UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
  1. Paderborn University
Back to the news list

Er­folgs­rezepte für ein Food-Start-up en­twick­eln

29.03.2021

A contribution from Pressemitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

„TecUP Start-up School x FoodLab“: Kooperationsveranstaltung der Universität Paderborn und der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe – Anmeldungen ab jetzt möglich

Das Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP) und das FoodLab der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) veranstalten die erste gemeinsame „Ideenwerkstatt“ aus der Veranstaltungsreihe der TecUP Start-up School. Die Sonderedition der „Ideenwerkstatt“ findet am Freitag, 7. Mai, von 11 bis 16 Uhr statt und richtet sich speziell an Gründungsinteressierte im Food-Bereich. In dem Workshop unterstützen Gründungscoaches junge Menschen aus OWL dabei, innovative Ideen zu generieren oder weiterzuentwickeln. Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Veranstaltung digital statt. Gründungsinteressierte, die an dem Workshop teilnehmen möchten, müssen sich vorab anmelden, da die Teilnehmer*innenzahl auf maximal 30 Personen begrenzt ist. Mit der TH OWL als neue Kooperationspartnerin erhoffen sich die Akteure, auf die speziellen Anforderungen für Gründungen im Bereich der Lebensmittelindustrie eingehen zu können. Bewerbungsschluss ist ein Tag vor der Veranstaltung. Weitere Informationen zur Anmeldung, zum Ablauf und zu Teilnahmebedingungen gibt es unter: www.eventbrite.de/e/ideen-kuche-registrierung-148343686961?aff=pm.

Für die „Ideenwerkstatt“ können sich Gründungsinteressierte einzeln oder im Team anmelden. Dabei ist es gleich, ob bereits eine Gründungsidee existiert, die ausgereift werden soll, oder ob zunächst eine Idee entwickelt werden muss. Alle Teilnehmenden erhalten ein professionelles Feedback von den Gründungscoaches und das für sie passende Werkzeug an die Hand. Zudem besteht die Möglichkeit, anschließend sowohl durch das TecUP als auch durch das FoodLab in Lemgo betreut zu werden, wobei das TecUP den betriebswirtschaftlichen Prozess und das FoodLab den Produktentwicklungs- und Evaluierungsprozess unterstützt. Somit erhalten Teilnehmende doppeltes Coaching und sind bestens vorbereitet, um sich auf Förderprogramme wie das Gründerstipendium.NRW zu bewerben. „Das Format ‚TecUP Start-up School x FoodLab‘ ist eine tolle Gelegenheit, die Zusammenarbeit im Rahmen des Exzellenz Start-up Center.OWL weiter auszubauen und Gründungsinteressierten aus der gesamten Region die Möglichkeit zu geben, Ideen im Food-Bereich zu generieren oder weiterzuentwickeln“, erklärt Lisa Schrader, Ansprechpartnerin des FoodLab der TH OWL.

Text: Lena Gold

Grafik (TecUP): Die „TecUP Start-up School x FoodLab“ unterstützt Gründungsinteressierte aus OWL bei der Entwicklung innovativer Unternehmensideen im Bereich der Lebensmittelindustrie.
Download (5 MB)
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration