UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
Koranexegete Prof. Dr. Zishan Ghaffar übernimmt die Leitung
Koranexegete Prof. Dr. Zishan Ghaffar übernimmt die Leitung
Contact
  1. Paderborn University
Back to the news list

Neuauf­bruch am Zen­trum für Kom­par­at­ive Theo­lo­gie und Kul­tur­wis­senschaften der Uni­versität Pader­born

16.09.2021

A contribution from Pressemitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Koranexegete Prof. Dr. Zishan Ghaffar übernimmt die Leitung

Das Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften an der Universität Paderborn (ZeKK) hat einen neuen Vorsitzenden. Mit dem Koranexegeten Prof. Dr. Zishan Ghaffar übernimmt ein profilierter Komparativer Theologe aus der Islamischen Theologie die Leitung des Zentrums.

Der bisherige Leiter Prof. Dr. Klaus von Stosch, der im Oktober einem Ruf auf eine Exzellenzprofessur in Bonn folgen wird, ist überzeugt: „Mit Zishan Ghaffar gewinnt das ZeKK eine international herausragende Forscherpersönlichkeit, der wichtige Impulse geben wird. Durch sein Studium der Philosophie, Evangelischen Theologie und Islamwissenschaft sowie durch seine historisch-kritisch geprägte Forschungsarbeit personifiziert er in ausgesprochen glücklicher Weise die interdisziplinäre Arbeit des ZeKK. Ich bin froh, dass mit ihm jetzt endlich auch die neu entstandene Islamische Theologie in Führungsverantwortung für die Komparative Theologie eintritt. Das ist weltweit einmalig und wird das ZeKK beflügeln.“

Auch die Präsidentin der Universität Paderborn, Prof. Dr. Birgitt Riegraf, freut sich: „Mit Prof. Dr. Zishan Ghaffar wird die Leitung des Zentrums von einer weithin sichtbaren und ausgewiesenen Persönlichkeit übernommen.“ Sie bedankt sich zugleich beim ausscheidenden von Stosch: „Er hat in seiner unermüdlichen Weise das Zentrum wesentlich mit aufgebaut und zu seiner Sichtbarkeit verholfen. Wir sind zuversichtlich, dass Prof. Dr. Klaus von Stosch dem Zentrum auch weiterhin verbunden bleibt.“

Bei einer Abschiedsfeier dankte Ghaffar von Stosch als langjährigem Leiter des ZeKK für seinen unermüdlichen Einsatz beim Aufbau nichtchristlicher Theologien in Paderborn: „Schon jetzt ist das ZeKK ein weltweit sichtbarer Leuchtturm der Forschung. Ich bin dankbar für all die Signale aus den christlichen Theologien, aus der jüdischen Theologie und den Kulturwissenschaften an unserer Universität, dass sie mir helfen wollen, dieses Vorzeigeprojekt noch stärker zu machen. Ich bin davon überzeugt, dass uns das gelingen wird und das ZeKK nach dem Weggang von Stoschs noch stärker wird – auch durch die geplante intensive Forschungszusammenarbeit mit seinem neuen International Center for Comparative Theology and Social Issues in Bonn.“

Foto (Büşra Yalaman): Prof. Dr. Zishan Ghaffar ist Professor für Koranexegese am Seminar für Islamische Theologie der Universität Paderborn und neuer Leiter des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK).
Download (2 MB)
Foto (Franziska Veer): Im Rahmen einer kleinen Abschiedsfeier übergab Prof. Dr. Klaus von Stosch (l.) die Leitung des Zentrums an seinen Nachfolger Prof. Dr. Zishan Ghaffar (r.).
Download (2 MB)

Contact

business-card image

Prof. Dr. Zishan Ghaffar

Koranwissenschaften

Professor of Qur'anic Exegesis

Write email +49 5251 60-4285
More about the person
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration