UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
  1. Paderborn University
Back to the news list

Prof. Dr. Burkhard Moni­en von der Uni­versität Pader­born er­hält Ehren­nadel der Nordrhein-West­fäl­is­chen Akademie der Wis­senschaften und der Kün­ste

27.05.2019

A contribution from Pressemitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Prof. Dr. Burkhard Monien, emeritierter Informatikprofessor und Leibniz-Preisträger der Universität Paderborn, wurde eine weitere große Ehre zuteil: Am 15. Mai wurde ihm die Ehrennadel der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste (NRW-AWK) verliehen. Diese Ehrennadel wurde erst kürzlich eingeführt und wird nur an ausgewählte Akademie-Mitglieder für ihr besonderes Engagement für die Akademie verliehen. „Es ist bereits eine große Ehre, Mitglied der Akademie zu sein, und nun ehrt mich diese Akademie noch mit ihrer Ehrennadel – das hat mich schon sehr beeindruckt!“, sagt Prof. Monien zu seiner Ehrung. Bereits seit 1996 und als erster Informatiker überhaupt gehört er der Gelehrtengesellschaft an, welche seit 1970 die führenden Forscherinnen und Forscher des Landes NRW vereinigt.

Die Akademie ist in drei wissenschaftliche Klassen für Geisteswissenschaften, für Naturwissenschaften und Medizin sowie für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften und in eine Klasse der Künste gegliedert. Zuvor ist die Ehrennadel der NRW-AWK erst zweimal verliehen worden. In diesem Jahr folgten nun vier weitere Verleihungen – eine pro Klasse. „Damit habe ich als erster Wissenschaftler meiner Klasse, der Klasse für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften, diese Auszeichnung erhalten. Angesichts der vielen hervorragenden Köpfe meiner Klasse empfinde ich dies als etwas sehr Besonderes“, berichtet der Emeritus stolz.

Prof. Monien ist seit 1977 Professor an der Universität Paderborn. Als erster ordentlicher Professor des Fachs Informatik legte Monien im damaligen Fachbereich Mathematik die Grundlagen für das heutige Profil der Universität Paderborn. Über mehr als 20 Jahre war sein Fachgebiet die Theorie der Parallelrechner und ihrer Anwendungen in praktischer und angewandter Informatik. In dieser Zeit gründete er u. a.  das „Paderborn Center for Parallel Computing“ (PC2) und war maßgeblich an der Gründung des Heinz Nixdorf Instituts beteiligt. Später verlagerte er seinen Forschungsschwerpunkt auf ein neues Themenfeld in der theoretischen Informatik – der Algorithmischen Spieltheorie –, wo er ebenfalls zu den führenden europäischen Forschern zählt.

Die NRW-AWK wurde als Nachfolgeeinrichtung der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes NRW gegründet, welche im Jahr 1950 von Ministerpräsident Karl Arnold ins Leben gerufen wurde, um die Landesregierung beim Wiederaufbau des Landes zu beraten. Die NRW-AWK hat auch heute noch eine beratende Funktion für die Landesregierung, vor allem im Bereich der Forschungsförderung. Zusammen mit den sieben weiteren regionalen Wissenschaftsakademien in Deutschland bildet sie die Union der deutschen Akademien der Wissenschaften.

Insgesamt zählt die NRW-AWK fünf Mitglieder von der Universität Paderborn. Mit Prof. Monien zusammen sind folgende Paderborner Professorinnen und Professoren in der NRW-AWK: Prof. Dr. Friedhelm Meyer auf der Heide (Informatik), Prof. Dr. Franz J. Rammig (Informatik), Prof. Dr. Hartmut Steinecke (Neuere deutsche Literaturwissenschaft) und Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane (Betriebswirtschaftslehre).

Luca Maria Barbara Jurczyk 

Foto (Andreas Endermann, AWK NRW): Bei der Übergabe der Ehrennadel: Prof. Dr. Burkhard Monien (links) und Professor Dr. iur. Wolfgang Löwer, NRW-AWK-Präsident.
Foto (Andreas Endermann, AWK NRW): Bei der Übergabe der Ehrennadel: Prof. Dr. Burkhard Monien (links) und Professor Dr. iur. Wolfgang Löwer, NRW-AWK-Präsident.
Download (4 MB)

Contact

business-card image

Dr. Ulf-Peter Schroeder

Sonderforschungsbereich 901

Write email +49 5251 60-6726
More about the person
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration