Uni­versität Pader­born: Neue Vor­trag­s­reihe "Über Ethik und Re­li­gion" im Stu­di­um für Ältere - Be­ginn am Mit­twoch, 23.11., mit Dr. Eu­gen Drew­er­mann zum Thema "Ethik ist gren­zen­los"

Am 23.11.2005 beginnt im Rahmen des Studiums für Ältere an der Universität Paderborn die neue Vortragsreihe "Über Ethik und Religion" mit einem Vortrag des weit über die Grenzen des Hochstifts hinaus bekannten Theologen Dr. Eugen Drewermann zum Thema  "Ethik ist grenzenlos". Es folgen im wöchentlichen Turnus weitere ausgewählte Beiträge renommierter Wissenschaftler der Paderborner Universität.

Neben Vorträgen zum Thema "Ethik nach Auschwitz - Überlegungen aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive" (Prof. Dr. Wolfgang Keim, 30.11.) und "Werten lernen - Ethik und Pädagogik aus protestantischer Sicht" (Prof. Dr. Harald Schröter-Wittke, 7.12.) werden Fragen aufgegriffen wie "Genderethik aus theologischer Perspektive" (Prof. Dr. Helga Kuhlmann, 14.12.) und "Zum philosophischen Begriff der Verantwortung" (Prof. Dr. Rainer Piepmeier, 21.12.).

Die Veranstaltungen finden immer mittwochs von 16.00 bis 17.00 Uhr im Gebäude B, Hörsaal B2 der Universität statt. Neben den Teilnehmenden am Studium für Ältere sind interessierte Gäste aus Stadt und Region herzlich willkommen.