UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
  1. Paderborn University
Back to the news list

Sech­ster Bel­gi­entag in Pader­born: Buntes Pro­gramm für ein­en guten Zweck

12.07.2022

A contribution from Pressemitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Unter dem Motto „Flandern im Fokus“ hat am 1. Juni der sechste Belgientag in Paderborn stattgefunden. Zahlreiche Besucher*innen nahmen an dem abwechslungsreichen Programm des Belgienzentrums (BELZ) der Universität teil – und das auch für einen guten Zweck. Gegen eine Spende zugunsten der „Flüchtlingshilfe Ukraine/Przemyśl“ der Stadt und des Kreises Paderborn wurden mit Unterstützung des Citymanagers Heiko Appelbaum auf dem Paderborner Rathausplatz original belgische Fritten ausgegeben. Dabei kamen Spendengelder in Höhe von 800 Euro zusammen. Stellvertretend für das BELZ überreichten Resul Karaca und Yves Huybrechts den Spendenscheck nun an den Landrat des Kreises Paderborn Christoph Rüther und den stellvertretenden Bürgermeister von Paderborn Dietrich Honervogt. Beide zeigten sich sehr erfreut und dankten allen Besucher*innen des Belgientags sowie der Vertretung von Flandern und dem BELZ, die den Verkauf organisiert haben, für das Engagement für die Flüchtlingshilfe.

Außerdem wurde unter den Besucher*innen eine Reise nach Flandern verlost. Gewinnerin der von „Visit Flanders“ gestifteten Reise ist Eva Amedick aus Paderborn. Als großer Flandernfan war Amedick nach einem Studienaufenthalt in den Niederlanden bereits wiederholt in Belgien. Nun kann sie sich darauf freuen, eine von ihr auszuwählende Stadt in Flandern zu bereisen. 

Für Mai 2023 plant das BELZ bereits den siebten Belgientag, an dem erneut eine der drei Regionen Belgiens im Fokus stehen wird. Diese wird sich ebenfalls in der Paderborner Innenstadt und auf dem Schulhof des Theodorianums mit Spezialitäten, Kultur und vielem mehr vorstellen.

Über das Belgienzentrum der Universität Paderborn
 

Das Belgienzentrum wurde 2016 gegründet und ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn. In dem Zentrum erforschen Wissenschaftler*innen die kulturellen, historischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Charakteristika Belgiens sowie seiner Gemeinschaften und Regionen. Weitere Informationen und Impressionen vom diesjährigen Belgientag gibt es auf den Seiten des BelgienNet, der Informationsplattform des BELZ.

Foto (Stadt Paderborn/Anna-Lena Salmen): (v. l.) Freuen sich über den Spendenscheck: Resul Karaca, Mitglied des Belgienzentrums, Dietrich Honervogt, stellvertretender Bürgermeister von Paderborn, Christoph Rüther, Landrat des Kreises Paderborn, und Yves Huybrechts, Mitglied des Vorstands des Belgienzentrums.
Download (1 MB)
Foto (Universität Paderborn, Jennifer Strube): (v. l.) Eva Amedick erhält den Gutschein für die Reise nach Flandern von Yves Huybrechts, Mitglied des Vorstands des Belgienzentrums.
Download (1 MB)

Contact

business-card image

Prof. Dr. Sabine Schmitz

Belgienzentrum (BELZ)

1. Vorstandsvorsitzende

More about the person
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration