UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
Workshop „Prototype your PhD“ der garage33 am 4. und 5. August
Workshop „Prototype your PhD“ der garage33 am 4. und 5. August
Contact
  1. Paderborn University
Back to the news list

Wie kann aus einem Pro­mo­tion­sthema ein Start-up entstehen?

18.07.2022

A contribution from Mitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Workshop „Prototype your PhD“ der garage33 am 4. und 5. August

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Dr. Preneur“ lädt die garage33, Gründungszentrum der Universität Paderborn, am Donnerstag, 4. August, und am Freitag, 5. August zu einem kostenlosen Workshop in den Inkubator ein. Ziel ist es, Doktorand*innen näherzubringen, wie aus einem Promotionsthema ein Start-up entstehen kann. Die Veranstaltung beginnt jeweils um 9 Uhr und endet um 18 Uhr. Anmeldungen sind noch bis 24. Juli möglich unter: www.tecup.de/prototype-your-phd/. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

In dem Workshop erhalten 24 Promotionsstudierende der Hochschulen des Exzellenz Start-up Center OWL (ESC.OWL) die Chance, zu erlernen, wie sich aktuelle Innovationsmethoden wie „Rapid Prototyping“ oder „Lean Startup“ auf ihr Promotionsvorhaben anwenden lassen. Dabei handelt es sich um Methoden und Ansätze zur schnellen und einfachen Anfertigung von Prototypen sowie schnellstmöglichen Umsetzung von Geschäftsideen. Außerdem sollen Marktpotenziale validiert und attraktive Einstiegsmärkte definiert werden. Die Teilnehmenden durchlaufen in Projektteams aktiv die ersten Schritte einer potenziellen Start-up-Entwicklung mit dem Ziel, während des Workshops ein erstes Geschäftsmodell zu entwickeln und dieses anschließend vor einer hochkarätigen Jury zu präsentieren. Durch den Austausch mit erfolgreichen Gründer*innen aus der Forschung erhalten die Promotionsstudierenden weitere Einblicke auf dem Weg zu einem Start-up und können neue Kontakte knüpfen. Es ist bereits das dritte Mal, dass die garage33 den Workshop „Prototype your PhD“ durchführt.

„Der Workshop ‚Prototype your PhD‘ gibt erste Einblicke in die Start-up-Entwicklung und bietet interessierten Gründerinnen und Gründern ein nachhaltiges Fundament für das gemeinsame Ideenschmieden“, erklärt Philipp Hansmeier, Promotionsstudierender der Wirtschaftsinformatik an der Universität Paderborn und Teilnehmer des letzten Workshops im Februar dieses Jahres. Patrick Mehnert vom Team „Qualifizierung“ der garage33 ergänzt: „Das Besondere an dem zweitägigen Workshop ist, dass Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Fachrichtungen zusammenarbeiten und den Weg aus der Forschung in die Praxis kennenlernen.“

Der Workshop ist im curricularen Doktorandenstudium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn verankert. Promotionsstudierende der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn erhalten somit für die Teilnahme fünf ECTs.

Von der Wissenschaft in die Selbstständigkeit


Die Veranstaltungsreihe „Dr. Preneur“ richtet sich an Doktorand*innen der Universität Paderborn, der Fachhochschule Bielefeld und der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe, die sich für eine unternehmerische Umsetzung ihrer Forschungsidee interessieren. Sie sind eingeladen herauszufinden, wie viel Start-up-Potenzial in ihrer Forschung steckt. Promotionsstudierende werden dabei für das Thema Start-up sensibilisiert und durch Informationsveranstaltung sowie Workshops qualifiziert.

Foto (TecUP): Patrick Mehnert vom Team „Qualifizierung“ der garage33.
Download (15 MB)
Foto (TecUP): Im Workshop „Prototype your PhD” der „Dr. Preneur”-Reihe erfahren Dokto-rand*innen, wie aus einem Promotionsthema ein Start-up entstehen kann.
Download (145 KB)

Contact

business-card image

Patrick Mehnert

Entrepreneurship

Program Manager

Write email +49 5251 60-2922
More about the person
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration