UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
  1. Paderborn University
Back to the news list

Fak­ultät für Elektro­tech­nik, In­form­atik und Math­em­atik: Drei Jahr­gänge bei der Ab­solven­ten­fei­er ver­ab­schiedet

11.07.2022

A contribution from Mitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Am 8. Juli fand die diesjährige Absolventenfeier der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universität Paderborn im Audimax statt. Die Fakultät freute sich in diesem Jahr besonders darauf, alle Absolvent*innen in Präsenz verabschieden zu können. In den vergangenen zwei Jahren wurden die Feierlichkeiten pandemiebedingt jeweils online durchgeführt, weshalb in diesem Jahr alle drei Jahrgänge ab 2020 die Möglichkeit hatten, an der diesjährigen Präsenzfeier teilzunehmen.

Festliche Verabschiedung


Nach der festlichen Verabschiedung durch Präsidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Dekan Prof. Dr. Peter Schreier und Studiendekan Prof. Dr. Kai-Uwe Schmidt war der Festvortrag von Prof. Dr. Wolfgang Löwer, dem ehemaligen Präsidenten der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste ein Highlight der Veranstaltung. Unter dem Titel „Wissenschaftliches Fehlverhalten: Professoren und Prominente als Täter, nicht zuletzt mit Blick auf die Reaktionen des 'Systems'" sprach Löwer in seinem durchaus humoristischen Vortrag über Betrugs- und Plagiatsfälle, die er im Laufe der Zeit als Ombudsperson der Wissenschaft erlebt und bearbeitet hat. Die Vorfälle waren zum Teil bereits durch die Medien bekannt, so wie der Plagiatsfall um die Dissertation des früheren deutschen Bundesverteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg.

Ausgezeichnete Studierende


Den zweiten Teil der Veranstaltung begann Bachelorstudentin und Fachschaftsaktive Alisa Stiballe. Die „Computer Engineering“-Studentin sprach in ihrer Rede von Studieren in Corona-Zeiten und merkte an, welchen Respekt die Absolvent*innen verdienen, die in dieser Zeit ihren Abschluss geschafft haben. Unter Jubel aus dem voll besetzten Audimax nahmen die Absolvent*innen der Jahre 2020, 2021 und 2022 von Dekan Professor Schreier ihre Urkunden sowie Gratulationen entgegen – es war der Höhepunkt des Nachmittags.

Die anschließende Vergabe der Preise für herausragende Studienleistungen wurde mit freundlicher Unterstützung der Sponsoren Achelos, dSpace, Phoenix Contact, S&N und Wöhler ermöglicht. So gingen die Preise 2022 an Lukas Langen (Bachelor Mathematik/Technomathematik), Daniel Knaup (Master Mathematik/Technomathematik), Alexander Phillip Nowosad (Bachelor Informatik), Raphael Nicholas Heitjohann (Master Informatik), Marc Deegen (Bachelor Elektrotechnik) und Lukas Plebs (Master Elektrotechnik).

Ein besonderes Ereignis der Feier war die traditionelle Verleihung der Weierstraß-Preise für gute Lehre, die von der Firma Atos unterstützt werden. Juniorprofessor Henning Wachsmuth erhielt den Preis vor allem für seine Erstsemestervorlesungen, in denen er komplizierte Lehrinhalte einfach und verständlich zu erklären vermochte. 

Suraj Joshi, Masterstudent der Elektrotechnik, bekam die Auszeichnung für seine hervorragende Betreuung von Übungsgruppen, in denen er mit viel Geduld und Fachkompetenz den Lernerfolg der Studierenden förderte.

Wie in jedem Jahr schloss die Verabschiedung der fachschaftsaktiven Absolvent*innen das diesjährige Programm ab. Für die musikalische Untermalung der Veranstaltung sorgte die Band „Night Orchestra“.

Weitere Informationen

Zum Programm der Absolventenfeier
Zur Bildergalerie der Feier

Foto (Universität Paderborn, Nadija Carter): Die Absolvent*innen der Jahrgänge 2020, 2021 und 2022 der Fakultät Elektrotechnik, Informatik und Mathematik.
Download (26 MB)
Foto (Universität Paderborn, Nadija Carter) von links: Prof. Dr. Wolfgang Löwer,l Prof. Dr. Birgitt Riegraf und Prof. Dr. Peter Schreier freuten sich mit den Absolvent*innen.
Download (14 MB)
Foto (Universität Paderborn, Nadija Carter): Studiendekan Prof. Dr. Kai-Uwe Schmidt.
Download (1 MB)
Foto (Universität Paderborn, Nadija Carter): Die Weierstraß-Preisträger*innen und ausgezeichnete Studierende für herausragende Studienleistungen 2020, 2021 und 2022, Sponsoren und Dekanat der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universität Paderborn.
Download (813 KB)

Contact

Dr. Markus Holt

Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics

Write email +49 5251 60-2226
More about the person
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration