UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
  1. Paderborn University
Back to the news list

­­­„Die Ni­be­lun­gen“: Lit­er­ar­ische und filmis­che Zeitre­ise im Diözes­an­mu­seum

28.07.2022

A contribution from Pressemitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Am Mittwoch, 3. August, laden das Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn sowie das Erzbischöfliche Diözesanmuseum alle Interessierten zu einer literarischen und filmischen Zeitreise ein. Ab 18.30 Uhr stellen Studierende den Besucher*innen die Nibelungensage und ihre zahlreichen Adaptionen vor. Im Fokus steht dabei der Roman „Die Nibelungen. Ein deutscher Stummfilm“ von Felicitas Hoppe, der sich vielschichtig und anhand verschiedener intermedialer Bezüge mit dem Mythos auseinandersetzt. Die Veranstaltung im Diözesanmuseum (Markt 17, 33098 Paderborn) ist Teil des Jubiläumsjahres der Universität. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.

„Die Büchnerpreisträgerin von 2012 Felicitas Hoppe hat sich im vergangenen Jahr des Nibelungen-Mythos und seiner Rezeption in Literatur und Film angenommen. Sie hat einen zugleich spielerisch amüsanten sowie anregend kritischen Roman vorgelegt, der nach Macht und Gewalt, nach List, Liebe und Tod und den Möglichkeiten der Kunst angesichts dieser National-Erzählung fragt“, so Prof. Dr. Lothar van Laak, Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Paderborn. Im Rahmen der Bildungspartnerschaft zwischen Museum und Universität hat er die Veranstaltung gemeinsam mit Studierenden eines Projektseminars im Sommersemester entwickelt.

50 Jahre Universität Paderborn
 

Die Veranstaltung ist eines von insgesamt „50 Mosaiken“ – einer Veranstaltungsreihe im Rahmen des Jubiläumsjahrs der Universität Paderborn. Studierende, Wissenschaftler*innen und Mitarbeitende haben sich 50 verschiedene Programmpunkte überlegt, die die Vielfalt der Universität Paderborn sichtbar machen und zu denen alle Interessierten eingeladen sind. Informationen zu den weiteren Veranstaltungen im Jubiläumsjahr gibt es auf der Jubiläumswebseite.

Foto (Diözesanmuseum Paderborn): Studierende der Universität Paderborn haben sich mit dem Roman „Die Nibelungen. Ein deutscher Stummfilm“ von Felicitas Hoppe auseinandergesetzt und stellen ihre Erkenntnisse bei der Veranstaltung im Diözesanmuseum vor.
Download (699 KB)

Contact

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration