UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
Belgienzentrum an der Universität Paderborn organisiert Comicwettbewerb für Schulen
Belgienzentrum an der Universität Paderborn organisiert Comicwettbewerb für Schulen
Contact
  1. Paderborn University
Back to the news list

„Eine Comic­rundre­ise durch Bel­gi­en“

02.03.2021

A contribution from Pressemitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Belgienzentrum an der Universität Paderborn organisiert Comicwettbewerb für Schulen

Das Belgienzentrum der Universität Paderborn (BELZ) veranstaltet einen Comicwettbewerb für Schulen, der sich an die Fächer Französisch und Niederländisch der zehnten Klassen aller Schulformen sowie der Sekundarstufe II in Nordrhein-Westfalen richtet. Durch die Teilnahme sollen Schüler*innen einen fachwissenschaftlichen und zugleich kreativen Zugang zum Medium des Comics sowie landeskundliche Kenntnisse über das Nachbarland Belgien gewinnen. Der Wettbewerb mit dem Titel „Eine Comicrundreise durch Belgien“ wird in Kooperation mit der belgischen Botschaft in Berlin, der Generaldelegation Flanderns, der Vertretung der Deutschsprachigen Gemeinschaft - Ostbelgien, der Föderation Wallonie-Brüssel und der Wallonie sowie der Taalunie organisiert. Um am Wettbewerb teilzunehmen, können Lehrkräfte ihre Klasse auf der Informationsplattform des BELZ, dem BelgienNet, anmelden. Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es unter: https://belgien.net/belgien-infos-fuer-lehrer-und-schueler/schueelerwettbewerb-2021/.

„Mit dem Wettbewerb wollen wir sprachbegeisterte Schüler*innen der Fächer Französisch und Niederländisch fördern, sie gleichzeitig zu einer kreativen und inhaltlich anspruchsvollen Auseinandersetzung mit dem Nachbarn Belgien anregen und ihnen einen neuen Zugang zum Medium Comic eröffnen“, erklärt Prof. Dr. Sabine Schmitz, Vorstandsvorsitzende des Belgienzentrums. Die Schüler*innen sind eingeladen, in Kleingruppen ihre eigene Comicseite rund um das Thema Belgien in französischer oder niederländischer Sprache, deren Handlung erkennbar an einem Ort in unserem Nachbarland spielt, zu gestalten. Die Comicseite muss mit einem aussagekräftigen Titel versehen bis zum 19. April auf der Seite des BelgienNet eingereicht werden. Für Lehrkräfte stehen im BelgienNet außerdem didaktische Bausteine zum Thema bereit. Die Gewinner des Wettbewerbs werden am 18. Mai auf dem 5. Belgientag an der Universität Paderborn bekannt gegeben.

Begleitend zum Wettbewerb findet vom 14. April bis 21. Mai die Comicausstellung „Een stripronde van België“/„Le tour de Belgique en BD“ des bekannten Brüsseler Comic-Museums in der Galerie „KleppArt“ in Paderborn statt. Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Ausstellung als eine Schaufensterpräsentation angeboten. Ab Anfang März gibt es zudem die Möglichkeit, die Sammlung in Form eines Vidcasts auf den Seiten des BelgienNet auch virtuell zu erkunden.

Download (113 KB)
Download (601 KB)
Download (181 KB)

Contact

business-card image

Prof. Dr. Sabine Schmitz

Belgienzentrum (BELZ)

1. Vorstandsvorsitzende

More about the person
business-card image

Dr. Resul Karaca

Belgienzentrum (BELZ)

Write email +49 5251 60-2883
More about the person
business-card image

Marie Weyrich

Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft - Bereich Schmitz

Gründungsmitglied des Belgienzentrums BELZ

Write email
More about the person
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration