Deutsche Lit­er­at­ur der Ge­g­en­wart an der Uni­versität Pader­born – Großes In­teresse an Helmut Krausser bei der Auftak­tver­an­stal­tung – Zweite Le­sung am 29.10.2007: Kev­in Ven­nemann li­est aus seinem Ro­man „Mara Ko­goj“

Zum Auftakt der Lesungsreihe „Deutsche Literatur der Gegenwart“ am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn war am gestrigen Montag der Romancier und Lyriker Helmut Krausser zu Gast. Sein viel beachteter Roman „Eros“ (2006) und sein neuer Lyrikband „Plasma“ (2007) stießen auch beim Paderborner Publikum auf sehr großes Interesse. Die Veranstaltung startete daher im neu eingerichteten, zweitgrößten Hörsaal der Hochschule mit gut 400 Plätzen.

Am kommenden Montag, 29.10.2007, liest der aus dem westfälischen Dorsten stammende Kevin Vennemann (geb. 1977) aus seinem Romanerstling „Mara Kogoj“ (2007). Als Essayist und Erzähler in den letzten Jahren schnell bekannt geworden, erhielt Vennemann u. a. 2006 das Stipendium „Literarisches Tandem Osteuropa“ der Stiftung Brandenburger Tor.

Die von den Dozenten Prof. Dr. Norbert Otto Eke, Prof. Dr. Alo Allkemper, und Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Hartmut Steinecke geleitete Veranstaltung dauert von 16.15 bis ca. 18.00 Uhr und findet im Hörsaal G (neues Hörsaalgebäude) statt. Der Eintritt ist frei.