UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
  1. Paderborn University
Back to the news list

Inklu­sion im All­tag, Sport und in der Schule: Sportstud­i­er­ende der Uni­versität Pader­born machen den Prax­ist­est

27.03.2019

A contribution from Pressemitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind oder eine stark eingeschränkte Sehfähigkeit haben, stoßen im Alltag auf viele Hürden: Bordsteine, die kaum zu überwinden sind, oder stille Fußgängerampeln, die allein durch Lichtzeichen funktionieren. Während einer mehrtägigen Exkursion versetzten sich nun Sportstudierende der Universität Paderborn in die Lage der Betroffenen und erkundeten auf Rollstühlen und mit Blindenbrillen den Prenzlauer Berg in Berlin. Prof. Dr. Sabine Radtke, Leiterin der AG Inklusion im Sport am Departement Sport und Gesundheit der Universität Paderborn, organisierte die Exkursion.

Begleitet wurden die Studierenden bei ihrer Erkundungstour zunächst von Christoph Pisarz, Rollstuhlbasketballer, und Lisa Hübler, die als Vereinsvertreterin von „Pfeffersport“, Berlins größtem Kinder- und Inklusionssportverein, die Tour ermöglichte. Der Verein engagiert sich für inklusiven Sport in Projekten und Initiativen. In Berlin besuchten die Studierenden außerdem Schulen, die sich für Inklusion einsetzen, wie die Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule in Moabit. Hier ist längeres gemeinsames und individuelles Lernen von Klasse 1 bis Klasse 13 fest verankert. Die Schule setzt es sich zum Ziel, mehr Chancengleichheit und -gerechtigkeit durch längeres gemeinsames Lernen und eine optimale Förderung der individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten aller Schülerinnen und Schüler zu schaffen.

Bei der Blindenfußball-Abteilung des Vereins Viktoria 1889 Berlin zeigten die Spieler den Studierenden, wie Menschen mit eingeschränkten Sehfähigkeiten mithilfe von Zurufen sowie einem Ball, der Geräusche von sich gibt, Fußball spielen. In der August-Sander-Schule, einer Berufsschule in Friedrichshain mit sonderpädagogischer Aufgabe, besuchten die Paderborner Studierenden den Sportunterricht und besichtigten die Werkstätten. Die Exkursion zeigte: Inklusion wird in vielen Ausbildungsbereichen und im Sport erfolgreich praktiziert. Maßgeblich für den Erfolg sind aber oftmals einzelne Akteure, die mit guten Ideen und großem Engagement vorangehen.

Foto (Universität Paderborn): Versetzten sich während einer Exkursion in Berlin in die Lage von Menschen mit Behinderungen: Sportstudierende der Universität Paderborn.
Download (3 MB)

Contact

business-card image

Prof. Dr. Sabine Radtke

Inclusion in Sports

Write email +49 5251 60-3135
More about the person
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration