UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
  1. Paderborn University
Back to the news list

„Wer ist hier der Boss?“ – Öf­fent­liche Po­di­ums­diskus­sion zu mo­d­ernen Führung­skonzepten zwis­chen An­s­pruch und Wirk­lich­keit

25.04.2022

A contribution from Pressemitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Veränderung steht auf der Tagesordnung – Routine ist out: „New Work“ steht für eine dynamische Unternehmens- und Führungskultur, die sich an Werten wie Teamgeist, Loyalität, Produktivität und Kreativität orientiert. Während solche agilen Konzepte immer beliebter werden, stehen hierarchische zunehmend in der Kritik. Was es damit auf sich hat und welche Implikationen das Modell für Führungskräfte mit sich bringt, ist am 4. Mai Thema einer Podiumsdiskussion an der Universität Paderborn. Im Rahmen des Jubiläumsjahres der Universität diskutieren renommierte Wissenschaftler*innen mit erfahrenen Führungskräften und fragen „Wer ist hier der Boss?“. Los geht es um 19 Uhr in der garage 33, Einlass ist bereits ab 18.30 Uhr. Anmeldungen sind bis zum 2. Mai möglich unter: www.upb50.de/events/wer-ist-hier-der-boss/. Sollten noch Plätze frei sein, sind auch spontane Anmeldungen am Abend direkt vor Ort möglich.

Einer für alle oder alle für einen?


Führungskräfte sind gefordert, reflektiert und flexibel zu handeln, kritisch mitzudenken und ein Leben lang zu lernen. Doch wer trifft in modernen Organisationen tatsächlich die Entscheidungen? Wer trägt die Verantwortung, wenn etwas schiefgeht? In der Diskussion erörtern die Expert*innen gemeinsam, welche Form von Bildung und Unterstützung angehende Führungskräfte benötigen, um mit dem stetigen Wandel Schritt halten, in Krisen die Ruhe bewahren und mit multiprofessionell zusammengesetzten Teams kooperieren zu können. Im Kern geht es um die Frage, wie sich das Führungsverständnis zukünftig verändern wird.

Jürgen Wiebicke bringt verschiedene Perspektiven zusammen


Prof. Dr. Martin Schneider und Dr. Juliane Fuge von der Universität Paderborn sowie Dr. Anke Bahl, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn, kommen mit erfahrenen Führungskräften wie Hon.-Prof. Florian Turk, Novitalis AG (vormals Sandoz Biopharma), ins Gespräch und beleuchten die Themen aus ökonomischer, pädagogischer und psychologischer Perspektive. Jürgen Wiebicke moderiert die Veranstaltung. Er ist Schriftsteller und freier Journalist im WDR 5 und unter anderem bekannt durch seine Sendungen „Neugier genügt“ und die interaktive Philosophie-Sendung „Das philosophische Radio“.

Die Veranstaltung ist eines von insgesamt „50 Mosaiken“ – eine Veranstaltungsreihe im Rahmen des Jubiläumsjahres der Universität Paderborn. Studierende, Wissenschaftler*innen und Mitarbeitende haben sich 50 verschiedene Programmpunkte überlegt, die die Vielfalt der Universität Paderborn sichtbar machen und zu denen alle Interessierten eingeladen sind. Informationen zu den weiteren Veranstaltungen im Jubiläumsjahr gibt es unter: www.upb50.de.

Foto (Markus Spiske via Unsplash): Teamgeist, Loyalität, Produktivität und Kreativität sind wichtige Faktoren in einer dynamsichen Unternehmens- und Führungskultur.
Download (36 KB)

Contact

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration