UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
  1. Paderborn University
Back to the news list

Medi­en­kom­pet­enz von Kindern und Ju­gend­lichen stärken

09.12.2020

A contribution from Mitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Paderborner Verein erhält Förderung

Die Universität Paderborn und der Verein Medien und Technik für Kinder und Jugendliche e. V. (MTKJ e. V.) arbeiten in gemeinsamen Projekten daran, Kindern und Jugendlichen einen besseren Zugang zur digitalen Welt zu ermöglichen. Unterstützt werden sie dabei vom Paderborner Technologieunternehmen omp computer GmbH,  das den Verein auch in diesem Jahr mit einer Weihnachtsspende fördert.

Kinder, die über keinen Computer oder kein Tablet verfügen, können vor allem in Zeiten des Homeschoolings benachteiligt sein und laufen Gefahr, den Anschluss zu verlieren. Bereits seit 2012 geht der Verein in Kooperation mit dem Arbeitsbereich Medienpädagogik und empirische Medienforschung der Universität Paderborn dieses Problem an: Im Rahmen des „Paderborner Recycling PC“-Projekts (PB.re.PC) werden sozial benachteiligten Kindern jedes Jahr bei einer viertägigen Schulung Medienkompetenzen vermittelt. Sie werden im Umgang mit einem Rechner geschult und mit einem aufbereiteten Stand-Computer oder Laptop ausgestattet. In diesem Jahr wandelten die ehrenamtlichen Vereinsmitglieder das Projekt kurzfristig zu einem „Covid-PC“-Projekt (COV.re.PC) mit verkürzten, eintägigen Schulungen um. So konnten rund 70 Computer und Laptops verteilt und die Teilnehmer*innen im Umgang mit den für den digitalen Unterricht wichtigen Programmen und Funktionen eines Computers wie einem Schreib- und Präsentationsprogramm unterrichtet werden.

„Medien-Projekte zu fördern ist uns als Technologieunternehmen ein besonderes Anliegen. So können wir als lokaler Mittelständer auch in Zukunft junge Menschen für unsere Branche begeistern und gleichzeitig zur Chancengleichheit und zur Stärkung der Medienkompetenz beitragen“, erklärt Sandra Hartmann-Stehr, Vertreterin der omp computer GmbH. Das Unternehmen spendete bereits in den vergangenen Jahren für den Verein. „Wir freuen uns sehr über die Spende der omp computer GmbH, womit wir auch weiterhin vielen Kindern eine Chance auf ein angemessenes Lernmanagement ermöglichen können“, erläutert Heike Masan, Vorsitzende des MTKJ e. V.

Denn auch wenn demnächst schnellstmöglich dank des „DigtitalPakts Schule“ eine Ausgabe an Tablets für Schüler*innen erfolgen solle, würden die Schulen nicht alle Bedarfe abdecken können, so Heike Masan: „Recycelte Desktoprechner und Laptops bieten auch eine gute Lösung und teilweise sogar eine bessere Alternative.“ Die gebrauchten Computer bekommt der Verein von Firmen und Privatpersonen gespendet. „Viele Firmen haben jedoch für ihre Computer Leasingverträge. Wir würden uns freuen, wenn sich Firmen bei uns melden, die ihre Rechner nicht leasen und die regelmäßig ihre Hardware aussondern“, erläutert Uwe Krüger, Geschäftsführer des Vereins. Auch Mäuse und Tatstaturen würde der Verein entgegennehmen.

Zukünftig wolle der Verein außerdem bei den Medienworkshops des „Digital Rebels“-Projekts vermehrt Erfahrungen im Bereich der Soft- und Hardware an Kinder und Jugendliche vermitteln. Im Laufe der Jahre habe sich in der Vereinsarbeit immer mehr gezeigt, dass der Weg das Ziel sei, so Masan: „Viele Kinder bedurften nicht nur eines Computers, sondern vielmehr der digitalen Kompetenzen, die vermittelt wurden. Gerne würden wir Schulen mit unserem Wissen und unseren Erfahrungen bei dieser Vermittlung unterstützen.“

Weitere Informationen unter: www.mtkj.de

 Der Verein ist per Mail an info(at)mtkj(dot)de erreichbar.

Text: Katja Kordel

Foto (Susanne Jarosch): Beim „Cov.re.PC“-Kurs, lernen Kinder die wichtigsten Programme kennen, die sie für die Schule brauchen.
Download (7 MB)
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration