UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
Forschung zu europäischer kultureller Identität als Jean Monnet Modul ausgezeichnet
Forschung zu europäischer kultureller Identität als Jean Monnet Modul ausgezeichnet
Contact
  1. Paderborn University
Back to the news list

Startschuss für EU-Pro­jekt an der Uni­versität Pader­born

13.04.2022

A contribution from Pressemitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Forschung zu europäischer kultureller Identität als Jean Monnet Modul ausgezeichnet

Die Europäische Kommission fördert an der Universität Paderborn ein Vorhaben zur Erforschung des europäischen Zusammenhalts – ein Thema, das aktueller kaum sein könnte. Das Projekt „Ireland, Europe and Brexit“ am Institut für Anglistik und Amerikanistik beleuchtet Fragen zur europäischen kulturellen Identität vor dem Hintergrund des Brexits. Dabei legt es einen besonderen Fokus auf die Rolle Irlands. Als EU-Mitgliedsstaat mit einer neuen EU-Außengrenze zum benachbarten Vereinigten Königreich ist die Republik Irland in besonderem Maße vom Brexit betroffen. Die Lehr- und Forschungsveranstaltungen an der Universität Paderborn untersuchen die politischen und gesellschaftlichen Auswirkungen des Brexits auf die Republik Irland und die Region Nordirland aus kulturwissenschaftlicher Sicht. Zu diesem Zweck analysieren die Wissenschaftler*innen und Studierenden, auf welche Art und Weise europäische Ideale wie Solidarität, Frieden, Freiheit und Zusammenhalt in irischen, britischen und europäischen Medien, in der Presse, Literatur und Kultur thematisiert werden. „Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Friedensprozess in Nordirland – einem britischen Landesteil, dessen Bevölkerung mehrheitlich für den Verbleib in der europäischen Union gestimmt hatte“, erklärt Projektleiterin Dr. Sara Strauß.

Die Europäische Kommission hat das Vorhaben jetzt als Jean Monnet Modul ausgezeichnet und fördert in den kommenden drei Jahren Seminare und Forschungsaktivitäten an der Universität Paderborn mit 30.000 Euro. Mit dem Jean Monnet Programm der Europäischen Union, benannt nach einem ihrer Gründerväter und Visionär eines geeinten Europas, werden herausragende Lehr- und Forschungsaktivitäten im Bereich der Europäischen Studien gefördert. Am 7. April fiel in einem virtuellen Kick-off-Meeting in Brüssel der Startschuss für die diesjährigen Projekte, die sich in einem Auswahlverfahren unter 821 Bewerbungen durchgesetzt haben. Francisco Aguado Sánchez von der Europäischen Kommission lobte in seiner Begrüßung die außerordentliche Exzellenz der ausgewählten Vorhaben. Neben Dr. Sara Strauß und Dennis Henneböhl von der Universität Paderborn nahmen internationale Wissenschaftler*innen aus den europäischen Mitgliedsstaaten ebenso wie aus der Ukraine und Türkei, den USA, Nigeria, Indien und China an der Veranstaltung teil.

Foto (Christian Lue via Unsplash): Auf welche Art und Weise werden europäische Ideale wie Solidarität, Frieden, Freiheit und Zusammenhalt in irischen, britischen und europäischen Medien, in der Presse, Literatur und Kultur thematisiert? Dieser Frage geht das nun von der EU geförderte Projekt nach.
Download (2 MB)

Contact

business-card image

Dr. Sara Strauß

Anglistik: Literatur- und Kulturwissenschaft - Bereich Prof. Tönnies

Student advisor English for primary education and special needs education

Write email +49 5251 60-3908
More about the person
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration