UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
Hochkarätig besetzter Beirat und kompetenter Geschäftsführer gewonnen
Hochkarätig besetzter Beirat und kompetenter Geschäftsführer gewonnen
Contact
  1. Paderborn University
Back to the news list

Neue Mo­bil­ität Pader­born star­tet durch

30.06.2022

A contribution from Pressemitteilung Neue Mobilität Paderborn e. V.

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Hochkarätig besetzter Beirat und kompetenter Geschäftsführer gewonnen

Die Initiative Neue Mobilität Paderborn (NeMo), die aus der Universität Paderborn hervorgegangen ist, hat sich für die bevorstehende operative und inhaltliche Arbeit bestens gerüstet. Der Vorstand unter Führung von Andreas Speith (1. Vorsitzender) und Landrat Christoph Rüther (2. Vorsitzender) konnte einen qualifizierten Beirat unter Leitung des Bundestagsabgeordneten Dr. Carsten Linnemann und mit renommierten Wissenschaftlern gewinnen. Außerdem steht mit Dr.-Ing. Volker Grienitz, der bislang für den BENTELER-Konzern tätig war, ab 1. August 2022 ein kompetenter Geschäftsführer zur Verfügung.

Mobilitätskonzepte, Fahrzeugsysteme, Energieerzeugung und Digitalisierung ganzheitlich betrachten – dieses Ziel verfolgt die NeMo-Initiative, in der sich mehr als 70 Netzwerkpartner mit überregionalem Fokus zusammengefunden haben. Im Zentrum stehen die Entwicklung und Umsetzung eines schwarmartigen Mobilitätssystems, bei dem an zentralen Knotenpunkten Hubs als Mobilitäts-Energie-Schnittstellen aufgebaut werden. Die Fahrten erfolgen individuell nach Bedarf und verlaufen ohne Unterbrechungen sowie ohne Wechsel des Fahrzeugs vom Start- zum Zielpunkt.

Die Region Paderborn ist optimal geeignet, weil hier mehr Strom regenerativ erzeugt als verbraucht wird. Zudem ist eine intensive Kooperation von Kommunen, Unternehmen und Hochschulen seit vielen Jahren gelebte Praxis. Zur Erprobung und Umsetzung haben die Initiatoren um Prof. Dr. Thomas Tröster vom Lehrstuhl Leichtbau im Automobil sechs Projekte in den Kommunen des Hochstifts Paderborn identifiziert. Die Partnerkommunen Altenbeken, Bad Lippspringe, Bad Driburg, Bad Wünnenberg, Paderborn und Salzkotten verfolgen dabei unterschiedliche Zielsetzungen.

Einzigartige Rahmenbedingungen in der Region


Die Region Paderborn bietet darüber hinaus einzigartige Rahmenbedingungen für weitere Projekte der Mobilitäts- und Energiewende sowie digitalen Transformation. In enger Partnerschaft der Kommunen mit innovativen Unternehmen sollen mit NeMo wegweisende Vorhaben erdacht und umgesetzt werden.

In den vergangenen Monaten hat der NeMo-Vorstand die strukturellen und rechtlichen Grundlagen gelegt, damit die Arbeiten mit hoher Qualität und entsprechender Dynamik fortgeführt werden können. Zur Bündelung und Forcierung der Aktivitäten wird ab 1. August mit Dr.-Ing. Volker Grienitz ein Mitbegründer des Automotive Center Südwestfalen als Geschäftsführer beitragen. Der Wirtschaftsingenieur mit langjähriger Industrie- und Führungsverantwortung leitet seit 2014 die Abteilung Innovationsmanagement der BENTELER Automobiltechnik mit Sitz in Paderborn.

Auch bei der Begleitung der ehrgeizigen Initiative kann der Neue Mobilität Paderborn e. V. auf prominente Unterstützung setzen. Unter Führung des Bundestagsabgeordneten Dr. Carsten Linnemann haben sich mit Prof. Dr. Barbara Lenz (langjährige Leiterin des Instituts für Verkehrsforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt), Prof. Dr. Andreas Löschel (Lehrstuhl für Umwelt-/Ressourcenökonomik und Nachhaltigkeit an der Ruhr-Universität Bochum), Prof. Dr.-Ing. Frank Fitzek (Deutsche Telekom Professur für Kommunikationsnetze an der Technischen Universität Dresden) und Prof. Dr. Nikolaus Risch (Vorstand der Heinz Nixdorf Stiftung) bundesweit renommierte Mitglieder im Beirat zusammengefunden.

„Wir haben in den vergangenen Monaten intensiv daran gearbeitet, der Initiative Neue Mobilität Paderborn eine schlagkräftige organisatorische Struktur zu geben. Parallel haben wir die Arbeiten an den inhaltlichen Konzepten und an den Förderanträgen mit sehr guten Erfolgsaussichten fortgeführt. Durch die Einrichtung eines hochkarätig besetzten Beirats und die Berufung einer kompetenten Geschäftsführung gehen wir die nächsten Schritte. Auf dieser ausgezeichneten Basis können wir jetzt durchstarten“, betonen die Vorsitzenden Andreas Speith und Christoph Rüther.

Foto (Neue Mobilität Paderborn): Die Gremienmitglieder der NeMo-Initiative (von rechts): Roland Hüser (Vorstand), Andreas Speith (Vorsitzender), Michael Heinemann (Schriftführer), Christoph Rüther (Stellvertretender Vorsitzender), Dr. Carsten Linnemann (Beiratsvorsitzender), Prof. Dr. Thomas Tröster (Vorstand), Prof. Dr. Andreas Löschel (Beirat), Prof. Dr. Barbara Lenz (Beirat), Prof. Dr. Nikolaus Risch (Beirat), Simone Probst (Schatzmeisterin), Prof. Dr.-Ing. Frank Fitzek (Beirat) und Michael Dreier (Vorstand).
Download (5 MB)

Contact

business-card image

Prof. Dr. Thomas Tröster

Institute for Lightweight Design with Hybrid Systems

Chairman of the ILH Board

More about the person
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration