UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
  1. Paderborn University
Back to the news list

Design­basierte Berufs­b­ildungs­forschung: Ergeb­n­isse ein­er Raum­deu­tung

27.11.2020

A contribution from Mitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

„Wissenschaft trifft Praxis“: Auf der Tagung der „Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz“ (AG BFN) diskutierten Ende September 90 Teilnehmer*innen über zwei Tage Herausforderungen einer designbasierten Forschung in der beruflichen Bildung.

Vertreter*innen aus Forschung, Schule, Bildungsinstitutionen und Politik diskutierten aktuelle Entwicklungen, Varianten, Herausforderungen und Entwicklungserfordernisse designbasierter Forschung in der beruflichen Bildung im Kontext gesellschaftlicher Transformationsprozesse. Organisiert unter der Leitung von Prof. Dr. Hubert Ertl, Bundesinstitut für Berufsbildung, Prof. Dr. H.-Hugo Kremer und Prof. Dr. Peter F. E. Sloane, beide Universität Paderborn, fand die Tagung der Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz erstmals digital statt. Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung standen dabei die Standards und die methodische Gestaltung einer designbasierten Forschung, Institutionalisierung designbasierter Forschung sowie designbasierte Forschung und Praxis beruflicher Bildung. In diesem Kontext boten 14 Fachvorträge, zwei Keynotes, acht Posterpräsentationen an virtuellen Stehtischen, ein Workshop, ein Publikationsforum und eine Podiumsdiskussion den Teilnehmer*innen aus Wissenschaft und Praxis eine breite Diskussionsgrundlage an.

„Eine virtuelle Tagung stellt interessante Anforderungen, wenn man eine positive Atmosphäre schaffen und die Tagungsgäste nicht im Tagungsverlauf verlieren möchte. So haben wir versucht, durch ein Offenlassen von virtuellen Räumen auch Raum für individuellen Austausch zu schaffen und über Einbindung des Paderborner Hochschulsports für Abwechslung zu sorgen“, so Dr. Heike Kundisch, die die Organisation der Tagung am Paderborner Standort verantwortete. Durch eine Referentenpost mit Namensschildern, Plakaten und Tagungsverpflegung wurde zudem versucht, etwas ‚Tagungsfeeling‘ herbeizuführen.

Auf einer virtuellen Pinnwand wurden Fragen und Impulse der Teilnehmer*innen dokumentiert, die auch eine grundlegende Rollenreflexion widerspiegeln: „Wann ist ein Forscher bereit für eine Wissenschaft-Praxis-Kooperation?“ „Ist ein Wissenschaftler, der nach dem Design-Based-Research-Ansatz forscht, also ein DBR-Forscher, auch ein Forschungsmanager?“. Prof. Dr. H.-Hugo Kremer präzisierte die Herausforderungen, die einer gelingenden Wissenschaft-Praxis-Kooperation vorausgehen, indem er fragte: „Was erwartet Praxis von Wissenschaft in einem DBR-Projekt - welche Praxis kann und soll an einem DBR-Projekt teilnehmen? Wie kann die Auswahl der Partner gestaltet werden?“

Aktuell werden Sketchnotes zu allen Präsentationen finalisiert, um sie im Tagungsband mit zu veröffentlichen. Einen Impulsfilm zur Tagung und die ersten Visualisierungen können Sie hier einsehen.

Informationen zu der Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz (AG BFN) finden Sie hier.

Foto (Department Wirtschaftspädagogik): Die diesjährige Tagung der Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz (AG BFN) fand erstmals digital statt.
Download (247 KB)

Contact

business-card image

Prof. Dr. H.-Hugo Kremer

Wirtschafts- und Berufspädagogik

Write email +49 5251 60-3362
More about the person
business-card image

Dr. Heike Kundisch

Wirtschafts- und Berufspädagogik

More about the person
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration