UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
Neue Sendung der TV-Lehrredaktion an der Universität Paderborn
Neue Sendung der TV-Lehrredaktion an der Universität Paderborn
Contact
  1. Paderborn University
Back to the news list

„Blick­fang“-Folge 40: On­line Open Stage, ana­loge Fo­to­grafie, der „Goldene Re­it­er“ aus Pader­born und Kur­z­film „Every Breath You Take“

17.05.2021

A contribution from Mitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Neue Sendung der TV-Lehrredaktion an der Universität Paderborn

In der 40. Ausgabe von „Blickfang“, der TV-Sendung der Lehrredaktion der Universität Paderborn, dreht sich alles um Künstler*innen der Musik, Fotografie und Malerei. Da die Corona-Pandemie immer noch keine Veranstaltungen zulässt, schauen sich die Redakteur*innen an, wie die Fachschaft Populäre Musik und Medien der Universität Paderborn ihre Veranstaltung „Open Stage“ digital umsetzt. Außerdem begleiten die Redakteur*innen Simon Tubbesing, der ihnen etwas über seine Leidenschaft für die analoge Fotografie erzählt. Darüber hinaus besucht das Team den „Goldenen Reiter", Pseudonym des Paderborner Graffiti-Künstlers Volker Heisener, in seinem Atelier. Er ist hauptsächlich in der Industriebranche tätig und berichtet, wie er zur Straßenkunst kam. Außerdem stellen die Moderatorinnen Corinna Wittkötter und Laura Bernard den Kurzfilm „Every Breath You Take“ vor, der im Praxisseminar „Filmcamp“ der Universität Paderborn entstanden ist. Hier können sich Studierende in verschiedenen Bereichen der Filmproduktion ausprobieren.

Die 40. Ausgabe von „Blickfang“ läuft erstmalig am Montag, 17. Mai, und dann mehrfach täglich auf „nrwision“. Danach ist sie in der Mediathek zu finden: www.nrwision.de/mediathek/blickfang-online-open-stage-der-goldene-reiter-aus-paderborn-every-breath-you-take-kurzfilm-210511/.

Weitere Informationen über „Blickfang“

„Blickfang“ ist eine TV-Sendung der Lehrredaktion der Universität Paderborn, an der Studierende aller Fachrichtungen teilnehmen können. Seit 2013 läuft sie auf dem Lernsender „nrwision“. Bei „Blickfang“ gestalten Studierende im Studium Generale und seit 2015 auch in den Profilstudien des Lehramtsstudiums ästhetisch ansprechende TV-Beiträge, die bei „nrwision“ auf Sendung gehen und im Internet bereitgestellt werden. In Blockveranstaltungen und mithilfe von Coachings durch Lehrende und studentische Tutoren werden die Studierenden angeleitet, u. a. umsetzbare Ideen und Konzepte zu entwickeln, Videoaufnahmen technisch sauber durchzuführen, Moderationen zu schreiben, im Greenscreen-Studio einzusprechen und Beiträge sendefähig am Schnittplatz zu montieren. Weitere Information gibt es hier: imt.uni-paderborn.de/blickfang/.

Foto („Blickfang“): Screenshot aus dem Beitrag „Volker Heisener - Der Goldene Reiter aus Paderborn“.
Download (1 MB)

Contact

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration