UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
  1. Paderborn University
Back to the news list

Früh­lings-Uni 2021 an der Uni­versität Pader­born – On­line­format des MINT-Schnup­per­stu­di­ums für Schüler­innen der Mit­tel- und Ober­stufe ein voller Er­folg

06.04.2021

A contribution from Mitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

In der ersten Osterferienwoche (vom 29. März bis 1. April) fand an der Universität Paderborn die „Frühlings-Uni 2021 – das MINT-Schnupperstudium für Schülerinnen der Mittel- und Oberstufe zur Berufs- und Studienorientierung“ statt. Nach dem Erfolg der digitalen Herbst-Uni 2020 stellte das Team des Projektes „Frauen gestalten
Informationsgesellschaft“ (FGI) wieder ein vielfältiges Online-Programm zusammen, welches 14 interaktive Workshops und Vorlesungen aus den Bereichen der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) umfasste. Ziel war es, die Schülerinnen bei ihrer Studiengangwahl zu unterstützen. Die digitalen Veranstaltungen konnten aufgrund der Pandemie-Situation ganz bequem und sicher von zu Hause aus verfolgt werden. Insgesamt nutzten rund 80 Schülerinnen aus der Region das Angebot und nahmen am MINT-Schnupperstudium teil.

In der Elektrotechnik-Vorlesung „Das intelligente Badezimmer“ lernten die Schülerinnen z. B. wie alltägliche Gegenstände in Zukunft auch medizinische Funktionen erfüllen und das Leben von älteren Menschen erleichtern werden. Im interaktiven Workshop „Windenergie für zu Hause“ aus dem Fachbereich der Physik bauten die Teilnehmerinnen eine Energieerzeugungsform in einem Modell nach, indem sie ein kleines Windrad mit einer LED verbanden und diese so zum Leuchten brachten.

Abgeschlossen wurde das Programm mit einem Thementag rund um die Studiengänge der Universität Paderborn. Im Workshop der Zentralen Studienberatung setzten sich die Schülerinnen mit ihren eigenen Fähigkeiten und Interessen auseinander, entwickelten eigene Ideen für die Studiengangwahl und wurden professionell beraten. Im Rahmen der Veranstaltung „meet MINT: Online Vorstellung der MINT-Studiengänge und MINT-Studentinnen im Gespräch“ stellten Studentinnen sechs MINT-Studiengänge der Universität Paderborn vor und beantworteten den Teilnehmerinnen all ihre Fragen rund um das (MINT-)Studium.

Die Frühlings-Uni 2021 wurde vom Projekt „Frauen gestalten die Informationsgesellschaft“ der Uni organisiert und durchgeführt. Das Projekt wird im Rahmen des Programms „zdi-BSO-MINT“ von der Regionaldirektion NRW, der Bundesagentur für Arbeit und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW unterstützt. Die Herbst-Uni 2021 wird in diesem Jahr wieder in der ersten Herbstferienwoche vom 11. bis 15. Oktober stattfinden.

Weiter Infos unter: www.upb.de/fgi 

Text: Gloria Ndona

Foto (FGI): Rund 80 Schülerinnen aus der Region nutzten das digitale Angebot und nahmen am MINT-Schnupperstudium teil.
Download (1 MB)

Contact

business-card image

Dr. Stephanie Forge

Frauen gestalten die Informationsgesellschaft

Projekt "Frauen gestalten die Informationsgesellschaft" / Projekt "Schülerinnen-MINT-Mentoring look upb"

Write email +49 5251 60-3003
More about the person
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration