UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
  1. Paderborn University
Back to the news list

Uni­versität Pader­born am Deutschen Zen­trum für Lehr­er­bildung Math­em­atik beteiligt

25.11.2020

A contribution from Mitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Das Deutsche Zentrum für Lehrerbildung Mathematik (DZLM), an dem die Universität Paderborn als Gründungsmitglied beteiligt ist, entwickelt bundesweit wirksame Fortbildungsangebote für Lehrkräfte und Kita-Fachkräfte sowie für Multiplikator*innen im Fach Mathematik. Vor zehn Jahren von der Deutsche Telekom Stiftung initiiert, wird das DZLM seine Arbeit ab 2021 am Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) in Kiel fortsetzen.

Prof. Dr. Rolf Biehler vom Paderborner Institut für Mathematik freut sich über den Erfolg: „Dass wir es erreicht haben, unsere drittmittelfinanzierte Institution ab 2021 als Teil der Leibniz-Gemeinschaft verstetigen zu können, ist ein großartiger Erfolg der DZLM-Teams an allen neun beteiligten Universitäten. Die Universität Paderborn hat unser Team immer sehr gut unterstützt. Dafür sind wir ausgesprochen dankbar“.

Prof. Biehler hat das DZLM-Team seit 2011 in Paderborn geleitet. Er gehörte zu dem Konsortium, das das DZLM bei einer wettbewerblichen Ausschreibung eingeworben hat. Der Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkt in Paderborn liegt bisher bei Fortbildungen für den Stochastikunterricht in der Sekundarstufe I und II und bei der Weiterbildung fachfremd Mathematik unterrichtender Lehrkräfte in der Sekundarstufe I.

Anfang nächsten Jahres richtet das IPN in Kiel eine neue Abteilung „Fachbezogener Erkenntnistransfer“ ein. Das Zentrum wird formal Teil des Kieler Instituts, das als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft von Bund und Ländern gefördert wird. Standort der neuen Abteilung und der Geschäftsstelle des DZLM wird aber an der Humboldt-Universität in Berlin sein, mit der das IPN künftig eng kooperieren wird. Das DZLM ist dann ein Netzwerk aus zwölf Hochschulen unter Leitung der Humboldt-Universität zu Berlin.

Prof. Biehler: „Ich freue mich, dass sich die Universität Paderborn ab dem Jahr 2021 verstärkt an dem neuen DZLM-Netzwerk beteiligt, vertreten durch die Professorinnen Julia Bruns, Uta Häsel-Weide und Lena Wessel. Damit geht auch eine Ausweitung der Arbeitsschwerpunkte auf Fortbildungen u. a. zum Elementarbereich sowie zu Inklusion und Sprachbildung im Mathematikunterricht einher.“

Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Die Universität Paderborn ist Gründungsmitglied des Deutschen Zentrums für Lehrerbildung Mathematik.
Download (6 MB)

Contact

business-card image

Prof. Dr. Rolf Biehler

AG Biehler

(University) mathematics education, teacher education, data science, probability, and statistics education | officially retired : October 1st, 2020, still active in several projects

Write email +49 5251 60-2654
More about the person
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration