UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
  1. Paderborn University
Back to the news list

Event-Physik-Show der Uni­versität Pader­born begeistert Zuschauer­*innen

26.09.2022

A contribution from Mitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Die neueste Show der Event-Physik „Was soll’n die Nachbarn sagen“ begeisterte das Publikum im Audimax der Universität Paderborn und zeigte mal mal wieder, dass Physik alles andere als langweilig oder trocken ist. Die erste Vorstellung war exklusiv für Schulklassen geöffnet, gefolgt von zwei weiteren Vorstellungen für alle Interessierten. Beide waren bis auf den letzten freigegebenen Platz besetzt.

Die Zuschauer*innen konnten live an einem Drehtag zu einem Musikvideo der Event-Physik teilnehmen. Dr. Marc Sacher, Leiter der Event-Physik, schlüpfte hierzu in die Rolle des Regisseurs und führte zehn Event-Physiker*innen durch die verschiedenen Szenen. Hierzu wurden in unterschiedlichen Lebenssituationen des „Jungen“, der unbedingt gegen den Willen seiner Eltern Physik studieren möchte, Experimente präsentiert und die jeweiligen dazugehörigen physikalischen Phänomene für jeden verständlich und mit viel Humor erläutert. So fuhr im Kinderzimmer des Jungen die schwebende Eisenbahn und in der Küche der Eltern wurden Gurken zum Leuchten gebracht. Besonders spektakulär waren das Bad in der brennenden Badewanne und die vom Tesla-Transformator produzierten Blitze im Vorgarten der Eltern.

In beiden öffentlichen Shows mussten die Event-Physik*innen ihre Spontanität beweisen: In die erste Vorstellung musste eine Live-Schaltung ins Fernsehen (WDR, abrufbar in der Lokalzeit OWL) eingebaut werden. In der letzten Show setzte plötzlich ein Feueralarm ein. Doch auch der konnte die Event-Physiker*innen nicht aus der Ruhe bringen und sie fuhren mit der Show fort, nachdem die anwesenden Feuerwehrkräfte die Situation als harmlos eingestuft hatten. Alle Shows wurden mit tosendem Applaus des Publikums belohnt.

Am Ende der Veranstaltung stellte das Team das fertige Musikvideo vor, welches demnächst auch unter junge.event-physik.de abzurufen ist.

Foto (Universität Paderborn: Bezim Mazhiqi): Louisa Kleine-Tebbe und Tristan Bökenföhr beim „Spielen“ mit der schwebenden Eisenbahn.
Download (4 MB)
Foto (Universität Paderborn: Bezim Mazhiqi): In der Küche der Eltern wurden Gurken zum Leuchten gebracht.
Download (5 MB)
Foto (Universität Paderborn: Bezim Mazhiqi): Fynn Bremser nimmt ein entspanntes Bad in der brennenden Badewanne.
Download (4 MB)
Foto (Universität Paderborn: Bezim Mazhiqi): Der Tesla-Transformator produziert spektakuläre Blitze.
Download (4 MB)

Contact

business-card image

Dr. Marc Sacher

Department of Physics

Write email +49 5251 60-2736
More about the person
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration