UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
  1. Paderborn University
Back to the news list

Un­ter­stützung für Pader­borner Start-ups: „OWL Start-up Pitch“ vernet­zt Gründer­*innen mit über­re­gionalen In­vestor*innen

26.10.2022

A contribution from Pressemitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Damit aus einer innovativen Idee ein Unternehmen entstehen kann, benötigen junge Start-ups die richtigen Kontakte und häufig auch Kapital in Form eines Investments. Daher haben die garage33, Gründungszentrum der Universität Paderborn, und die Sparkasse Paderborn-Detmold beim diesjährigen „OWL Start-up Pitch“ bereits zum achten Mal Gründer*innen aus der Region mit Investor*innen zusammengebracht.

Am vergangenen Freitag, 21. Oktober, hatten fünf ausgewählte Gründer*innen-Teams die Gelegenheit, ihre innovativen Geschäftsideen vorzustellen, sich mit etablierten Unternehmer*innen sowie Kapitalgeber*innen zu vernetzen und Investments anzubahnen. Neu in diesem Jahr war die Öffnung der Veranstaltung auch für überregionale Geldgeber*innen, was deutschlandweit Anklang fand. Wie bereits im vergangenen Jahr wurde die Veranstaltung im Hybridformat organisiert. Neben den Teilnehmenden vor Ort konnten geladene Interessierte eine Liveübertragung aus der garage33 ortsunabhängig verfolgen.

Stärkung des Netzwerks als Ziel des Abends
 

Die beiden Moderatorinnen Carola Pense (Eventmanagerin der garage33) und Catharina Vonnahme (Netzwerkmanagerin der garage33) begrüßten gemeinsam mit Prof. Dr. Rüdiger Kabst (wissenschaftlicher Leiter des TecUP) und Hubert Böddeker (stellvertretender Vorsitzender der Sparkasse Paderborn-Detmold) das Publikum. Rüdiger Kabst stellte dabei besonders die Bedeutung der Vernetzung in den Vordergrund: „Veranstaltungen wie diese sind eine hervorragende Gelegenheit, das persönliche Netzwerk zu stärken und zu vergrößern. Jeder und jede der hier Anwesenden kann heute Abend neue wertvolle Kontakte knüpfen.“ Von Beginn an ist die Sparkasse Paderborn-Detmold Netzwerkpartner der garage33. „In der letzten Dekade hat sich die Gründerszenerie in OWL deutlich entwickelt. Die Sparkasse Paderborn-Detmold hat sich in vielfältiger Weise eingebracht, um die Dynamik dieser zukunftsweisenden Entwicklung zu erhöhen. All das machen wir aus tiefster Überzeugung, die regionale Entwicklung OWLs nachhaltig voranzubringen. Hierfür ist auch der OWL Start-up Pitch ein großartiges Werkzeug“, so Hubert Böddeker.

In einer anschließenden Talk-Runde berichteten Dr. Ulrich Jahnke („Additive Marking“), Reinhard Rabenstein („HAVER Business Angel Gruppe“ und ehemaliger CTO bei „Diebold Nixdorf“) und Marcel Rösner („Archimedes New Ventures“) von ihren gemeinsamen Finanzierungsrunden. Sowohl „Archimedes New Ventures“ als auch die „HAVER“-Gruppe erkannten das große Marktpotenzial von „Additive Marking“ und glauben an das zukunftsträchtige Geschäftsmodell des jungen Unternehmens.

Angespornt von dieser Erfolgsgeschichte war es nun an den diesjährigen Teams, die anwesenden Investor*innen von sich zu überzeugen. In zwei Runden hatten die Start-ups „Excellence Coatings“, „LiWAVE“ und „Azernis“ sowie die Teams von „FINDIQ“ und „insightsON“ jeweils fünf Minuten Zeit, sich zu präsentieren. Anschließend hatten die anwesenden Zuschauer*innen drei Minuten, um ihre Fragen an die Teams zu stellen. Bei der Vorbereitung auf den Abend wurden die Teams in diesem Jahr von den Branchengrößen „Ventury Analytics“ sowie „Earlybird Ventures“ unterstützt.

Auszeichnung der Top Investor*innen
 

Ebenfalls neu war in diesem Jahr die Auszeichnung der „garage33 Top Investor*innen“. Die Ehrung wurde an Business Angels und Venture Capital Investor*innen verliehen, die im vergangenen Jahr in Teams aus der garage33 investiert haben – insgesamt gingen rund 10 Millionen Euro an Förderungen an Teams aus der garage33. Ausgezeichnet wurden die Business Angels der HAVER-Gruppe, Robert Sure, Daniel Thome und Alf Arnold, sowie die Venture Capital Investoren „Born2grow“, „Capnamic“ und „Mücke Roth & Company“.

Text: Katharina Guth

Foto (TecUP): Stefan Paulus, Co-Founder von Azernis, beim fünfminütigen Pitch des Geschäftsmodells.
Download (2 MB)
Foto (TecUP): (v. l.) Dr. Ulrich Jahnke („Additive Marking“), Marcel Rösner („Archimedes New Ventures“), Catharina Vonnahme (Netzwerkmanagerin der garage33) und Reinhard Rabenstein („HAVER Business Angel Gruppe“ und ehemaliger CTO bei „Diebold Nixdorf“) im Gespräch zu den gemeinsamen Finanzierungsrunden.
Download (3 MB)
Foto (TecUP): Hubert Böddeker, stellvertretender Vorsitzender der Sparkasse Paderborn-Detmold, bei der Begrüßung des Publikums.
Download (2 MB)
Foto (TecUP): Prof. Dr. Rüdiger Kabst, wissenschaftlicher Leiter des Technologietransfer- und Existenzgründungs-Centers der Universität Paderborn (TecUP).
Download (2 MB)
Foto (TecUP): (v. l.) Die Moderatorinnen Carola Pense (Eventmanagerin der garage33) und Catharina Vonnahme (Netzwerkmanagerin der garage33) führten gemeinsam durch den Abend.
Download (2 MB)
Foto (TecUP): (v. l. oben) Catharina Vonnahme, Dr. Volker Bastert, Arjen R. Klei, Reinhard Rabenstein, Felix Grabsch, Marcel Rösner, Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Dr. Ulrich Jahnke, Mladen Milicevic, Philipp Battisti, Robert Sure, Phil Janßen, Thorben Engel und Prof. Dr. Sebastian Vogt bei der Auszeichnung der „garage33 Top Investor*innen“.
Download (1 MB)

Contact

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration