UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
Besondere Showvorlesung zum 50-jährigen Jubiläum der Universität Paderborn
Besondere Showvorlesung zum 50-jährigen Jubiläum der Universität Paderborn
50 Jahre Universität Paderborn
Contact
  1. Paderborn University
Back to the news list

Dre­har­beiten für neues Showspek­takel der Event-Physik in vollem Gange

02.09.2022

A contribution from Pressemitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Besondere Showvorlesung zum 50-jährigen Jubiläum der Universität Paderborn

Die Event-Physik der Universität Paderborn ist bekannt für ihre spektakulären Showvorlesungen. Zum 50-jährigen Jubiläum der Universität hat sich das Team mit der neuen Show „Was soll´n die Nachbarn sagen“ etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Zum ersten Mal steht ein eigenes Musikvideo zu einem bekannten, modifizierten Poprock-Klassiker im Mittelpunkt. Dafür packten die Event-Physiker*innen ihre Instrumente und Experimente ein, die Kameras aus und filmten an Orten wie Mutters Garten, der Studenten-Bude und im Kinderzimmer ihre eindrucksvollen Experimente. Am Donnerstag, 15. September, um 11 Uhr, bietet die Event-Physik eine Vorführung exklusiv für Schulklassen und -kurse an. Am Freitag, 16. September, um 19 Uhr, und am Dienstag, 20. September, um 17 Uhr, sind alle Interessierten eingeladen, sich die neue Show anzusehen. Das Publikum wird wie üblich mit einbezogen, darf anfeuern, jubeln, mitmachen und mitsingen. Beide Termine finden im Auditorium maximum der Universität statt. Der Eintritt ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es auf der Jubiläumswebseite. Schulklassen können sich per Mail an info(at)event-physik(dot)de anmelden. Die Showvorbereitungen lassen sich bereits jetzt auf den Social-Media-Kanälen der Event-Physik (Instagram, Facebook, YouTube) verfolgen oder auf der Event-Physik-Webseite.

In der neuen Showvorlesung stehen insbesondere die Dreharbeiten zu dem Musikvideo im Fokus. Neben einem Mix aus Spaß, Flammen, Blitzen, Lasern und vielem mehr zeigt die Event-Physik diesmal auch Green-Screen, Regieanweisungen, die Erprobung von Experimenten und natürlich das Ausleben der Begeisterung. Fachpublikum und Physik-Neulinge sind eingeladen, die Studierenden dabei zu begleiten, wie sie das Maximum aus den Experimenten herausholen.

Entwickelt und vorbereitet wurde die Show von Studierenden rund um Dr. Marc Sacher, der die Event-Physik 2006 ins Leben gerufen hat. Für diese besondere Art der Wissensvermittlung hat sich das Team auch außerhalb der Universität einen Namen gemacht. Es steht auf zahlreichen Bühnen, z. B. bei Wissenschafts- und Wirtschaftsveranstaltungen oder als Expert*innen in Fernsehsendungen.

50 Jahre Universität Paderborn

Das Showspektakel der Event-Physik ist eines von insgesamt „50 Mosaiken“ – eine Veranstaltungsreihe im Rahmen des Jubiläumsjahrs der Universität Paderborn. Studierende, Wissenschaftler*innen und Mitarbeitende haben sich 50 verschiedene Programmpunkte überlegt, die die Vielfalt der Universität Paderborn sichtbar machen und zu denen alle Interessierten eingeladen sind. Informationen zu den weiteren Veranstaltungen im Jubiläumsjahr gibt es auf der Jubiläumswebseite.

Foto (Universität Paderborn, Louisa Kleine-Tebbe): Dustin Vieth, Louisa Kleine-Tebbe und Tristan Bökenföhr als Hauptfigur in dem Musikvideo für die neue Show der Paderborner Event-Physik auf dem Trecker.
Download (1 MB)
Foto (Universität Paderborn, Louisa Kleine-Tebbe): Finn Bremser und Tristan Bökenföhr demonstrieren die Wasser-Stickstoff-Explosion.
Download (2 MB)
Foto (Universität Paderborn, Dr. Marc Sacher): Das Team der Event-Physik beim Einleuchten für die ersten Dreharbeiten auf der Straße für die Show „Was soll´n die Nachbarn sagen.“
Download (1 MB)

Contact

business-card image

Dr. Marc Sacher

Department of Physics

Write email +49 5251 60-2736
More about the person
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration