UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
Studienbegleitendes Zusatzprogramm für Studierende an der Universität Paderborn
Studienbegleitendes Zusatzprogramm für Studierende an der Universität Paderborn
Contact
  1. Paderborn University
Back to the news list

Di­gitale Tal­ente ge­sucht

29.09.2022

A contribution from Mitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Studienbegleitendes Zusatzprogramm für Studierende an der Universität Paderborn

Das „SICP Digital Talents Program“ des SICP – Software Innovation Campus Paderborn geht in die zweite Runde. Bei dem studienbegleitenden Zusatzprogramm handelt es sich um eine praxisnahe Weiterbildung für besonders engagierte Studierende, die sich über ihr eigentliches Studium hinaus mit der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft beschäftigen und später einmal Führungsverantwortung übernehmen möchten. Die Teilnehmenden werden während des Programms in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung sowie digitale Kompetenz weitergebildet und durchlaufen verschiedene Praxiseinheiten. Zusätzlich absolvieren sie ein mindestens zweimonatiges Industrie- oder Forschungspraktikum bei einem der am Programm beteiligten Unternehmen oder Lehrstühle. Darüber hinaus können sie bei Netzwerkveranstaltungen neue Kontakte knüpfen. Bachelor- und Masterstudierende aller Studiengänge der Universität Paderborn können sich bis zum 31. Oktober bewerben. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des SICP. 

Der erste Durchgang startete im vergangenen Wintersemester mit 17 motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern. „Ich wollte die Chance nutzen, das verhältnismäßig kurze Masterstudium durch weitere wertvolle Inhalte zu ergänzen. Für Studierende, die selbst nicht aus Paderborn kommen, ist es außerdem sehr attraktiv, mögliche Kontakte für die berufliche Zukunft zu den lokalen Unternehmen aufzubauen“, so Chiara Renna, Studentin im Studiengang Management Information Systems an der Universität Paderborn. Julian Schlenker, der Computer Engineering studiert, ergänzt: „Seit Dezember vergangenen Jahres habe ich regelmäßig die Chance, mich nicht nur mit gleichgesinnten und motivierten Studierenden in aktuellen und spannenden Digitalisierungsthemen weiterzubilden. Besonders die Partnerunternehmen haben uns dabei mit außergewöhnlichem Einsatz begleitet, geführt und mit spannenden Angeboten den Einstieg in die Wirtschaft reibungslos ermöglicht.“

„Der erste Durchlauf unseres Programms hat uns gezeigt, dass wir hier in Paderborn ein hervorragendes Potenzial haben, um besonders engagierte Studierende, Unternehmen und Lehrstühle zu vernetzen. Darüber hinaus zeigt uns das Feedback, dass wir mit der Etablierung des ‚Digital Talents Programs‘ allen Studierenden an der Universität Paderborn ein wertvolles Zusatzangebot machen können. Wir freuen uns auf viele Bewerbungen für den zweiten Durchlauf“, so Prof. Dr. Dennis Kundisch, akademischer Leiter des Programms sowie Direktor des Kompetenzbereichs Digital Business im SICP und Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Digitale Märkte, an der Universität Paderborn.

Download (36 KB)
Download (3 MB)

Contact

business-card image

Prof. Dr. Dennis Kundisch

Software Innovation Campus Paderborn (SICP)

Write email +49 5251 60-5533
More about the person
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration