UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
    • Prospective students
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

Foto: (Universität Paderborn, Jennifer Strube): Freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit: v. l. Andreas Trotz, Arnd Paas, Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Hubert Böddeker und Christoph Schön.
06.06.2019

Enge Zusammen­arbeit zum Nutzen der Stud­i­er­enden und der Re­gion – Vor­stand der Spar­kasse Pader­born-Det­mold zu Gast an der Uni­versität

Am Dienstag, 28. Mai, begrüßte Universitäts-Präsidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf den Vorstand der Sparkasse Paderborn-Detmold auf dem Campus, um über den Stand und Zukunftsaussichten der Universität sowie über die weitere Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen Universität und Sparkasse zu sprechen. Arnd Paas, neuer Vorstandsvorsitzender, Hubert Böddeker, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, und Andreas Trotz, Vorstandsmitglied, bilden seit…

Read more
Foto (Universität Paderborn, Ricarda Michels): Diskutierten über die Macht der Rap Musik (v. l.): Musikerin Onejiru, Moderatorin Bianca Hauda, Prof. Dr. Michael Rappe von der Hochschule für Musik und Tanz Köln und Rapperin Sookee.
06.06.2019

„Ich rappe, also bin ich!“ – Die Macht der Rap-Mu­sik als Thema des drit­ten Teils der Ver­an­stal­tung­s­reihe „Druck­wel­len. Füh­len & Den­ken“

Am Mittwoch, 5. Juni, fand im Theater Paderborn die dritte öffentliche Veranstaltung der Reihe „Druckwellen. Fühlen und Denken“ der Universität Paderborn statt.

Read more
06.06.2019

An­tritt­s­vor­le­sung von Prof. Dr. Kirsten Thommes am 26. Juni an der Uni­versität Pader­born: „We can­not let the hu­mans pay for our mis­takes“

Am Mittwoch, 26. Juni, hält Prof. Dr. Kirsten Thommes von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn ihre Antrittsvorlesung mit dem Titel „We cannot let the humans pay for our mistakes“. Zum Vortrag sowie dem anschließenden Empfang sind Hochschulangehörige und weitere Interessierte herzlich eingeladen. Die Antrittsvorlesung findet in deutscher Sprache statt und beginnt um 16 Uhr im Gebäude Q, Ebene 0, Raum 101 (Q0.101). …

Read more
05.06.2019

De­mokratie unter Beschuss: 122. Jahresta­gung der Görres-Gesell­schaft vom 20. bis 22. Septem­ber an der Uni­versität Pader­born

Die Universität Paderborn ist in diesem Jahr Veranstaltungsort der 122. Jahrestagung der Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft, die vom 20. bis 22. September stattfinden wird.

Read more
05.06.2019

Stud­i­er­ende un­ter­hal­ten sich mit hu­manoidem Ro­boter – Beo­bach­tungsstud­ie an der Uni­versität Pader­born

Am Mittwoch, 5. Juni, war der Roboter „Pepper“ aus dem Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) an der Universität, um sich im Rahmen eines Experimentes mit Probanden zu unterhalten. Studierende untersuchen im Kontext eines Seminars am Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement von Prof. Dr. Nancy Wünderlich und in Kooperation mit dem HNF, wie Menschen mit dem Roboter interagieren. Für die Untersuchung an der Uni wurden Frage- und Auswertungsbögen…

Read more
05.06.2019

Paten für in­ter­na­tionale Aus­tauschstud­i­er­ende ge­sucht – jet­zt be­w­er­ben

Für das kommende Wintersemester 2019/20 sucht das International Office der Universität Paderborn wieder Paten, die neue internationale Studierende nach ihrer Ankunft einige Tage unterstützen und begleiten. Interessierte Studierende können sich bis Ende Juli anmelden: https://go.upb.de/patenprogramm.

Read more
Foto (Heiko Appelbaum): Sportlich und gut gelaunt: Sandra Bischof (3. v. l.) überreichte den gesundheitsbewussten Uni-Bibliotheks-Mitarbeiterinnen Rosa Wahl, Edith Haase und Jutta Seidl (v. l.) frisches Obst.
Foto (Heiko Appelbaum): Sportlich und gut gelaunt: Sandra Bischof (3. v. l.) überreichte den gesundheitsbewussten Uni-Bibliotheks-Mitarbeiterinnen Rosa Wahl, Edith Haase und Jutta Seidl (v. l.) frisches Obst.
05.06.2019

Mit­arbei­t­er­innen der Uni-Bib­lio­thek acht­en auf ihre Ge­sund­heit – Als Be­lohnung gab es jet­zt eine Ob­stkiste

Seit elf Jahren gibt es an der Universität Paderborn einen Gesundheitspass für Mitarbeitende.

Read more
04.06.2019  |  Research

Früh­er Produkt, jet­zt Lösung – Der Wan­del hin zu wertzentrier­ten Geschäfts­mod­el­len

Neues DFG-Forschungsprojekt

Read more
Foto (UPBracing Team): Der PX219 ist um 45,65 kg leichter als sein Vorgänger.
04.06.2019

UP­Bra­cing Team baut leich­t­esten Ren­n­wa­gen der Teamgeschichte

Teamgeist, Schweiß und zahlreiche schlaflose Nächte – die Mühe hat sich gelohnt! Das UPBracing Team der Universität Paderborn hat seinen neuen Rennwagen, den PX219, der Öffentlichkeit vorgestellt.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Simon Ratmann): Gruppenbild
Foto (Universität Paderborn, Simon Ratmann): Prof. Dr. René Fahr (vorne) mit Uni-Präsidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf und Vizepräsidentin Simone Probst (2. Reihe v. l.) sowie (hinten v. l.) Senatssprecherin Prof. Dr. Merle Tönnies, Hochschulratsvorsitzende Dr. Dagmar Simon, Vizepräsident Prof. Dr. Volker Schöppner, Vizepräsident Prof. Dr. Torsten Meier und Vizepräsident Prof. Dr. Johannes Blömer.
04.06.2019

Neuer Vize­präsid­ent für Wis­sens- und Tech­no­lo­gi­etrans­fer an der Uni­versität Pader­born: Prof. Dr. René Fahr ins Amt gewählt

Der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. René Fahr ist am heutigen Dienstag, 4. Juni, nach einer hochschulöffentlichen Vorstellung zum neuen Vizepräsidenten für Wissens- und Technologietransfer der Universität Paderborn gewählt worden.

Read more
03.06.2019

Philo­soph Prof. Dr. Peter Sing­er hält am 17. Juni Vor­trag über Tierethik

„Animal Liberation – Where Are We Today?“ ist am Montag, 17. Juni, an der Universität Paderborn Thema eines Vortrags des australischen Philosophen und Ethikers Prof. Dr. Peter Singer. Los geht’s um 20 Uhr im Hörsaal G. Der Vortrag ist Teil des „Paderborner Kolloquiums zur Philosophie“. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Read more
Foto (Sandra Erdmann, PLAZ): v. l.: Dr. Andreas Pöllmann, Lea Koch (beide Erziehungswissenschaft), Dr. Annegret Hilligus (PLAZ), David Olwal Okoth (Lwak), Prof. Dr. Christine Freitag (Erziehungswissenschaft), Sr. Oyieko Anastacia Amollo F. (Lwak), Caroline Struchholz (Erziehungswissenschaft) und Verena Witschel (PLAZ).
03.06.2019

Lehrkräfte aus Kenia be­suchen Uni­versität Pader­born im Rah­men ein­er Ko­op­er­a­tion

Im Rahmen einer Kooperation mit der Lwak Girls‘ High School in Kenia haben nach 2017 mit David Olwal Okoth und Sr. Oyieko Anastacia Amollo F. erneut zwei Lehrkräfte der Schule die Universität Paderborn besucht.

Read more
03.06.2019

Über ein­fache Fra­gen zu kom­plex­en Lösun­gen

Jun.-Prof. Dr. Claudia Alfes-Neumann über Zahlentheorie und die Weierstraß-Vorlesung

Read more
Abbildung: Logo
Abbildung: Logo
03.06.2019

Licht­blick zeigt Ing­mar Bergmans „Die Stunde des Wolfs“

Das studentische Programmkino Lichtblick bringt im Rahmen seiner aktuellen Reihe „Träume. Erzählen | Versinken“ mit Ingmar Bergmans Die Stunde des Wolfs (1968) einen weiteren Klassiker auf die Leinwand.

Read more
31.05.2019

Blick­fang Folge 34: Jug­ger, Bouldern, Sport­abzeichen

In der Blickfang Folge Nr. 34 dreht sich alles um das Thema Sport. Los geht es mit Jugger –  einem Mannschaftssport, den vermutlich die wenigsten kennen. Blickfang zeigt, wie Jugger gespielt wird und worauf es dabei ankommt. Weiter geht es mit Bouldern – eine Alternative zum Mannschaftssport, bei der man nicht nur die Körperbeherrschung trainiert, sondern auch die eigene Frustrationsgrenze kennenlernt. Außerdem begleiten die Redakteure von…

Read more
  • …
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration