UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
  1. Paderborn University
Back to the news list

Bel­gi­entag am 14. und 15. Mai: Diskus­sion u. a. mit bel­gis­chem Botschafter, NRW-Min­is­ter Dr. Stephan Holthoff-Pfört­ner und EU-Par­la­ment­ar­i­er El­mar Brok

08.04.2019

A contribution from Pressemitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Das Jahr 2019 steht ganz im Zeichen von Europa: Ende Mai sind die Menschen von Helsinki bis Nikosia aufgerufen, ein neues EU-Parlament zu wählen. Parallel finden in Deutschlands Nachbarland Belgien am 26. Mai nationale Parlamentswahlen statt. In NRW hat die Landesregierung 2019 zum „Beneluxjahr“ ausgerufen und möchte den Bürgern mit landesweiten Veranstaltungen die direkten Nachbarn Belgien, Niederlande und Luxemburg näherbringen. Aktuelle Anlässe für den dritten „Belgientag“, organisiert vom Belgienzentrum der Universität Paderborn, gibt es also genug.

Der Belgientag startet am Dienstag, 14. Mai, um 19.30 Uhr mit einem Konzert der belgisch-irischen Band „Natashia Kelly Group“ im Paderborner Deelenhaus (Krämerstraße 8 – 10). Im Anschluss lädt die belgische Botschaft zu einem Buffet mit belgischem Bier.

Diskussionsrunde mit Vertretern des Königreichs Belgien, der Landesregierung NRW und des EU-Parlaments

Am Mittwoch, 15. Mai, erwartet Interessierte ab 10 Uhr im Raum Q0.101 der Universität eine Diskussionsrunde zum Thema „Belgien und NRW – von Nachbarn zu Partnern im Euregioverbund“. Es debattieren Willem van de Voorde, Botschafter des Königreichs Belgien in Deutschland, Dr. Stephan Holthoff-Pförtner, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes NRW, Elmar Brok, Mitglied des EU-Parlaments, Karl-Heinz Lambertz, Präsident des Ausschusses der Regionen der EU, und Prof. Dr. Christian Behrendt, Staatsrechtler der Université de Liège und der KU Leuven.

Startschuss für das Online-Portal „BelgienNet“

Um 11.30 Uhr wird im Raum Q0.101 die vom Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten unterstützte interaktive Onlineplattform „BelgienNet“ gelauncht. Unter www.belgien.net können sich Interessierte ab August 2019 umfangreich zu verschiedenen Themen und Ereignissen aus unserem Nachbarland informieren. Das Portal wird vom Belgienzentrum der Universität Paderborn mit Unterstützung der Firma code-x entwickelt. 

Podcast-Slam, Workshop für Lehrer und Ausstellungen für Schüler und die allgemeine Öffentlichkeit

Um 14.15 Uhr informieren Studierende der Universität Paderborn im Raum Q0.101 mit einem Podcast-Slam über Belgien. Ab 14.45 Uhr gibt es zwei Angebote für Lehrer und Schüler: In einem landeskundlichen Workshop informieren Sabine Schmitz und Alexander Homann Lehrer im Raum Q0.101 über Belgien. Schülern des Gymnasiums Schloß Neuhaus und der Gesamtschule Aspe/Bad Salzuflen werden  anhand der Ausstellung „#Spirou4Rights“ die Menschenrechte erklärt. Die Ausstellung wurde vom belgischen Spirou-Magazin zusammengestellt und wird vom UN-Hochkommissariat für Menschenrechte unterstützt.

Von 9 bis 16 Uhr gibt es für Interessierte im Gebäude Q, Ebene 0 (Foyer), die Ausstellung „Belgien im Gepäck – Museumskoffer zur Landesgeschichte“ zu sehen.

Über das Belgienzentrum der Universität Paderborn

Das Belgienzentrum wurde 2016 gegründet und ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn. Es ist derzeit das europaweit einzige Forschungszentrum, das die kulturellen, historischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Charakteristika Belgiens sowie seiner Gemeinschaften und Regionen erforscht.

Weitere Informationen: https://kw.uni-paderborn.de/belz

Contact

business-card image

Prof. Dr. Sabine Schmitz

Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft - Bereich Schmitz

Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft

Write email +49 5251 60-2882
More about the person
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration