UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
  1. Paderborn University
Back to the news list

Pader­borner Wis­senschaftler­innen mit Preis­en und Sti­pen­di­en geehrt

29.09.2022

A contribution from Pressemitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Auszeichnungen für Engagement, innovative Lehre und herausragende Promotionsvorhaben

Neuartige Lehrkonzepte, besonderes Engagement und herausragende Promotionsvorhaben: Für ihre exzellenten Leistungen in Forschung und Lehre sind neun Wissenschaftlerinnen der Universität Paderborn mit Preisen und Stipendien ausgezeichnet worden. Das Präsidium würdigte die Arbeit und den Einsatz der Wissenschaftlerinnen mit einem kleinen Festakt im Auditorium maximum. „Forschung, Studium und Lehre zeichnen sich an der Universität Paderborn durch Qualität und die Motivation unserer hochqualifizierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus“, waren sich Prof. Dr. Johannes Blömer, Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, und Prof. Dr.-Ing. Volker Schöppner, Vizepräsident für Studium, Lehre und Qualitätsmanagement, bei der Urkundenübergabe einig.

Stipendien für außergewöhnliche Promotionsvorhaben
 

Um Nachwuchswissenschaftler*innen zu fördern, vergibt das Präsidium regelmäßig Stipendien für herausragende Promotionsvorhaben. Unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Johannes Blömer empfahl die Kommission für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs (FK) in diesem Jahr die Förderung von vier Bewerberinnen. Damit erhalten die Stipendiatinnen eine monatliche finanzielle Unterstützung in Höhe von je 2.000 Euro.

Über Promotionsabschlussstipendien freuen sich Kulturwissenschaftlerin Julie Adamik mit ihrer Arbeit über die liturgische Bewegung in der Weimarer Republik (Förderungsdauer sechs Monate) und Chemikerin Laura Köring, die zum Thema „Oxidierte Ferrocenylborane als neue Lewis-Supersäuren“ (Förderungsdauer ein Jahr) forscht. Darüber hinaus erhielten Musikwissenschaftlerin Lara Venghaus und Physikerin Maja Groll jeweils ein Promotionsstipendium (Förderungsdauer drei Jahre): Venghaus für ihre Arbeit zur Begründung des Kunstliedes aus dem Geist romantischer Philosophie und Groll für ihre Forschung zum Thema Nanostrukturierung und -analytik sowie photonische Materialien.

Preise für Innovation und Qualität in der Lehre
 

Für ihre neuartigen und außergewöhnlichen Ideen zur Verbesserung der Lehre wurden gleich drei Wissenschaftlerinnen ausgezeichnet. Der „Förderpreis für Innovation und Qualität in der Lehre“ ging an Cynthia Arnold und Prof. Dr. Sara Rezat für ihr Projekt „Schreibcoaches: Studierende in Spee“ sowie an Prof. Dr. Antje Langer für das „Bildungsportal: Geschlecht in pädagogischer Arbeit (GePäd)“. Mit dem Preis will das Präsidium die Lehrenden finanziell dabei unterstützen, neue Lehrkonzepte zu erproben und zu realisieren.

Herausragendes Engagement in der Lehre ausgezeichnet
 

Außerdem zeichnete die Universitätsleitung zwei Wissenschaftlerinnen mit dem Lehrpreis aus. Damit würdigt sie herausragendes Engagement in der Lehre sowie in der Beratung und Betreuung von Studierenden. Unter dem Vorsitz von Prof. Dr.-Ing. Volker Schöppner wurden zwei Projekte ausgewählt: Über den mit 10.000 Euro dotierten Preis freut sich Jun.-Prof. Magdalena Kißling mit ihrem Vorbereitungsseminar zur Leseförderung im intermedialen Literaturunterricht. Darüber hinaus erhielt Alisa Blachut den Preis und 5.000 Euro für ihr Lehrprojekt „Sprachbildung in kulturellen Kontexten“, das in Kooperation mit der niederländischen HAN University of Applied Science angeboten wurde.

Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Das Präsidium der Universität Paderborn – vertreten durch Prof. Dr. Johannes Blömer und Prof. Dr.-Ing. Volker Schöppner – zeichnete insgesamt neun Wissenschaftlerinnen mit Preisen und Stipendien für ihre herausragenden Leistungen aus.
Download (1 MB)
Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): (v. l.) Prof. Dr. Johannes Blömer ehrte Lara Venghaus, Laura Köring und Maja Groll sowie Julie Adamik (nicht auf dem Foto) für ihre herausragenden Promotionsvorhaben.
Download (1 MB)
Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Prof. Dr.-Ing. Volker Schöppner (Mitte), zeichnete (v. l.) Dr. Claudia Mahs, Prof. Dr. Antje Langer, Prof. Dr. Sara Rezat und Cynthia Arnold mit dem „Förderpreis für Innovation und Qualität in der Lehre“ aus.
Download (1 MB)
Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): (v. r) Den Lehrpreis, verliehen durch Prof. Dr.-Ing. Volker Schöppner, haben Prof. Magdalena Kißling und Alisa Blachut erhalten.
Download (1 MB)
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration