UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
  1. Paderborn University
Back to the news list

-- Abgesagt -- Von Za­uber­ern, Ro­botern und Fa­bel­wesen: Os­ter­fer­i­en-Be­treuung für Kinder von Stud­i­er­enden und Beschäftigten

17.03.2020

A contribution from Mitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

--- Aufgrund der aktuellen Situation hinsichtlich des Coronavirus können die Kinderferienfreizeiten in den Osterferien leider nicht stattfinden. --- 

Vom 14. bis 17. April bietet die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Universität Paderborn wieder eine Ferienfreizeit für Kinder von Studierenden und Beschäftigten der Universität an. Interessierte können sich vom 16. März bis zum 7. April im Sekretariat des Gleichstellungsbüros im Raum E2.106 anmelden. Der Anmeldebogen ist ab dem 13. März hier downloadbar.

Ganztagsangebot „Das Zauberbuch von Thereskoop“ vom 14. bis 17. April

Kursbeschreibung: Tauche mit uns ein in die Welt der Magie und der Zaubersprüche. Versuche Dich an eigenen Sprüchen und Deinem Zauberstab. Welches Abenteuer steht bevor? Finde es mit uns heraus!

Kursleiter: Dirk Tegetmeyer
Uhrzeit: 8.30 bis 16 Uhr
Ort: Universität Paderborn/Haxtergrund
Kurs für Kinder im Alter von: 6 bis 12 Jahren
Elternbeitrag: 40 Euro

Halbtagsangebot I „SpheroBolt – Die spannendste Kugel der Welt“ vom 14 bis 15. April

Kursbeschreibung: Im Kurs lernst Du die Steuerung und einfache Programmierung von Robotern kennen und wendest diese Kenntnisse in einem Parcours an. In der Ausstellung des Heinz Nixdorf MuseumsForums findest Du heraus, wofür 3D-Druck in der Zukunft eingesetzt werden kann. Anschließend hast Du die Möglichkeit, mit dem Konstruktionsprogramm „TinkerCAD“ eigene Ideen zu konstruieren oder mit einem 3D-Stift selbst kreativ zu werden. Abgeschlossen werden die Tage mit einem Wettbewerb, bei dem Du versuchst, eine stabilste Brücke herzustellen – vielleicht ist sie sogar für den SpheroBolt geeignet.

Kursleiter: Edmond Thevapalan
Uhrzeit: 8.30 bis 14 Uhr
Ort: Heinz Nixdorf MuseumsForums
Kurs für Kinder im Alter von: 8 bis 12 Jahren
Elternbeitrag: 10 Euro

Halbtagsangebot II „Kunstworkshop für Neugierige“ vom 16. bis 17. April

Kursbeschreibung: Kennst Du Bilder, aus denen etwas herauskommt, z. B. eine gemalte Burg und eine fliegende Fledermaus? So etwas erschaffen wir im Kurs am ersten Tag (Pop up Bilder) – experimentell, phantasievoll und fröhlich. Mittags mahlen wir mit einer Steinmühle selbst Mehl aus Dinkelkörnern und mit frisch gelegten Eiern aus dem Hühnerstall gibt es Crêpes aus der Eisenpfanne. Am zweiten Tag (Bildhauen von Fabelwesen) erlernst Du die Grundtechniken des Bildhauens. Wir werkeln Fantasiewesen aus Porenbetonstein, Hammer, Meißel und Raspel. Mit Farbe und bunten Steinchen vollenden wir das Werk. Freu Dich auf zwei Frühlingstage im naturnahem Ambiente eines Ateliers.

Kursleiterin: Barbara Leiße
Uhrzeit: 8.30 bis 14 Uhr
Ort: Atelier Barbara Leiße (Im Lohfeld 75, Paderborn)
Kurs für Kinder im Alter von: 6 bis 12 Jahren
Elternbeitrag: 10 Euro

Contact

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration