UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

Foto: Christina Mundlos
Foto: Christina Mundlos
09.11.2017

ENT­FÄLLT: Vor­trag von Christina Mund­los: „Mut­ter­schaft im 21. Jahrhun­dert – Per­fekte Mut­ter? – Raben­mut­ter?" am 21. Novem­ber um 14 Uhr

Wegen Erkrankung der Referentin muss die Veranstaltung leider entfallen!

Read more
Foto (Braun Media GmbH Paderborn): v. l.: Prof. Dr. Jürgen Grüneberg, Michael Dreier, Bürgermeister der Stadt Paderborn, und Dr. Ingo-G. Wenke.
Foto (Braun Media GmbH Paderborn): v. l.: Prof. Dr. Jürgen Grüneberg, Michael Dreier, Bürgermeister der Stadt Paderborn, und Dr. Ingo-G. Wenke.
08.11.2017

Buch „Arbeits­markt Elektro­tech­nik In­form­a­tion­s­tech­nik“ in 23. Au­flage er­schien­en

Im neuen Ausschuss „Studium, Beruf und Gesellschaft“ des Verbands der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik e. V. (VDE) wird der Aspekt „Studium“ weiter verstärkt.

Read more
Foto (Copyright Prof. Andrea Karpati): Prof. Dr. Jutta Ströter-Bender, Universität Paderborn, und Prof. Dr. Kunibert Bering, Kunstakademie Düsseldorf.
Foto (Copyright Prof. Andrea Karpati): Prof. Dr. Jutta Ströter-Bender, Universität Paderborn, und Prof. Dr. Kunibert Bering, Kunstakademie Düsseldorf.
07.11.2017

„Child­hood in Danger“ – Kinderzeich­nun­gen des 20. Jahrhun­derts und das Welt­dok­u­menten­erbe

Internationale Tagung an der Kunstakademie Düsseldorf zur historischen Kinderzeichnungsforschung der Universität Paderborn und der Kunstakademie Düsseldorf

Read more
Foto (Universität Paderborn, Dr. Reinhard Schwarz): Die Paderborner Wirtschaftspädagogen Marcus Flachmeyer und Dr. Bernd Gössling verbessern mit innovativen Konzepten die betriebliche Aus- und Weiterbildung in ausgewählten Branchen, insbesondere im Anlagen- und Maschinenbau.
Foto (Universität Paderborn, Dr. Reinhard Schwarz): Die Paderborner Wirtschaftspädagogen Marcus Flachmeyer und Dr. Bernd Gössling verbessern mit innovativen Konzepten die betriebliche Aus- und Weiterbildung in ausgewählten Branchen, insbesondere im Anlagen- und Maschinenbau.
07.11.2017

Pro­jekt „Kom­BiA“: Pader­borner Wirtschaft­späd­agogen en­twick­eln in­nov­at­ive Wei­t­er­bildung­skonzepte zur leben­s­phasen­gerecht­en…

Ein neuer Denkansatz der Wissenschaftler Dr. Bernd Gössling und Marcus Flachmeyer von der Universität Paderborn, Lehrstuhl Wirtschaftspädagogik Prof. Dr. Peter F.E. Sloane, ermöglicht Unternehmen nun die Nutzung bislang nicht ausgeschöpfter Ressourcen älterer Beschäftigter.

Read more
Foto (Dietmar Wadewitz): Christian Felber erklärt die Gemeinwohl-Ökonomie am 13. November um 18 Uhr an der Universität Paderborn.
Foto (Dietmar Wadewitz): Christian Felber erklärt die Gemeinwohl-Ökonomie am 13. November um 18 Uhr an der Universität Paderborn.
07.11.2017

„Die Ge­mein­wohl-Öko­nomie – ein al­tern­at­ives Wirtschaftssys­tem?“ Chris­ti­an Fel­ber spricht am 13. Novem­ber an der Uni­versität Pader­born

Christian Felber, Buchautor und Initiator des Projekts Gemeinwohl-Ökonomie, hält am Montag, 13. November, von 18.00 bis 19.45 Uhr einen öffentlichen Vortrag im Hörsaal O1 der Universität Paderborn über die „Gemeinwohl-Ökonomie“.

Read more
Foto: Manfred Nieder, Verkaufsdirektor der Warsteiner Brauerei, Dr. Peter Becker, Universität Paderborn, und Thomas Jägermann, erster Vorsitzender Stadtverband der Schützenvereine von Hamm.
Foto: Manfred Nieder, Verkaufsdirektor der Warsteiner Brauerei, Dr. Peter Becker, Universität Paderborn, und Thomas Jägermann, erster Vorsitzender Stadtverband der Schützenvereine von Hamm.
06.11.2017

Schützen im Blick der Forschung

Online-Befragung zur Schützenstudie der Warsteiner Brauerei, dem Bund der St. Sebastianus Schützenjugend (BdSJ) und der Uni Paderborn abgeschlossen / Ergebnisse werden ausgewertet / erste Workshops für Vereine und ihre Mitglieder

Read more
Foto (Universität Paderborn, Cathrin Spönemann): Großes Ensemble bei der Aufführung von Botho Strauß‘ „Groß und Klein“.
Foto (Universität Paderborn, Cathrin Spönemann): Großes Ensemble bei der Aufführung von Botho Strauß‘ „Groß und Klein“.
06.11.2017

Aufführung von Botho Strauß‘ „Gross und Klein“ auf Stu­di­obühne der Uni­versität Pader­born: Premiere am Montag, 6. Novem­ber

Ab November zeigt die Studiobühne der Universität Paderborn Botho Strauß’ „Gross und Klein“.

Read more
Foto (Christian Büttner): Martin Kolek bei seinem Einsatz auf der Sea-Watch.
Foto (Christian Büttner): Martin Kolek bei seinem Einsatz auf der Sea-Watch.
06.11.2017

Hoch­schul­gruppe At­tac Pader­born lädt zum Vor­trag "Kata­strophe Mit­tel­meer" von Mar­tin Kolek

Am Mittwoch, 22. November, 19 Uhr, berichtet Martin Kolek aus Delbrück in seinem Vortrag „Katastrophe Mittelmeer“ von seinem Einsatz auf der Sea-Watch, über die Situation von Helfenden, Geflüchteten und Geretteten – auf See und auf Land.

Read more
Foto (privat): Alexis Passadakis
Foto (privat): Alexis Passadakis
06.11.2017

Hoch­schul­gruppe At­tac Pader­born lädt zum Vor­trag "Eurokrise"

Am Montag, 4. Dezember, referiert der Politikwissenschaftler Alexis Passadakis an der Uni Paderborn zur Eurokrise.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Johannes Pauly): v. l.: Prof. Dr. Heinrich Klingmann, Prof. Dr. Annegret Thiem, Prof. Dr. Sabine Schmitz, Jun.-Prof. Dr. Beate Flath und Prof. Dr. Christoph Jacke.
Foto (Universität Paderborn, Johannes Pauly): v. l.: Prof. Dr. Heinrich Klingmann, Prof. Dr. Annegret Thiem, Prof. Dr. Sabine Schmitz, Jun.-Prof. Dr. Beate Flath und Prof. Dr. Christoph Jacke.
02.11.2017

Deutsch-ar­gen­tin­isches Hoch­schulzen­trum fördert An­bahnung­s­phase für Ein­rich­tung des bin­a­tionalen Mas­ter­stud­i­engangs…

Das Deutsch-Argentinische Hochschulzentrum (CUAA-DAHZ) fördert die Anbahnungsphase eines binationalen deutsch-argentinischen Masterstudienganges.

Read more
Geklatschte Trophäen: DIE EDELLIBELLE (2015):  Organzastoff, Draht, Kunstleder, Stickrahmen (32 cm), Styropor, ca.43 cm
Geklatschte Trophäen: DIE EDELLIBELLE (2015): Organzastoff, Draht, Kunstleder, Stickrahmen (32 cm), Styropor, ca.43 cm
02.11.2017

Neue Aus­s­tel­lung ab 08.11. in der Klep­pArt: Mirabile Tex­turen

In der Ausstellung „Mirabile Texturen“ präsentiert die Mode-Textil-Design-Studentin sowie Kunst-/ Kunstvermittlungs-Studentin und Künstlerin Mira Falke ihre nicht nur im Studium an der Uni Paderborn, sondern auch im Rahmen von Stipendien und persönlichen Interessen entstandenen Werke.

Read more
Abbildung: Plakat
Abbildung: Plakat
02.11.2017

Fil­mabend zum Thema Aut­is­mus-Spek­trum-Störung (ASS) und Stu­di­um

Das AStA-Sozialbüro und die Zentrale Studienberatung laden alle Interessenten, egal ob Studierende, Lehrende, Mitarbeitende oder Besucherinnen und Besucher, herzlich zu einem Filmabend zum Thema Autismus-Spektrum-Störung und Studium ein:

Read more
Abbildung: Gruppenbild
Foto (Universität Paderborn, Johannes Pauly): v. l.: Prof. Dr. Birgit Riegraf, Vizepräsidentin für Lehre, Studium und Qualitätsmanagement, Prof. em. Dr. Dr. h. c. Christiane Floyd und Prof. Dr.-Ing. Reinhard Keil, Dekan der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik.
30.10.2017

Er­ste deutsche In­form­atiker­in Prof. em. Dr. Chris­ti­ane Floyd er­hält Ehren­dok­t­or­würde der Uni­versität Pader­born

Am 27. Oktober erhielt Prof. em. Dr. Dr. h. c. Christiane Floyd die Ehrendoktorwürde der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universität Paderborn.

Read more
Abbildung: Logo
Abbildung: Logo
30.10.2017

Am 6. Novem­ber li­est Alissa Walser an der Uni­versität Pader­born

Am Montag, 6. November, liest die Prosaautorin Alissa Walser im Rahmen der Reihe „Deutsche Literatur der Gegenwart“ an der Universität Paderborn aus ihrem neuesten Erzählband „Eindeutiger Versuch einer Verführung“.

Read more
Foto (v. l.): Dr. Sebastian Vogt, Geschäftsführer von TecUP, und Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart.
Foto (v. l.): Dr. Sebastian Vogt, Geschäftsführer von TecUP, und Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart.
30.10.2017

NRW-Wirtschafts­min­is­ter Pink­wart über­reicht Förderbes­cheid für In­nov­a­tionslaborOWL

Am Freitag, 27. Oktober, überreichte Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, in Düsseldorf den offiziellen Förderbescheid für das Projekt „Innovationslabor OWL“ an Dr. Sebastian Vogt, Geschäftsführer des Technologietransfer- und Existenzgründungs-Centers der Universität Paderborn (TecUP), der den Bescheid stellvertretend für die beteiligten Hochschulen des Campus…

Read more
  • …
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration