild
Foto: Gruppenbild
11.05.2017

Trans­fer­ver­an­stal­tung – Di­enstleis­tungsin­nov­a­tion durch Di­git­al­is­ier­ung

Am Mittwoch, 3. Mai, veranstaltete der Lehrstuhl für Betriebliche Informationssysteme der Universität Paderborn unter Leitung von Prof. Dr. Daniel Beverungen im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn die erste Transferveranstaltung der Förderlinie „Dienstleistungsinnovation durch Digitalisierung“, die durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird.

Read more
  • …
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration