UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
  1. Paderborn University
Back to the news list

PLAZ-Pro­fes­sion­al School feiert 25-jähriges Ju­biläum

05.10.2022

A contribution from Pressemitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Einen besonderen Grund zum Feiern hat in diesem Jahr das Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung – PLAZ-Professional School an der Universität Paderborn: Mit zweijähriger pandemiebedingter Verzögerung wird das 25-jährige Bestehen der Institution gefeiert, die 1995/96 als „Paderborner Lehrerausbildungszentrum“ an der Universität gegründet wurde. Zur Feier dieser Erfolgsgeschichte findet am Freitag, 4. November, ab 10.30 Uhr ein Festakt unter dem Motto „Rückblicke – Einblicke – Ausblicke“ an der Universität statt. Ausführliche Informationen zum Programm und Anmeldung (bis 16. Oktober) unter: https://plaz.uni-paderborn.de/plaz25.

„Lehrerbildung ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Wir möchten mit allen feiern, die mit ihrem Engagement an der Universität, in der Stadt und in der Region sowie in der Bildungsadministration zum erfolgreichen Gelingen dieser Aufgabe beitragen“, freut sich Prof. Dr. Bardo Herzig, Direktor der PLAZ-Professional School, auf die Veranstaltung und lädt alle ein, die sich dem PLAZ und der Lehramtsbildung in Paderborn verbunden fühlen. Im Gebäude L (Pohlweg) erwartet die Teilnehmenden ein interessantes Programm mit einem Festvortrag und interaktiven Formaten, wie einem Gallery Walk durch die Meilensteine der Lehramtsbildung in Paderborn und Workshops zu Themen wie Demokratiebildung in der Schule. Dabei soll der Fokus auf Geschichte, Gegenwart und Zukunft von einem Vierteljahrhundert Paderborner Lehramtsbildung liegen. Als Highlight steht ein Festvortrag des renommierten Erziehungswissenschaftlers Prof. em. Dr. Eckard König auf dem Programm.

Die PLAZ-Professional School ist der zentrale Ort der Lehramtsbildung an der Universität Paderborn. Als Querstruktur zu den Fakultäten bringt sie alle zusammen, die an der Lehramtsbildung in Forschung und Lehre mitwirken. Dabei versteht sich das PLAZ als „Entwicklungsagentur“, die die inner- und außeruniversitäre Zusammenarbeit zur Erreichung der Qualitätsziele der Lehramtsbildung gestaltet. Hierfür kooperiert die Professional School mit vielfältigen Partner*innen aus Schule, Politik und Gesellschaft. Innovation und das Ziel, die Lehramtsbildung weiterzuentwickeln, trieben von Beginn an die Paderborner Bildungsexpert*innen an. 1995/96 zählte das PLAZ zu den ersten Lehramtsausbildungszentren in NRW. „Als Ort der Lehramtsbildung bringt das PLAZ alle an der Lehramtsbildung Beteiligten zusammen und schafft damit verlässliche inneruniversitäre Strukturen. Dies und die über die Jahre gewachsene Kooperation in Stadt und Region sind entscheidend für die gelingende Gestaltung der Paderborner Lehrerbildung und vorbildhaft für die gesamte Lehramtsausbildung“, betont Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Präsidentin der Universität Paderborn, den Stellenwert der Institution und gratuliert zum Jubiläum.

Download (134 KB)

Contact

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration