UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
„FISU Attribution Plaque“ auf Durchreise in Paderborn
„FISU Attribution Plaque“ auf Durchreise in Paderborn
Contact
  1. Paderborn University
Back to the news list

„S­port meets Sci­ence“: Welthoch­schulspiele 2025 in Deutsch­land

12.10.2021

A contribution from Pressemitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

„FISU Attribution Plaque“ auf Durchreise in Paderborn

Alle zwei Jahre messen sich rund 8.000 studentische Spitzensportlerinnen und -sportler aus 170 Nationen bei den „World University Games“, die vom Internationalen Hochschulsportverband FISU veranstaltet werden. 2025 ist das Rhein-Ruhr-Gebiet mit den Städten Bochum, Duisburg, Düsseldorf, Essen und Mühlheim an der Ruhr Gastgeber. Die „FISU World University Games“, ehemals „Universiade“, finden bereits zum zweiten Mal in Deutschland statt. Als Einstimmung auf die Multisport-Veranstaltung bahnt sich schon jetzt – ähnlich wie beim olympischen Fackellauf – die sogenannte „FISU Attribution Plaque“, eine silberne Plakette des Verbands, ihren Weg durch die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen und hat dabei auch Halt an der Universität Paderborn gemacht.

Ulrich Kussin, Leiter des Hochschulsports der Universität Paderborn, hat die „World University Games“ schon in Neapel und Taiwan erlebt. „Für junge Athletinnen und Athleten auf dem Weg zum Leistungssport sind die Welthochschulspiele von besonderer Bedeutung. Abseits vom Druck der Medien und ohne politische Hintergründe stehen hier der Sport und der kulturelle Austausch im Mittelpunkt“, freut er sich auf die Austragung der Spiele im Heimatland, die unter dem Motto „Sport meets Science“ stehen.

Partnerhochschule des Spitzensports

„Die Universität Paderborn ist bereits seit 2005 offizielle Partnerhochschule des Spitzensports und unterstützt Leistungssportler bei der Vereinbarkeit von Studium und sportlicher Karriere. Mit unserem Studienangebot in dem Bereich schaffen wir es außerdem, die Brücke zwischen Sport und Wissenschaft zu schlagen. Einen internationalen Wettbewerb, der diese Aspekte fördert, unterstützen wir dementsprechend gerne. Die ‚World University Games‘ sind für den Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband ein toller Erfolg“, hebt Simone Probst, Vizepräsidentin der Universität Paderborn, hervor.

Eine duale Karriere verfolgt beispielsweise das Leichtathletik-Talent Yasmin Kwadwo. „Auf dem Weg an die europäische oder sogar weltweite Spitze ist ein unterstützendes System Gold wert. Die Universität und die Ansprechpartner in Paderborn erleichtern es mir, Leistungssport und Karriere miteinander zu verbinden“, erzählt die Lehramtsstudentin.

Auch die Zwillinge Nele und Lea Weike sind nicht nur erfolgreiche Läuferinnen, sondern haben bereits ihren Bachelorabschluss in Sportwissenschaft absolviert. Für ihr Masterstudium wollen sie an der Universität Paderborn bleiben. „Der Sportcampus mit der Laufbahn war insbesondere während der Coronapandemie der perfekte Standort, um weiterhin trainieren zu können“, betont Lea Weike. Ihre Schwester Nele hatte 2020 mit der Qualifikation für die Orientierungslauf-Weltmeisterschaften in Marokko bereits einmal die Chance auf eine Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb. Aufgrund der Coronapandemie musste dieser allerdings abgesagt werden. Mit den „World University Games“ in Deutschland rückt die Hoffnung auf einen Wettkampf mit Sportlerinnen und Sportlern aus der ganzen Welt jetzt wieder etwas näher.

Über die „FISU World University Games“

Nach den Olympischen und den Paralympischen Spielen sind die „FISU World University Games“ die größte Multisport-Veranstaltung weltweit. An zwölf Wettkampftagen treten studierende Spitzensportlerinnen und -sportler in 18 verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Neben dem sportlichen Vergleich stehen Wissenschaft, Nachhaltigkeit und Innovation sowie der interkulturelle Austausch im Fokus.

Foto (Universität Paderborn, Johanna Pietsch): Lea Weike, Yasmin Kwadwo, Vizepräsidentin Simone Probst, Ulrich Kussin, Leiter des Hochschulsports, und Nele Weike (v. l.) freuen sich auf die „FISU World University Games“ 2025 in Deutschland und hoffen auf eine erfolgreiche Teilnahme der Paderborner Sportlerinnen und Sportler.
Download (14 MB)

Contact

business-card image

Ulrich Kussin

Hochschulsport

Leitung

Write email +49 5251 60-2456
More about the person
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration